Der wirtschaftliche Abschwung in der Eurozone zeichnet sich ab, da die Geschäftsaufträge sinken


Erhalten Sie kostenlose Wirtschaftsupdates für die Eurozone

Laut einer genau beobachteten Umfrage, die auf einen wahrscheinlichen Konjunkturabschwung hindeutet, meldete die Mehrheit der Unternehmen in der Eurozone in diesem Monat einen anhaltenden Rückgang der Aktivität und der Auftragseingänge.

Der Gesamtwert des Einkaufsmanagerindex für die Eurozone lag mit 47,1 leicht über dem August-Wert von 46,7, blieb aber deutlich unter der wichtigen 50-Marke.

Der HCOB Flash Composite PMI, ein wichtiges Maß für die Aktivität von Unternehmen in der 20 Länder umfassenden Eurozone, meldete ebenfalls den vierten monatlichen Rückgang der Auftragseingänge in Folge, der laut Aussage „der ausgeprägteste seit November 2020“ sei.

S&P Global, das die Umfrage erstellt hat, sagte, dass die Nachfrage im verarbeitenden Gewerbe weiter zurückging, aber auch die Aufträge im Dienstleistungssektor zurückgingen, der den stärksten Rückgang des Neugeschäfts seit der Pandemie verzeichnete.

Der PMI-Gesamtwert lag über dem leichten Rückgang auf 46,5, der in einer Reuters-Umfrage prognostiziert wurde. Ökonomen sagten jedoch, die Umfrage zeige immer noch eine Abschwächung der Aktivität, nachdem die Produktion in der Eurozone in den letzten neun Monaten kaum gestiegen sei.

Werte über 50 deuten darauf hin, dass Unternehmen im Vergleich zum Vormonat eine erhöhte Aktivität meldeten; Werte unter 50 signalisieren einen Rückgang.

„Eine Rezession zeichnet sich im Euroraum immer deutlicher ab“, sagte Christoph Weil, Ökonom beim deutschen Kreditinstitut Commerzbank. „Eine weitere Erhöhung des Leitzinses wird immer unwahrscheinlicher.“

Anleger wetten auch, dass die düsteren Konjunkturaussichten es wahrscheinlicher machten, dass die letzte Woche erfolgte Zinserhöhung um einen Viertelpunkt durch die Europäische Zentralbank ihre letzte sein würde. Der Euro fiel nach der Flash-PMI-Veröffentlichung um 0,2 Prozent gegenüber dem US-Dollar auf ein Sechsmonatstief von 1,064 US-Dollar.

In einer Rede in New York kurz vor der Veröffentlichung der PMI-Daten sagte EZB-Chefökonom Philip Lane, dass die Risiken für das Wirtschaftswachstum „nach unten gerichtet“ seien, da die Produktionstätigkeit „schwach bleiben dürfte“ und es „klare Anzeichen einer Verlangsamung“ gäbe. bei Dienstleistungen.

In seinem bisher stärksten Signal, dass die EZB-Zinssätze ihren Höhepunkt erreicht hätten, sagte Lane, die Modelle der Bank zeigten, dass die Inflation auf dem Weg sei, ihr 2-Prozent-Ziel zu erreichen, solange der Einlagensatz „für eine Weile“ auf dem aktuellen Niveau von 4 Prozent gehalten werde ausreichend lange Dauer“.

Laut dem S&P Global/Cips-Einkaufsmanagerindex war ein noch stärkerer Rückgang der Geschäftsaktivität im Vereinigten Königreich zu verzeichnen, der im September stärker als erwartet auf 46,8 sank, verglichen mit 48,6 im August, dem niedrigsten Stand seit 32 Monaten.

Liniendiagramm des zusammengesetzten Einkaufsmanagerindex (über/unter 50 = Expansion/Kontraktion), das zeigt, dass die PMIs der Eurozone einen Rückgang signalisieren, was die Rezessionsängste verstärkt

„Die Zahlen für PMI-Dienstleistungen in der Eurozone zeichnen ein düsteres Bild, aber es ist nicht nur Untergang und Finsternis“, sagte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, und wies darauf hin, dass die Einstellungszahlen bei Dienstleistungsunternehmen im September leicht zugenommen haben. „Dennoch erwarten wir, dass die Eurozone im dritten Quartal in eine Kontraktion eintritt.“

Die Unternehmen gaben an, dass ihre Kosten im September schneller gestiegen seien, was hauptsächlich auf steigende Löhne im Dienstleistungssektor und höhere Treibstoffkosten zurückzuführen sei. Ein ermutigenderes Zeichen für die Bemühungen der EZB, die Inflation einzudämmen, ist jedoch, dass die „nachlassende Nachfrage“ dazu führte, dass Unternehmen ihre Verkaufspreise so langsam erhöhten wie seit Februar 2021 nicht mehr.

Liniendiagramm des zusammengesetzten Einkaufsmanagerindex – Erzeugerpreise (über 50 = steigend), das zeigt, dass die Preise in der Eurozone so langsam gestiegen sind wie seit mehr als zweieinhalb Jahren nicht mehr

„Die Produktionspreise im verarbeitenden Gewerbe fielen deutlich und beschleunigt, während die Inflation der Dienstleistungspreise auf ein 25-Monats-Tief sank“, sagte S&P Global.

Die Geschäftsaktivität in Frankreich schwächte sich stärker ab als erwartet, da der PMI-Wert auf ein fast dreijähriges Tief von 43,5 fiel, während sich der Rückgang der deutschen Aktivität leicht abschwächte, als der PMI-Wert auf 46,2 stieg.

Lane sagte, der Beitrag höherer Gewinnmargen zur Inflation habe sich in der ersten Hälfte dieses Jahres „abgeschwächt“, was darauf hindeutet, dass der steigende Lohndruck allmählich von den Unternehmen absorbiert wird.

Melanie Debono, Ökonomin bei der Forschungsgruppe Pantheon Macroeconomics, sagte: „Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Inflation im Dienstleistungssektor in den kommenden Monaten so weit nachlassen wird, dass wir die EZB davon überzeugen können, die Zinsen nicht anzuheben.“ [interest rates] weiter.“

Die Einstellungsaktivität bei Unternehmen in der Eurozone nahm in diesem Monat leicht zu, war aber immer noch die zweitniedrigste Rate in den letzten 32 Monaten. Die Schaffung von Arbeitsplätzen verlangsamte sich, da „freie Kapazitäten und geringeres Vertrauen in die Aussichten dazu führten, dass die Unternehmen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter erneut vorsichtig waren“, sagte S&P.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar