Der teure Diesel stoppte die Fischerboote eine Woche lang im Hafen. Die Verlierer sind Arbeitnehmer und Verbraucher. Der Fisch ist schon nirgendwo zu finden

Der teure Diesel stoppte die Fischerboote eine Woche lang im


DERL Anstieg der Energiepreise und die Preise von Kraftstoff explodieren (sog teurer Diesel) Sie bestrafen auch die Fischer. Zu zahlen sind dann die Folgen Fischereiunternehmen und die gesamte Lieferkette, die sich darum dreht. Als Antwort auf den teuren Diesel haben die Fischerboote einen zu Wasser gelassen schlagen sieben Tage letzte Woche: Die Arbeiter hoffen auf schnelle Antworten der Regierung, um die Aktivitäten, die eine jahrzehntelange Geschichte mit sich bringen, nicht einstellen zu müssen. Und mittlerweile auch Den Verbrauchern geht der Fisch aus. Fisch ist auf den meisten italienischen Märkten bereits fast nicht mehr zu finden. Nicht nur das: Die noch zu findende Mangelware ist zu 30 % im Großhandel und zu 50 % im Einzelhandel, also in Restaurants und Fischgeschäften, teurer.

Unternehmen in Schwierigkeiten und Produktknappheit

WAGEN – Zentrum für Landwirtschaft und Ernährung in Romder erster Fischmarkt in Italienin dem jährlich etwa 800.000 Doppelzentner Fisch verkauft werden.

Nahaufnahme eines Fischers an Bord, der den frisch gefischten Fisch sortiert, wenn sein Boot am Fischereipor ankommt

„Es wird einen Mangel an lokalen Produkten geben, die ein wichtiger Bestandteil des vermarkteten Produkts sind.“ So was Fabio Massimo Pallottini, Geschäftsführer des Lebensmittelzentrums Rom, kommentierte die Nachricht des Streiks. „Die Schwierigkeiten, die Fischereiunternehmen mit einer plötzlichen Verdoppelung der Kraftstoffkosten haben, wirken sich auf die gesamte Lieferkette aus, da der Fisch in einem Kühlkettensystem transportiert wird, was zu einer hohen Absorption des Energieverbrauchs führt“, fuhr er fort.

Teurer Dieselkraftstoff: Fischer streiken eine Woche lang

Durch den teuren Diesel gestoppt, ließen die Fischerboote ihre Netze die ganze Woche bis Samstag, den 12. März, nicht aus. Eine Entscheidung, die der Aussperrung, auf die die Regierung aufmerksam werden willErhöhung der Kraftstoffpreisedas letzte Hackmesser in chronologischer Reihenfolge für einen Sektor, der bereits leidet.

Die Zunahme des Kraftstoffs, mit dem durchschnittlichen Preis von Dieselkraftstoff für die Fischerei, die zweite Coldiretti Fischereiunternehmen sie hat sich im Vergleich zum Vorjahr praktisch verdoppelt (+ 90 %), stellt nicht nur eine wichtige Abschreckung für diejenigen dar, die auf der Suche nach frischem Fisch mit Fischerbooten reisen müssen, sondern gefährdet auch ernsthaft die Fischereitätigkeiten.

Ukraine, der Krieg verlagert sich nach Westen: Die Russen bombardieren Städte und Flughäfen

Ukraine, der Krieg verlagert sich nach Westen: Die Russen bombardieren Städte und Flughäfen

Warum verlieren auch die Verbraucher?

Die Weigerung der Fischer, auf See zu gehen, um der Regierung ein Signal zu geben, bedeutet also: weniger Fisch für die Verbraucherahnungslose Opfer der anhaltenden Preiserhöhungen.

Befürchtet wird nicht nur eine erschwerte Versorgung, sondern auch ein wahrscheinlicher Rückschlag Einkaufskorb. Die Gefahr für den Verbraucher besteht darin, auf italienische Qualitätsprodukte verzichten zu müssen oder diese aufgrund ihrer Knappheit in der Kühltheke oder beim Fischhändler zu höheren Preisen zu finden.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar