Die Aufnahmen eines der Protagonisten der Fotografie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden bis zum 6. September im Palazzo Reale ausgestellt

Die Aufnahmen eines der Protagonisten der Fotografie der zweiten Haelfte


CHier sind die Kinder von Belfast und die „auf der Straße“ in Brasilien, die jungen Leute von Havanna, die Porträts von Gaber, Giacometti und Burri unter den von vorgeschlagenen Aufnahmen Mario Dondero. Freiheit und Engagementeine große Retrospektive, die zum ersten Mal in Mailand ausgestellt wurde.

Von der Familie bis zum Reisen: Peggy Kleibers Aufnahmen sind in Rom zu sehen

Mario Dondero ist einer der Protagonisten der italienischen Fotografie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prominenter Fotojournalist der internationalen Szene.

Neben vielen der bekanntesten Fotografien werden auch einige unveröffentlichte Aufnahmen präsentiert, darunter einige Porträts von Pier Paolo Pasolini und Laura Betti. Die Anthologie rekonstruiert die Arbeit des Fotografen, der zu „a Erneuerung der fotografischen Sprache im Hinblick auf ein starkes bürgerschaftliches Engagement„.

Die Ausstellungspräsentation von zehn Räume des Fürstengemächers Es ist als Erzählung konzipiert, die sich über ebenso viele Etappen windet, die jeweils als Mikroausstellung konzipiert sind: von den Fotografien der ersten Reisen nach Portugal in den 1950er Jahren bis zu den Aufnahmen in Kabul in den 2000er Jahren.

Die Aufnahmen eines der Protagonisten der Fotografie der zweiten Haelfte

Die Ausstellung stärkt Donderos Fähigkeit, einen Moment festzuhalten von Freude, von Schmerz, von Staunen durch eine Geste oder einen Blick.
DIE INFO: Mailand, Palazzo Reale, Appartement der Fürsten, bis 6. September. Freier Eintritt.
palazzorealemilano.it

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar