Der Sieg in Cannes verleiht Lukas Dhont Flügel: „‚Close‘ wurde bereits in 100 Länder verkauft“

1653938825 „Grand Prix in Cannes verleiht Lukas Dhont Fluegel „‚Close‘ wurde.7

Film„Close“ von Lukas Dhont (31) wird bald in mindestens hundert Ländern gezeigt. Der Film des Genter Regisseurs hat am Samstag bei den Filmfestspielen von Cannes den Grand Prix – die Silbermedaille – gewonnen, und das schadet ihm offensichtlich nicht.

Lukas hatte noch keine Zeit, sich von seinem Sieg zu erholen. „Samstagabend habe ich bis halb eins ein Interview nach dem anderen beendet, dann war zum Glück auch Zeit für einen Drink und einen Drink. danske Platz“, lacht er. „Allerdings wurde nicht viel gefeiert, aber darüber will ich mich natürlich nicht beschweren. Ich bin besonders dankbar, dass ich diesen „Grand Prix“ gewonnen habe und dass ich mit so vielen begeisterten Reaktionen überschwemmt wurde. Mein Handy ist nach Samstagabend explodiert und ich muss zugeben, dass ich noch keine Zeit hatte, all diese Nachrichten zu beantworten. Auch auf dem Festival selbst habe ich viele positive Kommentare erhalten, unter anderem von Schauspieler Javier Bardem und Alfonso Cuarón (bekannt aus „Roma“ und „Gravity“, Anm. d. Red.), einem meiner Lieblingsregisseure. Und natürlich war meine Mutter auch sehr stolz. Sie ist die Erste, die mir eine Kamera gegeben hat, und sie hat mich die ganze Zeit durch dick und dünn unterstützt.“

Surreal

Dass „Close“ – eine intime, aber auch tragische Geschichte über die Freundschaft zweier Teenager – einen Nerv getroffen hat, zeigt auch das große Interesse aus dem Ausland. Der Film wurde bereits in 100 Länder verkauft und wird daher in fast ganz Europa, den Vereinigten Staaten und einem Großteil Asiens gezeigt. „Es ist schon außergewöhnlich, dass es nach nur einer Vorführung so schnell geht“, sagt Dhont. „Normalerweise verläuft ein solcher Verkaufsprozess etwas schrittweiser. Es ist toll, dass so viele Menschen an ‚Close‘ glauben und von dem Film bewegt sind.“

Nach einem verspäteten Flug betrat Dhont am Montagabend wieder belgischen Boden. „Ich bin froh, dass ich die ganze Hektik für eine Weile hinter mir lassen kann“, sagt er. „Ich werde mir die nächsten Tage Zeit nehmen, um mich auszuruhen. Heute Abend werfe ich mein Smartphone beiseite und fange an zu kochen. Das Gewöhnliche genießen, denn die letzten Tage waren schon surreal genug. (lacht)“

Wenn Sie „Close“ sehen möchten, sollten Sie zum Film Fest Gent gehen. Dhonts zweiter Longplayer eröffnet am 11. Oktober die 49. Ausgabe des Festivals.

Lesen Sie auch:

PORTRÄT. Lukas Dhont, unser Preisträger in Cannes: „Als Kind hatte ich sehr wenige Freunde“ (+)

Lukas Dhont gewinnt „Grand Prix“ beim Festival in Cannes, Felix Van Groeningen und Charlotte Vandermeersch gewinnen ebenfalls Preise



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar