Diaz zunehmend n. 1 des Triples: Bei seinem Debüt im Trikot von Fiamme Gialle lief er 17,40

Diaz zunehmend n 1 des Triples Bei seinem Debuet im


Der Kubaner aus Rom bleibt in Ancona einen Zentimeter von seiner besten Weltleistung im Jahr 2024 entfernt. Die 60 geht an einen wiederbelebten Ali (6’57) und einen überfüllten Dosso (7’06).

Andrea Buongiovanni

@
viel Glück

Die italienische Leichtathletik erlebt einen goldenen Moment: Die Bestätigung kommt vom zweiten Tag der Indoor-Tricolori in Ancona. Dieses Mal wurden nach 17 in 22 Tagen keine nationalen Indoor-Rekorde mehr aufgestellt. Eine Reihe prestigeträchtiger Ergebnisse deutet jedoch darauf hin, dass bei den für zwei Wochen geplanten Weltmeisterschaften in Glasgow wichtige Ambitionen gepflegt werden können.

Geh Andy

Der Highscore stammt nach Mattia Furlanis 8,34 im Longrun am Samstag erneut von der Extensions-Sprungplattform. Andy Diaz, der sein Debüt im Fiamme-Gialle-Trikot gibt, fliegt mit 17,60 im Dreier, einen Zentimeter von seiner besten Saison-Weltleistung entfernt, die er vor zwölf Tagen im polnischen Torun erzielte. Der Exploit erfolgt im sechsten und letzten Versuch einer Serie, die auch eine 17,48 und eine 17,32 umfasst. Der ehemalige Kubaner, gefolgt von Fabrizio Donato, wird nicht in Schottland sein: Er kann ab dem 1. August, pünktlich zu den Olympischen Spielen in Paris, das Blau tragen. Aber sein Status wird immer klarer. Auch Emmanuel Ihemeje überschreitet die 17-Meter-Wand: 17.02.

Sprinter

Sogar Zaynab Dosso, mit 7″06 in den 60ern, gibt weiterhin ein lautes Statement ab. Das Mädchen aus Reggio Emilia bleibt mit sehr effektiver Aktion und relativer Konkurrenz 4/100 von ihrem neuen Rekord entfernt, der die dritte Weltzeit des Jahres wert ist. Der Qualitätssprung des Schülers von Giorgio Frinolli ist enorm. Ebenso wie die erstaunliche 14-jährige Kelly Doualla aus Lodi kamerunischer Herkunft, Kadettin im ersten Jahr des Cus Pro Patria Milano (sie wurde im November 2009 geboren): Am Morgen lief sie in Bergamo die Distanz als Erste 7″34 und dann in 7″ 27! Es zu betonen wäre falsch, aber die Zeit ist alle italienischen Rekorde in der Jugendkategorie (ab 20 Jahren) und eine Reihe von Weltranglistensiegen wert… Zur Klarstellung: In Ancona wäre sie Zweite geworden, vor Gloria Hooper (7″31).

Startet

Das italienische Kugelstoßpaar, bestehend aus Leo Fabbri und Zane Weir, hat sich vielleicht zu sehr daran gewöhnt. So sehr, dass die 21,69 des Siegers, der Italiener-Südafrikaner, und die 21,07 des Platzierten, der Florentiner (mit einer Null im Sektor über 22 Meter), einen Hauch von schlechtem Geschmack hinterlassen. Vor allem nach Ryan Crousers 22,80 bei den US-Meisterschaften in Albuquerque.

Ali ist da

Aus New Mexico erholte sich am italienischen Samstagabend vor allem die 7:43 in 60 des dreifachen Weltmeisters Noah Lyles, 1/100 besser als Christian Coleman und Fortschritte bei seiner eigenen Saison-Weltmeisterschaft. Es ist klar, dass im Vergleich die 6″57, mit denen Chituru Ali in Ancona gewann, relativ sind. Doch der Como-Spieler ist nach monatelanger verletzungsbedingter Pause wieder dauerhaft zurück. Der Europameister Samuele Ceccarelli musste sich in einer langweiligen Phase mit 6:66 mit dem zweiten Platz begnügen.

Andere Titel

Die 400 stammen von Edo Scotti (46″57) und Ayo Folorunso (53″20). Der 800er von Francesco Pernici (1’49“15) und Eloisa Coiro (2’03“12). Der 3000er von Federico Riva (7’57’89), der wie beim 1500er im Finale vor Pietro Arese liegt, und von Ludovica Cavalli, der mit 7’47’76 auf den vierten Platz der italienischen ewigen Bestenliste klettert von Federica Del Buono (8’48”93, auf dem fünften Platz) und Marta Zenoni (8’50”31, auf dem sechsten Platz). Dann die Wettkämpfe: Die Auktion geht an Simone Bertelli mit 5,50, im Hochsprung glänzt die 18-Jährige aus der Emilia Aurora Vicini, die mit 1,92 Alessia Trost den seit 2012 bestehenden italienischen U20-Rekord wegnimmt Triple geht an Veronica Zanon: 13,42 . Im Gewicht der Frauen siegt Anna Musci: 15,10. Der Siebenkampf, bei dem sich Lorenzo Naidon in den 60 Stunden verletzte, geht an Lorenzo Modugno mit 54 13 Punkten. Zum Schluss noch die 4×200-Meter-Staffeln: Die Titel gehen bei den Männern an Cus Pro Patria Milano (3’16’29) und bei den Frauen an Atletica Bergamo (3’43’91).







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar