Die bodenständige Eugenie van Agt hielt ihren Mann bodenständig – er musste nicht schauspielern

1707674407 Die bodenstaendige Eugenie van Agt hielt ihren Mann bodenstaendig –


Dries und Eugenie van Agt winken Fotografen 1987 aus dem Zug nach Schiphol zu. Sie sind auf dem Weg nach Japan, wo er EU-Botschafter werden wird.Bild Bert Verhoeff

Anschließend konnte sich Dries van Agt daran erfreuen: die Bilder einer historischen Parade in Japan, bei der er in napoleonischer Kleidung hoch zu Ross ritt. Er war damals Gesandter der Europäischen Gemeinschaft in Tokio. Seine Frau Eugenie dachte anders und legte das Video mit dem Seufzer „Je älter, desto verrückter“ tief in die Schublade.

Diese Anekdote, von Verheiratet mit dem Premierministerein Buch mit Porträts von vierzehn First Ladies der Niederlande ist eine verspielte, aber eindrucksvolle Skizze der Beziehungen zwischen Dries und Eugenie van Agt. Obwohl es Eugenie van Agt-Krekelberg offenbar gelang, ihren Paradiesvogel zu beringen, hielt sie ihn in Wirklichkeit mit beiden Beinen auf dem Boden. Soweit das möglich war.

Letzte Woche nahmen sie und ihr Mann sich aufgrund unerträglicher gesundheitlicher Probleme das Leben, beide 93 Jahre alt.

Eugenie relativierte seine Triumphe, milderte seine Niederlagen ab und entschied bald, dass er nicht handeln sollte. In schwierigen Zeiten war sie seine Stütze, intellektuell waren sie einander ebenbürtig. Sie wusste, was vor sich ging und konnte mit ihrer Intelligenz, ihrem großen Einfühlungsvermögen und ihrem ausgewogenen Ansatz ein fundiertes Urteil fällen.

Rationale Sichtweise

Während Dries impulsiv reagierte, passte sich Eugenie mit ihrer rationalen Sichtweise an. Sie regierte nicht, sondern lebte damit. Dries‘ Aufregung war ihre Aufregung, aber sie ging nüchtern damit um.

„Ich habe meinem Mann geholfen, wach zu bleiben, wenn es nötig war.“ Bei Telefongesprächen oder ab und zu, wenn es ihm während einer Debatte sehr schwer fiel, indem ich im Dunkeln der Nacht mit meinem Auto nach Den Haag fuhr, um ihn anzufeuern“, sagte sie 2017 in einem seltenen Interview.

Administrativ und technisch war sie Dries weit überlegen. Sie kümmerte sich zu Hause um die Post, was ihr die Möglichkeit gab, eine Einladung, die ihr nicht gefiel, zurückzuhalten. Als der hocheffiziente Heizkessel der Zentralheizung auszulaufen drohte, füllte sie ihn nach.

Sie studierte Rechtswissenschaften in Nijmegen, wo sie Dries kennenlernte, und arbeitete beim Kinderschutzrat, den sie vor Gericht vertrat. Sie gab ihre Karriere auf, um sich dem Wohl ihres Mannes und ihrer Kinder zu widmen. „Wenn ich zum Dienst berufen werde, steht mir ein hochentwickeltes Ego nicht im Weg“, sagte sie.

Ihre wichtigste Aufgabe sah sie darin, dafür zu sorgen, dass die Karriere ihres Vaters ihre drei Kinder möglichst wenig beeinträchtigte. Es gelang ihr, sie aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Es war nur bekannt, dass ihre älteste Tochter einen Ehemann hatte, seit die Familie unter Polizeischutz stand.

Nicht auf dem Foto

Als Dries van Agt 1977 Parteivorsitzende wurde, sagte ihr der CDA-Frauenrat, wie sie sich profilieren sollte: auf die Bühne gehen und sich oft fotografieren lassen. Eugenie fühlte sich nicht so. Sie wollte nicht als verlängerter Arm ihres Mannes gesehen werden, beteiligte sich nicht an einem Wahlkampf und begleitete ihn nur gelegentlich zu einem Parteitag.

Während sich Dries van Agt mit Aufmerksamkeit vollgestopft hatte, kroch Eugenie in ihr Schneckenhaus und hielt sich sorgfältig aus dem Rampenlicht heraus. Sie war der Mariaka-Kuchen von der Heilig Landstichting, wie Komiker Wim Kan es ausdrückte, er war ein Profiteroles-Kuchen. Sie zog es vor, nicht teilzunehmen, insbesondere bei offiziellen Abendessen, bei denen die Protokollabteilung das Sagen hat und Gäste einlädt, wenn diese aufgrund ihrer Position relevant sind und nicht aufgrund eines angenehmen Charakters.

Wenn eine Aussage von ihr für Aufsehen sorgte, dann von Dries. Über Liesbeth den Uyls Weigerung, Van Agt 1987 die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für ihren Mann zu gestatten, hatte Eugenie zu Dries gesagt: „Wie Sie diesen Mann belästigt haben!“ Seit vier Jahren und darüber hinaus. „Wenn er dir das angetan hätte, hätte ich ihn auch nicht zu deiner Beerdigung eingeladen.“

Abneigung gegen Politik

1971 reichte „eine halbe Stunde mit Mädchen Eugenie“ für Dries van Agt aus, um den Schritt zu wagen, nachdem er gebeten wurde, Justizminister im Kabinett Biesheuvel zu werden. Sie muss diese halbe Stunde viele Male verflucht haben, obwohl sie ihre Abneigung gegen die Politik nie offen zur Schau stellte. Bis auf den seltenen Fall, dass sie im Auftrag des Premierministers auftauchte und den ersten Beton für eine neue weiterführende Schule in ihrer Heimatstadt Maastricht goss. Ihr Mann habe Den Haag wegen „anderer Zwangsarbeit“ nicht verlassen können, sagte sie bei dieser Gelegenheit.

Sie versuchte ein paar Mal, Dries aufzuhalten. Sie glaubte nicht, dass er der erste Parteivorsitzende der CDA werden sollte, und schon gar nicht Premierminister. Diese Versuche waren vergeblich, er tat es trotzdem.

Eugenie schaffte es, ihm den entscheidenden Anstoß zu geben, die nationale Politik zu verlassen. 1982 stellte sie fest, dass Dries, der sein drittes Kabinett leitete, seine Blütezeit überschritten hatte. Und was noch wichtiger ist: Sie sah, dass er geistig und körperlich am Ende seiner Kräfte war.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar