Die brasilianische Legende Mario Zagallo ist im Alter von 92 Jahren gestorben

1704550128 Die brasilianische Legende Mario Zagallo ist im Alter von 92


In dem Beitrag auf Zagallos Social-Media-Konto heißt es: „Mit großer Trauer geben wir den Tod des viermaligen Weltmeisters Mario Jorge Lobo Zagallo bekannt.“ Es wurde gesagt.

Zagallo war der erste, der sowohl als Spieler als auch als Trainer die Weltmeisterschaft gewann.

Zagallo, der auf dem Flügel der brasilianischen Nationalmannschaft spielte, die in Schweden 1958 und Chile 1962 nacheinander die Weltmeisterschaft gewann, stand in beiden Endrunden in der ersten Elf.

Zagallo führte die Mannschaft, die mit Pelé, Jairzinho und Carlos Alberto als eine der besten brasilianischen Nationalmannschaften aller Zeiten gilt, als Trainer zur Meisterschaft in Mexiko im Jahr 1970.

Zagallo fungierte zuletzt als Koordinator der Mannschaft von Trainer Carlos Alberto Parreira in Brasilien, die 1994 in den USA die Meisterschaft gewann.


Nach Pelés Tod war Zagallo das letzte überlebende Mitglied der Mannschaft, die 1958 mit Brasilien die Weltmeisterschaft gewann.

Zagallo, der 33 Mal das Trikot der Nationalmannschaft trug, verbrachte seine gesamte Fußballkarriere in Flamengo und Botafogo.

„Sein Vermächtnis lässt sich nicht in Zahlen zusammenfassen“

Nach dem Tod von Zagallo, der den Spitznamen „Professor“ und „Alter Wolf“ trägt, veröffentlichte auch FIFA-Präsident Gianni Infantino eine Kondolenzbotschaft.

In seiner Botschaft sagte Infantino: „Mit großer Trauer haben wir vom Tod eines der großen Namen erfahren, dessen Einfluss auf die FIFA-Weltmeisterschaft beispiellos war. Zagallo gewann vier FIFA-Weltmeisterschaften, zuerst als Spieler und dann als Spieler.“ Sein Vermächtnis lässt sich jedoch nicht in Zahlen zusammenfassen. Brasilien war in Zeiten der Not ein beruhigender, leitender und taktischer Spieler.“ „Als Genie appellierte er an ‚den Professor‘. Die Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaft kann nicht sein.“ ohne Zagallo erzählt.“ er sagte.







ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar