"Die Chancen stehen lächerlich schlecht": Die Generation X verrät, was sie über die Probleme der jüngeren Generation denkt

quotDie Chancen stehen laecherlich schlechtquot Die Generation X verraet was


12.

„Ich gehöre zur Generation diese Meilensteine ​​erreichen.“

„Obwohl ich nach dem Studium keine Schulden hatte, konnte ich es mir bis zu meinem 29. Lebensjahr nicht leisten, alleine zu leben. Das lag daran, dass ich in die massiven Entlassungen verwickelt war, die die Arbeitskräfte vernichteten (besonders junge Leute, die gerade ihr Studium abgeschlossen hatten). als die Technologieblase Ende der 90er Jahre implodierte (eine Zeit, die auch für die Finanzskandale bekannt war, die diese Situation verschlimmerten, wie z. B. Enron, Worldcom, Tyco und Arthur Andersen).

Infolgedessen war ich arbeitslos und hatte nicht genug Erfahrung, um die einzigen Jobs zu bekommen, die es zu diesem Zeitpunkt gab, während der CEO, der Vorstand und die Geschäftsleitung ihre Ausgaben kürzten, sodass ihre Gehaltsschecks und Dividenden unangetastet blieben. In den nächsten drei Jahren konnte ich nur Zeitarbeitsplätze annehmen, unterbrochen von Phasen der Arbeitslosigkeit. Auch wenn ich keine Studienschulden hatte und zu Hause leben konnte, war ich finanziell am Boden zerstört.

Als ich endlich einen langfristigen Vollzeitjob bekam, reichte das gerade aus, um den kleinsten finanziellen Fortschritt zu machen. Es dauerte immer noch mehr als ein Jahr, bis ich die neueren Schulden abbezahlen und ausziehen und eine Wohnung mit mehreren Mitbewohnern mieten konnte. Und obwohl dieser Job brauchbar war, blieb ich viel länger in ihm, als ich hätte tun sollen, aus Angst, wieder arbeitslos zu sein (verständlich nach fast drei Jahren dieser Erfahrung).

Nun, viele Jahre später, besitze ich tatsächlich ein Haus und habe einen gut bezahlten Job. Aber die Erfahrungen (und die anhaltenden finanziellen Hürden, darunter die erschreckende Verschlechterung des Krankenversicherungsschutzes) haben mich an einen Punkt gebracht, an dem mir die Idee, zu heiraten und Kinder zu bekommen, nie auch nur im Entferntesten als etwas erschien, das für mich realisierbar war.“

—joeschoe33



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar