Der vor Gericht stehende Ex-Goldman-Analyst bestreitet, wissentlich über Insiderinformationen zu verfügen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Ein ehemaliger Analyst von Goldman Sachs, dem Insiderhandel mit seinem Bruder, einem ehemaligen Anwalt von Clifford Chance, vorgeworfen wird, behauptet, er habe weder gewusst noch geglaubt, dass er im Besitz von Insiderinformationen sei, so seine Verteidigung in einem Londoner Prozess.

Mohammed Zina „war nicht bewusst, dass er auf einer Insiderliste stand oder dass er überhaupt ein Insider war“, als er für das Londoner Büro der Elite-Wall-Street-Bank arbeitete, sagte Brendan Kelly KC am Mittwoch der Jury am Southwark Crown Court.

Zina, 35, und sein Bruder Suhail Zina, 36, werden vor Gericht wegen Insiderhandels mit sechs Aktien zwischen Juli 2016 und Dezember 2017 sowie wegen drei Betrugsfällen im Zusammenhang mit Krediten, die sie von der Tesco Bank erhalten hatten, angeklagt.

Der mutmaßliche Insiderhandel wird mit einer Höchststrafe von sieben Jahren Gefängnis geahndet, während Betrug mit einer Höchststrafe von zehn Jahren bestraft wird.

Der Jury wurde mitgeteilt, dass Mohammed Zina während seiner Zeit bei Goldman nie erfahren habe, dass er auf einer Insiderliste stehe. Zuvor arbeitete er für die Londoner Konfliktlösungsgruppe der Bank.

In einem von der britischen Finanzaufsichtsbehörde eingereichten Fall wird behauptet, Mohammed Zina habe aufgrund von Insiderinformationen drei Bankkonten für Geschäfte genutzt. Eines der Konten wurde auf den Namen seines Bruders Suhail eröffnet, die anderen beiden auf den Namen ihrer Schwester Shenaz Chunara.

Peter Carter KC, der für die Financial Conduct Authority handelt, hat der Jury bereits mitgeteilt, dass die Brüder mit dem Handel mit Aktien, darunter dem Halbleiterdesigner Arm, Gewinne in der Größenordnung von 140.000 £ erzielten.

Suhail Zina – der als Rechtsanwaltsanwärter bei Clifford Chance, der Anwaltskanzlei des „Magic Circle“, arbeitete, bevor er nach seiner Qualifikation in deren Immobilienfinanzierungsabteilung wechselte, bestreitet, seinem Bruder auf die von der Anklage behauptete Art und Weise beim Handel geholfen zu haben.

Seine Verteidigerin, Allison Clare KC, sagte den Geschworenen, er wisse nicht, dass sein Bruder im Rahmen seiner Rolle bei Goldman Zugang zu angeblichen Insiderinformationen gehabt habe. Die Jury hörte, dass er bestreitet, jemals an einem Betrug im Zusammenhang mit dem Tesco-Darlehen beteiligt gewesen zu sein oder dabei geholfen zu haben.

Der Jury wurden am Mittwoch Screenshots der E-Mail-Korrespondenz zwischen Mohammed Zina und Goldman-Bankern gezeigt, die Informationen zu jeder der fraglichen Aktien enthielten, bevor die Geschäfte getätigt wurden.

Fergal O’Driscoll, Leiter der EMEA-Konflikte und Reputationsrisiken bei Goldman, arbeitete während seiner Zeit bei der Wall Street-Bank mit Mohammed Zina zusammen und gab am Dienstag seine Aussage ab. O’Driscoll teilte dem Gericht mit, dass Mitglieder ihres Teams Zugang zu großen Mengen vertraulicher, potenziell preisrelevanter Informationen hätten.

Der Prozess, der voraussichtlich drei Monate dauern wird, wird fortgesetzt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar