Die Bedeutung von Kendrick Lamars „The Heart Part 5“ Deepfakes

Die Bedeutung von Kendrick Lamars „The Heart Part 5 Deepfakes


Niemand bringt die Leute so zum Reden wie Kendrick Lamar. Nach ein paar Jahren Abwesenheit, abgesehen von einem kurzen Auftauchen im Jahr 2021 für einen Song mit Cousin Baby Keem, kehrte der berühmte Rapper aus Compton am Sonntag mit seinem neuen Song und Video „The Heart Part 5“ zurück. Als Auftakt zu seinem mit Spannung erwarteten fünften Studioalbum Herr Moral & die großen Stepperdas Lied setzt auch seins fort langjährige „The Heart“-Songreihe — und sorgt mit seinem unheimlichen Musikvideo bereits für viele Diskussionen im Netz.

Wenn Sie den Trubel verpasst haben, experimentiert der Rapper in seinem Musikvideo mit Deepfake-Technologie und verwandelt sein Gesicht im Laufe seines fast 6-jährigen Bestehens in das von OJ Simpson, Kanye, Jussie Smollett, Will Smith, Nipsey Hussle und Kobe Bryant. Minute Laufzeit. (Deepfakes, falls Sie es noch nicht kennen, sind Videos, die auf bestehenden Clips einer Person basieren, deren Gesicht oder Körper jedoch digital verändert wurden, damit sie wie jemand anderes aussehen. Sie haben sich einen zweifelhaften Ruf erworben, der normalerweise in böswilligen Absichten verwendet wird Umstände wie die Verbreitung von Fehlinformationen.) Während es, gelinde gesagt, großartiges sensationelles Medienfutter war, zeigt ein genaues Hören der Liedtexte, dass die Gesichter, die er für das Deepfake ausgewählt hat, mehr Bedeutung haben; sie wurden nicht zufällig ausgewählt. In Teilen des Songs scheint Lamar jeden der Männer zu verkörpern, in die er sich verwandelt, und schafft eine dichte und komplizierte audiovisuelle Erzählung, die die Art des komplexen Geschichtenerzählens veranschaulicht, für die der Rapper bekannt ist.

Lamar eröffnet das Video und den Song als er selbst, dankt seinen Fans und bemerkt, dass er mit zunehmendem Alter „mir klar wird, dass das Leben eine Perspektive ist“. Er beginnt mit der detaillierten ersten Strophe des funky Tracks und zeichnet ein komplexes Bild des innerstädtischen Lebens. „Desensitized, I vandalized pain/ Covered up and camouflaged/ Get used to listenin‘ arsenal rain“, rappt er, Themen, die er im Laufe seiner Karriere berührt hat.

Am Anfang seiner zweiten Strophe verwandelt er sich in OJ Simpson, während er über „kugelsicheren Rover“ rappt[s]“, bevor er sich schnell in Kanye West verwandelt, während er den Text „Friends bipolar, grab you by your pockets/ No option if you froze up, always play the Offense“ liefert. (West hat häufig über seine Probleme mit seiner Bipolarität gesprochen.) Als Nächstes in der Strophe verwandelt sich Lamar in einer merkwürdigen Passage in den umstrittenen Schauspieler Jussie Smollett, in der er von Lamars eigenen Erfahrungen erzählt, als er von Nipsey Hussles Tod erfuhr, als er in Argentinien war. Während die Verbindung zunächst zufällig erscheint, bemerkt Lamar später in der Strophe den scheinbar wiederkehrenden Zyklus von Rappern, die sterben: „Die Geschichte wiederholt sich erneut / Machen Sie Wiedergutmachung, dann finden Sie eine*gga mit der gleichen Haut, um es zu tun.“ Smollett lebt noch, aber man könnte interpretieren, dass seine Karriere definitiv nicht nach seiner ist brandaktueller Medienzyklus 2019.

Als er sich in Will Smith verwandelt, rappt Lamar: „In the land where hurt people hurt more people/F*ck callin‘ it culture“, eine Zeile, die nicht anders kann, als eine Anspielung auf Smith heraufzubeschwören, der Chris Rock in der Academy 2022 ohrfeigt Auszeichnungen.

Lamars dritte Strophe, die sich in den verstorbenen Kobe Bryant verwandelt, wechselt in einen Ton der Reflexion und spricht, als würde er die Errungenschaften seines Lebens rekapitulieren: „Gebühren bezahlt, Regeln aufgestellt, aus Liebe geändert / Dieselben Ansichten haben Schulen veranlasst, Lehrpläne zu ändern.“ Aber Lamars ergreifendster Deepfake kommt, wenn er den verstorbenen Rapper Nipsey Hussle verkörpert, während sein Vers den POV von jemandem annimmt, der aus dem Jenseits mit der Welt spricht – „Für meinen Bruder, für meine Kinder, ich bin im Himmel / Für meine Mutter , zu meiner Schwester, ich bin im Himmel/ zu meinem Vater, zu meiner Frau, ich meine es ernst, das ist der Himmel“ – und endet mit einer Bitte um Heilung: „Suche nach Erlösung, wenn Probleme real werden/ Weil du es nicht kannst hilf der Welt, bis du dir selbst hilfst.“ Der Ton erinnert an die Community-orientierte Arbeit, für die Hussle bekannt war, und ist eine der direktesten Verbindungen zwischen Song und Video.

Da die Fans begonnen haben, „The Heart Part 5“ online zu analysieren, besteht die größte Frage darin, Lamars Absicht hinter den Deepfakes überhaupt zu verstehen. Eine einfache, oberflächliche Theorie lässt sich aus dem Eröffnungstext des Videos ableiten, der lautet: „Ich bin. Wir alle“, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Art Kommentar zu einem Thema handelt, das von allen im Video erwähnten Personen geteilt wird und diese verbindet. Vielleicht mit Erzählungen, die die Medien dominieren? Oder sie alle teilen das ultimative Ziel, zu versuchen, Sprecher ihrer Gemeinschaften zu sein, es zu vermasseln, aber immer noch zu versuchen, Veränderungen herbeizuführen.

Online variieren die Interpretationen der Fans, mit einem Reddit-Benutzer Unter der Hypothese, dass das Lied nur ein Kommentar dazu ist, wie die Medien Kapital schlagen und zu Erzählungen über die Not der Schwarzen beitragen, schreiben sie: „All of [the deepfakes] sind komplexe Menschen, die [sic] schlechte Taten/Kontroversen werden als Beispiele verwendet, um rassistische Karikaturen von Schwarzen zu erstellen.“ Andere argumentieren, dass es gibt niemand hat eine Antwort, und Lamar hebt einfach die Nuance der Perspektive hervor, wie in den Eröffnungszeilen des Songs. Auch wenn das wie eine Ausrede erscheinen mag, kommt es wahrscheinlich der Wahrheit am nächsten: Die Deepfakes sind eine Mischung aus schwachen Verbindungen und echten Aussagen, die Lamar machen wollte.

Es gibt keine endgültige Erklärung für die Gründe hinter den Deepfakes, und wenn man Lamars Unfassbarkeit im Allgemeinen kennt, wird es wahrscheinlich nie eine geben. Das einzige, von dem wir hoffen können, dass es mehr Erleuchtung bietet, ist das, was noch freigelegt werden muss Herr Moral & die großen Stepper.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar