Dianne (83) reist zum Mörder ihrer Mutter und fragt, wo er sie begraben hat, er zeigt den genauen Ort

Dianne 83 reist zum Moerder ihrer Mutter und fragt wo.7


„Hallo ich bin es. Ich habe einen langen Weg zurückgelegt, um dich zu sehen.“ Das Treffen sieht herzlich aus, doch in Wirklichkeit steht Dianne McKay (83) dem Mörder ihrer Mutter Muriel gegenüber. Die Frau flog mehr als 4.000 Meilen, um Nizamodeen Hosein zu fragen, wo genau er ihren Körper begraben hatte. Mit Erfolg, so scheint es: Der Täter wies 34 Jahre nach den Taten auf einen genauen Ort im Vereinigten Königreich hin. Allerdings ist noch nicht klar, ob er die Wahrheit sagt.

Die außergewöhnliche Konfrontation ereignete sich in Trinidad und Tobago. Es gab keine Wahl: Nizamodeen wurde in sein Heimatland deportiert, nachdem er wegen der Entführung und Ermordung von Muriel zwanzig Jahre in einer britischen Zelle verbracht hatte.

Dianne begrüßte Hosein mit einem Kuss auf beide Wangen. „Hallo ich bin es. Dianne. Ich habe einen langen Weg zurückgelegt, um dich zu sehen“, sagte sie herzlich.

„Danke“, antwortete Hosein. „Gott schütze dich. Ich freue mich, Sie zu sehen.“ Auch Mark Dyer, Diannes Sohn, schüttelte ihm freundlich die Hand.

Das Treffen sah sehr herzlich aus. © Sky News

Peinlicher Fehler

Rückblende auf den 29. Dezember 1969: Der damals 22-jährige Nizamodeen entführt Muriel (55) zusammen mit seinem älteren Bruder aus ihrem Haus in London. Sie fordern ein Lösegeld von einer Million Pfund.

Nizamodeen und Arthur machen jedoch einen schmerzhaften Fehler. Schließlich wollten sie Anna, die damalige Frau des Medienmagnaten Rupert Murdoch, entführen. Allerdings war der Rolls Royce, den sie verfolgten, vorübergehend an seinen rechten Mann Alick McKay ausgeliehen worden. Und so hatten sie am Ende das falsche Opfer.

„Natürlicher Tod durch emotionale Anziehungskraft im Fernsehen“

Die Ermittler gehen davon aus, dass Muriel bereits nach wenigen Tagen auf der Farm der Brüder in der Grafschaft Hertfordshire getötet wurde. Nizamodeen behauptet jedoch weiterhin, dass die Frau eines natürlichen Todes gestorben sei, während sie neben ihm fernsah. Der emotionale Appell ihrer Familie, der damals in den Nachrichten zu hören war, wäre zu viel für sie gewesen. In einer „Panikreaktion“ habe er sie dann sofort begraben.

McKay und ihr Sohn verbrachten zwei Tage lang mehrere Stunden in Nizamodeens Gesellschaft. Das letzte Mal sah sie ihn 1970, als sie während des Prozesses gegen ihn aussagte. Die Zeit hat sie etwas milder gemacht.

„Unter dem Einfluss eines schrecklichen Bruders“

„Ich denke, man muss zwischen dem jungen Mann, der dieses Verbrechen begangen hat, und dem lustigen alten Kerl, der jetzt vor mir sitzt, unterscheiden“, sagte er. „Man muss in der Lage sein, durch diese Fassade zu sehen. Nur so kann ich mit dieser Situation umgehen.“

Dianne McKay unterhielt sich freundlich mit dem Mörder ihrer Mutter.
Dianne McKay unterhielt sich freundlich mit dem Mörder ihrer Mutter. © Sky News

„Nizamodeen war jung und stark von seinem schrecklichen Bruder Arthur beeinflusst (der 2009 im Gefängnis starb; Anm. d. Red.). Nizam war gerade erst in Großbritannien angekommen und kannte niemanden. Er hat blindlings ausgeführt, was sein Bruder von ihm verlangte.“

Große Aushubarbeiten

Ermittler vermuten seit langem, dass Muriel McKay irgendwo auf dem Farmgrundstück begraben liegt. Vor zwei Jahren fanden umfangreiche Ausgrabungsarbeiten statt, die Suche ergab jedoch nichts.

Laut Dianne war die Suche jedoch am falschen Ort. Nizamodeen wollte selbst nach England reisen, um den genauen Standort zu zeigen, was jedoch aufgrund seines Abschiebungsbefehls abgelehnt wurde.

Also lasst uns selbst mit dem Flugzeug zum Mörder fliegen, dachte Dianne. Mit Fotos vom Bauernhof aus Vergangenheit und Gegenwart in der Tasche. „Wir möchten, dass Sie genau zeigen, wo Sie meine Mutter zurückgelassen haben. Ich möchte ihr die Beerdigung geben, die sie verdient“, flehte sie ihn an.

„Einen halben Meter von der Hecke entfernt“

Hosein wies ihn sofort auf den Ort hin. Er soll ihre Leiche durch ein Tor links hinter der Scheune nach draußen getragen haben. „Da ist sie, mehr als einen halben Meter von der Hecke entfernt“, sagt sie bestimmt.

Ob dieses Geständnis zu einem großen Durchbruch führen wird, bleibt fraglich. Der neue Besitzer des Hofes will Ausgrabungsarbeiten nur auf Anordnung der Polizei durchführen lassen. „Wenn neue Informationen eingehen, werden wir sie prüfen“, sagte die Polizei.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar