Der Übergang des Lebens von draußen ins geschlossene Zuhause hat die Welt der Kinder und Jugendlichen erschüttert. Und unter den Auswirkungen von Einsamkeit übermäßige Bindung an digitale Geräte

1653550648 Der Uebergang des Lebens von draussen ins geschlossene Zuhause hat


P.Seit fast zwei Jahren, die Schule für Kinder und Jugendliche war ein Computer davor saßen sie, manchmal ohne ihren Pyjama auszuziehen.

Dort Mangel an Gefährtenvon dem Komplizenschaft zwischen den Schreibtischendie Freizeit, wo man sich mit Freunden zum Fußballspiel oder ins Kino trifft, beeinflussten ihr Leben und die Auswirkungen dieser Zeit wirken noch heute.

Digital Detox: Nützliche Tipps zum Entgiften vom Smartphone

Smartphones und Kinder: Das Alter nimmt ab

Wohnen geschlossen im Hausmit der daraus resultierenden erlittenen Einsamkeit, auf lange Sicht, schockiert maßgeblich die Welt der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien. Und es ist nicht nur ein Gefühl: Mehrere Studien haben gezeigt die starken psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Minderjährige.

Zu den aus Einsamkeit resultierenden Effekten sicherlich Hinzu kommt die Bindung an digitale Geräte. Und wenn bereits bekannt war, dass Kinder heute damit beginnen, sie zu verwenden, lange bevor Kinderärzte und Neuropsychiater vorschlagen, sind die neuesten Daten zu diesem Thema alarmierend. Laut einer Studie von Pew-Forschungszentrum aus einer Stichprobe von fast 1.700 Eltern amerikanischer Kinder unter 11 Jahren, fast alle während der Zeit der Pandemie Kinder unter 5 Jahren haben das Tablet gewöhnlich verwendet.

Samrtphone und Kinder

Isolation und Einsamkeit haben dazu geführt, dass Kinder und Jugendliche zu sehr an digitale Geräte gebunden sind

Erhöhen Sie die Nutzung sozialer Netzwerke

Die Forschung zeigt, dass bei Kindern unter 11 Jahren hat die Nutzung sozialer Netzwerke zugenommeninsbesondere von Tick ​​Tackverwendet von 21 % der Befragten im Jahr 2021 gegenüber 13 % im Jahr 2020. Ganz zu schweigen von Videospiele und Tablets, die von 81 % der Kinder (gegenüber 68 % im Jahr 2020) bzw. von 51 % (gegenüber 45 % im Jahr 2020) verwendet werden.

Eine Tatsache, die die ganz Jungen betrifft, sollte hervorgehoben werden: 2021 nutzten fast 7 von 10 Kindern unter fünf Jahren regelmäßig das Tablet, während 3 von 10 Videospiele spielten.

Zu viele Stunden am Bildschirm verbracht

In diesem Punkt sind die Daten gnadenlos: if im Jahr 2020 31 % der Eltern behauptete, dass ihr Kind zu viel Zeit mit Videospielen verbrachte, 2021 stieg der Prozentsatz auf 51 %. Das Gleiche gilt für das Smartphone, dessen Nutzung im Jahr 2021 für 4 von 10 Eltern übermäßig war, gegenüber 3 von 10 im Jahr 2020.

Smartphones und Kinder: die Leitlinien der Kinderärzte

Ganz klar die Angewohnheit, zu viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen es liegt nicht nur an der PandemieSeit Jahren beschweren sich Eltern über diese wahnsinnige Angewohnheit ihrer Kinder.

Dort Italienische Gesellschaft für Pädiatrie hat welche ausgegeben Richtlinien, die den frühen Umgang mit Kindern in Bezug auf digitale Geräte aufzeigt. In der Zwischenzeit, unter zwei Jahren sind Smartphones und Tablets verboten. Von 2 bis 5 Jahren beträgt die tägliche Zeitbegrenzung 1 Stunde, die von 5 bis 8 Jahren auf 2 Stunden übergeht.

Sicherlich Smartphones und Tablets besser nicht vor dem Schlafengehen und auch nicht während der Mahlzeiten benutzen. In Bezug auf soziale Netzwerke beträgt das angegebene Alter 13 Jahre mit elterlicher Kontrolle bis zu 14 Jahren.

Zu viel Technik, die Rolle der Eltern

Natürlich die Anwesenheit der Eltern und ihr Ja und Nein zu Smartphones, Tablets und Videospielen, macht einen großen Unterschied. Auch aus der Studie des Pew Research Center ging hervor, dass die meisten Eltern Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren zu Beginn der Pandemie hatten überprüften die von ihnen besuchten Websites und mobilen Apps. Aber nicht nur das, es begrenzte auch die erlaubten Stunden pro Tag. Die am häufigsten verwendete Strafe? Kein Internet.

Abgesehen davon, mit der Pandemie, vor all den Stunden, die man drinnen verbringen muss, Auch die Herangehensweise an die Erziehung hat sich geändert und ist freizügiger geworden. Auch gegenüber elektronischen Geräten und sozialen Netzwerken. Und so sagte zum Beispiel etwa die Hälfte der Eltern eines Kindes (48 %) das im Jahr 2021 ermöglicht hätte, das mobile Gerät vor dem Schlafengehen zu verwenden.

Pandemie hin oder her, jedenfalls muss klar sein, wie Kinderärzte darauf hinweisen Digitale Geräte dürfen nicht virtuelle Babysitter von Kindern sein oder werden. Tatsächlich führt ihre Isolation auf der digitalen Seite nur dazu, dass sie zunehmend die Nähe von Menschen fordern Youtuber oder Influencer die dann im Laufe der Jahre zu ihrem Bezugspunkt werden. Figuren, die die Lücken füllen, mit denen sie aufgewachsen sind.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar