Die digitale Exportprämie läuft: Hier sind die Anreize für Unternehmen, Netzwerke und Konsortien

Die digitale Exportpraemie laeuft Hier sind die Anreize fuer Unternehmen


Der Dienst wurde am 13. Februar eröffnet „Digitaler Exportbonus Plus“, ein neues Geschäftsanreizprogramm, das von Maeci und Ice-Agenzia mit technischer Unterstützung von Invitalia gefördert wird und sich der digitalen Internationalisierung italienischer kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) widmet. Der Antrag kann vom 13. Februar bis zum 12. April 2024, 10 Uhr, auf dem Portal unter folgender Adresse eingereicht werden: https://www.ice.it/it/bonus-export-digitale

Finanzierbare Dienstleistungen und Produkte

Mit der Prämie ist es möglich, digitale Beratung zu finanzieren, E-Commerce-Systeme zu erstellen, neue Kommunikations- und digitale Marketingstrategien zu starten und die Ausstattung des Unternehmens zu verbessern. Im Dienste von Kleinst- und Kleinunternehmen sowie zugehörigen Netzwerken und Konsortien, die im verarbeitenden Gewerbe tätig sind, handelt es sich bei der Prämie um ein Instrument, das einen nicht rückzahlbaren Beitrag von 10.000 Euro zu förderfähigen Ausgaben von mindestens 12.500,00 Euro (22.500 Euro für Netzwerke) vorsieht und Konsortien, für Ausgaben von mindestens 25.000 Euro).

Tajani: Werkzeug zur Bewältigung der Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit

„Der Digital Export Bonus Plus soll KMU ein konkretes Instrument bieten, um ihren Digitalisierungsprozess zu stärken und sie besser in die Lage zu versetzen, auf die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit zu reagieren, mit besonderem Augenmerk auf die Gebiete, die am stärksten von den jüngsten Überschwemmungen in der Emilia Romagna, den Marken und den Marken betroffen sind.“ Toskana » unterstrich der stellvertretende Premierminister und Außenminister Antonio Tajani.

„Digitale Technologien sind sofort anwendbare Werkzeuge, die in einigen Fällen in kurzer Zeit Ergebnisse liefern und die Möglichkeit bieten, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Werte zu schaffen.“ „Wir hoffen, dass auch und vor allem die durch die Flutkatastrophen geschädigten Unternehmen diese Chance nutzen und auch durch die Öffnung zu internationalen Märkten den Grundstein für ihre Entwicklung legen können“, erklärte der Matteo Zoppas ist Resident der Ice Agency.

4,5 Millionen für Unternehmen in überschwemmten Gemeinden

Die finanzielle Zuweisung umfasst auch eine Rückstellung in Höhe von 4,5 Millionen Euro ausschließlich für Unternehmen mit Sitz in den Gemeinden Emilia-Romagna, Marken und Toskana, die am stärksten von den Überschwemmungen betroffen sind, die den Ausnahmezustand verhängt haben.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar