Der von 27esima Ora und iO Donna organisierte Trainingscampus kehrt am 9. und 10. März an die Universität La Sapienza in Rom zurück. Es umfasst Workshops, Einzeltreffen, Live-Umfragen und Debatten; es ist kostenlos und offen für alle und für alle. Wir warten auf dich!

Der von 27esima Ora und iO Donna organisierte Trainingscampus kehrt


ODERZiel 5. So wird es in der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung nummeriert, eines der wesentlichsten Ziele: «Die Gleichstellung der Geschlechter und die Selbstbestimmung aller Frauen und Mädchen erreichen». Und wir wollen unseren Teil dazu beitragen: Bereits im zweiten Jahr Corriere della Sera, Die 27. Stunde, iO Donna, Die zeitgenössischen Frauen (ein bürgerliches Medium und ein Beschleuniger öffentlicher Initiativen) und die Universität La Sapienza organisieren ein experimenteller Campus – genre- und generationsübergreifend – der Live-Umfragen, Workshops, Debatten und Einzelsitzungen umfasst (Einzeltreffen mit Tutoren und Coaches, um von Angesicht zu Angesicht über Projekte und Entscheidungen zu sprechen).

Die Minerva-Statue vor dem Rektorat der Universität La Sapienza in Rom. Foto von Massimiliano Fusco.

Ziel 5, das Programm 2023

Der Termin ist am 9. und 10. März an der Universität La Sapienza in Rom, die Teilnahme ist kostenlos.
Live-Ermittlungen können auf der Website des Corriere della Sera live verfolgt werden und finden in der Aula Magna des Rektorats von Sapienza statt. Die Werkstätten sie finden in den Klassenräumen Literatur und Recht statt. Im Raum T1 von Sapienza findet ebenfalls am 9. und 10. März Off campus statt: Gespräche und Debatten mit Le Contemporanee.

Nach der Vorstellung der Antonella Polimeni anvertrauten Werke, Barbara Stefanelli, Danda SantiniValeria Manieri, die lectio magistralis von Aldo Cazullo aus dem Thema: „Frauen werden die Erde erben. Vom Ersten Weltkrieg bis zum dritten Jahrtausend“.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Unter den vielen Treffen ist das mit Cristina Lacava, Journalistin von iO Donna, und Lilia Giugni, Mitbegründerin und Direktorin des britischen feministischen Think Tanks GenPol – Gender & Policy Insights und die mit der Sprachwissenschaftlerin Vera Gheno über „What kind of genre?“. Es wird einen Smile-Moment geben: am 9. März um 20.30 Uhr im Teatro Ateneo, verpassen Sie nicht den zeigen Vielfalt für wen? mit den Comedians Daniele Fabbri, Liliana Fiorelli, Paola Michelini und Stefano Rapone.

die Info: courier.it/associazione5-parita-di-genere

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar