Die androgyne Sinnlichkeit von Dolce&Gabbana, die leidenschaftliche Natürlichkeit von Bottega Veneta. Die schönsten Modenschauen am vierten Tag der MFW

Die androgyne Sinnlichkeit von DolceGabbana die leidenschaftliche Natuerlichkeit von Bottega


NEINam vierten Tag von Mailänder Modewoche 2024 Unter den heutigen Protagonisten sticht das unerschütterliche Modeduo hervor Dolce & Gabbana Zu Jil Sander. Öffnet sich auf der Flucht Ferrariendet bei Sonnenuntergang mit seiner Parade Bottega Veneta.

Die Herbst-Winter-Modenschau 2024/2025 von Dolce & Gabbana auf der Mailänder Modewoche

In der Mitte ein Tauchgang in die Vergangenheit von Ferragamodie Sammlung zwischen den Zeilen von Missonider Universitätsstudent von Elisabetta Franchi: Hier ist alles, was am vierten Tag der MFW auf den Laufstegen passiert ist.

Die feurige Natürlichkeit von Bottega Veneta

Die Schönheit? Eine lebendige Flamme. Er scheint es gut zu wissen Matthieu BlazyKreativdirektor von Bottega Veneta, das für die Modenschau Herbst-Winter 2024/2025 mit Schlichtheit bis heute aussieht. Die Einstellung, die karges Land Süditaliens, fotografiert im warmen und sanften Licht des Sonnenuntergangs, übersät mit blühenden Glaskakteen, handgefertigt auf der Insel Murano. Bei den Hockern handelt es sich dieses Mal um eine Sonderedition des Tabouret Cabanon LC14 von Le Corbusier, aus karbonisiertem Holz. Und in diesem einzigartigen Haus in der Prärie erwacht eine Linie zum Leben, die jedes Übermaß verbrennt.

Die Automäntel heben sich vom feurigen Hintergrund der Modenschau ab Schichten schichten von Hemden und Rollkragenpullovern werden durch raffinierte Farbzusammenstellungen anmutig kontrastiert, die eiförmigen Mäntel harmonieren die Figur, die Kragen der Oberteile und Trenchcoats sind in Ringe geschnitten und umhüllen wie Mäntel. Verwobene Knöpfe halten das Midikleid zusammen, und das klassische Maison-Motiv lässt Raum für den neuen Franseneffekt von Wolle und Leder, der in früheren Kollektionen bei Mänteln und Röcken experimentiert wurde. Dasselbe spiegelt sich in einem neuen Graffiti-ähnlichen Druckmuster auf den skulpturalen Corolla-Kleidern wider.

Der rote Leder-Trenchcoat von der Bottega Veneta-Modenschau FW2024/2025 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Zu den angesagtesten Neuerscheinungen gehören die Flamenco-Hemdrockanzüge mit Batikeffekt, die mit eckigen Slingbacks getragen werden können, ein erdiger lilafarbener Trenchcoat, das Maxihemd, das in eine Jacke verwandelt wird, und die Lederhose mit Raucheffekt. Neben Makro-Taschen erscheinen dieses Mal auch Mini-Clutches. Eine Garderobe, die natürlich brennt.

Dolce & Gabbana, Rauchen tötet

Ein klassisches, hochtönendes, statuarisches Kleidungsstück. Ein bisschen wie die Topmodels, die es auf dem Laufsteg passend zur Melodie interpretieren Murphys Gesetzaus Naomi Campbell Zu Eva Herzigova Zu Marriacarla Boscano. Der Smoking ist der Protagonist der Show Dolce & Gabbana Herbst-Winter 2024/2025: Der Smokinganzug mit Revers, eine Synthese aus maskulin und feminin, wird vom Stylisten-Duo in tausend Variationen neu interpretiert. Die Jacke sitzt über freiliegender Spitzenunterwäsche, wird bei Bedarf gekürzt, um den Sarong-Rock zu zeigen, verwandelt sich in eine Weste oder ein Blazerkleid und ist mit Federn bekleidet. Die Hose mit dem hohen Taillengürtel geht in Richtung Bermuda-Shorts über und wird eng wie eine Leggings, mikro wie eine Culotte.

Naomi Campbell für Dolce&Gabbana FW24/25 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Die neu zusammengesetzten Ausgänge Sie treffen vor allem durch raffinierte Samtanzüge, die sowohl auf transparenten Oberteilen als auch auf weißen Hemden getragen werden und wie in den Ursprüngen mit kleinen Baskenmützen und Schleiern getragen werden. Tatsächlich datiert sein erster Auftritt auf den Oktober 1886, im Tuxedo Club von New Jersey. Und seitdem hat es nie seinen Charme verloren, auch dank seines charakteristischen Merkmals, des totalen Schwarz – das tatsächlich die Show dominiert. Rauchen tötet.

Ferragamo, Inspiration von Greta Garbo

Es sind die Königinnen des androgynen Looks wie Greta Garbo und Joan Crawford, die den Herbst-Winter 2024/2025 inspirieren Maximilian Davis. Der Designer erkundet die Ära ihrer Erfolge, d Wilde Zwanziger, angefangen bei ihrer freien, faszinierenden Garderobe. Der raues Tuch Er ist nicht nur der Protagonist der Hood Ferragamo, aber auch lange Herrenjacken und -mäntel in einer Palette, die von Oliv über Schokolade bis Rot reicht. Die Oberbekleidung wird auf Charleston-Röcken platziert, die sich durch lange Fransen auszeichnen, während an den Füßen die Federn Stiefel und Sandalen kleiden, eine Alternative zu den klassischen Mönchsriemen – das Gleiche geschieht im Taschenbereich, mit dem Umarmungstasche in Deko-Version.

Ein Strick-Look von Ferragamo FW24/25 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Frauen, die früher Hosen trugen, tragen heute meist Midikleider aus lackiertem Organza und Minikleider aus Seide, die zusammen mit umhüllenden Twinsets, hochgeschlossenen Pullovern und weichen Bleistiftröcken auf dem Laufsteg erscheinen. Die Stücke, in denen sie sich sicher fühlen: Und tatsächlich sind die einzigen maßgeschneiderten Anzüge den Uniformen der damaligen Zeit nachempfunden und zeichnen sich durch einen praktischen Touch aus. „Ich liebe es, vom Reichtum der Geschichte auszugehen, sie dann zu destillieren und sauberer und moderner zu machen“, erklärt Davis. Und es gelingt ihm auch dieses Mal.

Jil Sander, eine Frage des Fingerspitzengefühls

Ein skulpturales und saures Set, ein Originalguss, der von reicht Mariacarla Boscano Zu Kasia Smutniakein Soundtrack, der verschiedene Musikgenres mischt (signiert Mk.gee). Wieder einmal Luke und Lucie Meier, das Fahrerduo Jil Sander, zeigt, dass die Garderobe vor allem eine Weiterentwicklung des Selbst ist. Hier finden wir die klassischen Stilmerkmale der Maison, die durch neue Akzente für die nächste Saison einzigartig gemacht werden. Die Schleifenkleider und -anzüge stehen im MittelpunktSteppeffekt Oder sie kleiden sich in leuchtenden, satten Farben und sind mit Halsketten aus leuchtenden Fransen verziert. Das Mythische Cannolo wird flankiert von Kupplung wie Perücken die aus theatralischen eiförmigen Umhängen hervorgehen und wie Kleider über Stiefeln mit Second-Skin-Effekt getragen werden.

Das Fell wird durch den Einsatz neuer und abgerundeter Töne und Verfahren bearbeitet und dynamisch gestaltet, während der Staubwedel durch den glänzenden Ledereffekt „knistert“. knistern. Eine taktile und beruhigende Garderobe, ausgehend von der Aussicht: Und trotz der Verbreitung von Quilt-Effekt-Ausgängen nimmt man keine Schläfrigkeit wahr, im Gegenteil. Luke und Lucie Meier sind schlauer denn je.

Bally, deutsche Romantik

Simone Bellotti erforscht weiterhin die Ursprünge der Maison. Bei seinem zweiten Versuch für Ballyin den Räumen des Palazzo Serbelloni aus dem 17. Jahrhundert im Herzen Mailands, ist die Figur des deutschen Wanderers – Der Wanderer – um den Stylisten zu inspirieren. Eine Frau, die sich auf die Suche nach sich selbst und ihrer Vergangenheit macht, statt nach einem definierten Ort. Die Geschichten von den Meerjungfrauen an den Ufern der Engadiner Seen, den weihnachtlichen Silvesterkläusen und den typischen Treicheln um den Hals der Kühe werden eher in Formen als durch sklavische Bezüge übersetzt. Es gibt einen Thread mit den Ursprüngen, aber man kann ihn nicht sehen: die vom Designer gefundene Erfolgsformel, die den Loden-Laufsteg in pelzbesetzten Stoffen, Jacquard-Strickwaren im alpinen Stil, Glockenröcken, geraden Cordhosen und gesättigten Baumwollhemden untermauert.

Der Deutsche Romantik nimmt bei manchen subversivere Implikationen als je zuvor an Punk-Veröffentlichungen überraschende Mischungen aus Leder, klassischen Nieten und Metallsymbolen in Form von Appenzeller Käse, vom taillierten Rock über die folkloristische Weste bis hin zu Trunk Bags und Mary Janes Glendale. Das Ergebnis ist eine nüchterne Garderobe, die jedoch den angeborenen rhythmischen Touch der Schweizer Kleidung nicht aufgibt.

Von Ferrari bis Missoni

Nicht nur Bottega Veneta und Dolce&Gabbana. Zu den anderen Marken, die am vierten Tag der MFW die Bühne betraten, gehörte die Eröffnung mit Ferraridie dank einer Garderobe funktioniert, die den Körper betont und ihm Licht und Energie verleiht: Rocco Iannone Diesmal liegt die Essenz des Automobils eher in den Schnitten als in den Formen. Zwischen den Zeilen, Missoni: Filippo Grazioli kehrt zurück, um das ursprüngliche grafische Motiv der Maison zu erkunden. Während Elisabetta Franchi Bei der Mailänder Modewoche 2024 steht die College-Inspiration im Mittelpunkt, mit einer Modenschau, Der Klubeine Hommage an den klassischen Tomboy-Look.

Ein Look von Ermanno Scervino FW24/25 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Während die Modenschau 2024 von Ermanno Scervino Bring einen mit zur Strecke Modeatlasalles zum Stöbern, von klassischer Dessous bis hin zu Schaffell, von Herrenstücken aus Wollgrisaille bis hin zu Seiden-Slip-Kleidern.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar