„Der Schlüssel, um diese schwierige Zeit zu überstehen, liegt darin, im Moment zu bleiben“, erklärt Laurie Anderson, vielseitige Künstlerin und „spirituelle Aktivistin“. Das erklärt uns, welche Hilfe das „Mandala Lab“ leisten kann, eine immersive Installation (kostenlos) in Mailand ab dem 24. März

„Der Schluessel um diese schwierige Zeit zu ueberstehen liegt darin


LAurie Anderson liebt das Rubin Museum in New York, das sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 der Förderung der Kultur und Kunst der Himalaya-Regionen widmet. „Viele von uns stellten tibetische Gebetsfahnen her, die so lange aufgehängt werden, bis die Luftböen sie zerreißen, sie in Stücke schneiden und uns bringen.“ Bitten und Wünsche nach oben. Auf meinem war das „Windpferd“ abgebildet, ein symbolischer Glücksbringer. Jedes Mal, wenn ich die Gelegenheit habe, an einer Initiative teilzunehmen, komme ich weiterhin. „Es ist eine der wertvollsten Institutionen der Stadt“, erzählt er Ich Frau.

Musik und Technologie, hier ist das erste Musikvideo, das mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde

Laurie Anderson in Mailand

Hier ist sie Pionier in Sachen Leistung Multimedia-Komponistin, Dichterin, Fotografin, Regisseurin, Elektronik-Zaubererin, Sängerin und Instrumentalistin in ihrer weniger bekannten Gestalt: der „spirituellen Aktivistin“. Und jetzt, wo ein Teil des Rubin nach Mailand „umzieht“ – in einen ad hoc geschaffenen Pavillon am Bam, die Bibliothek der Bäume – übernimmt gerne die Patenschaft.

„Es ist immer gut, auf etwas Wunderbares zu hoffen, aber ich verspreche nicht, dass man währenddessen plötzlich Erleuchtung erlangt.“ die Erfahrung von Mandala-Labor (Die Tibeter glauben, dass es oft unzählige Leben erfordert…)», präzisiert er Laurie, was Er hat auch eine Reihe von Podcasts für Rubin herausgegeben und leitet öffentliche Gespräche (Die nächsten werden mit dem Regisseur Tom McCarthy, dem Mönch Tenzin Priyadarshi, der dem Dalai Lama nahe steht, und dem Schriftsteller Benjamín Labatut stattfinden.). „Aber ich versichere Ihnen, dass Sie die Wirkung spüren werden. Am wahrscheinlichsten ist, dass Sie das spüren werden, was Sie manchmal fühlen, wenn Sie eine Musikkomposition hören: sich selbst außerhalb der Zeit wahrzunehmen, völlig in die Gegenwart eingetaucht.“

Laurie Anderson (Foto Stephanie Diani).

Was ist Mandala Lab?

Woraus besteht dieses „Mandala-Labor“, das im dritten Stock des amerikanischen Museums entstand und im Laufe der Jahre zu einer Wanderinstallation wurde? Der Name bezieht sich auf schicken Sie esdie Darstellungen des Kosmos, die tibetische Mönche aus sehr feinem farbigen Sand erschaffen und nach ihrer Fertigstellung zerstören (maximales Symbol der Vergänglichkeit). Was die Struktur betrifft, handelt es sich jedoch um einen interaktiven Raum für „emotionales Lernen“, der aus einem zentralen Raum besteht, der der Unwissenheit gewidmet ist (verstanden als Unwissenheit über sich selbst und die Realität), umgeben von vier Räumen, in denen jeder die Möglichkeit hat, andere zu erkunden „belastende“ Emotionen (Stolz, Anhaftung, Neid, Wut) zu trainieren, um „ihre Kraft in Weisheit umzuwandeln“. Eine Reise basierend auf Videos, Musik, Lichtskulpturen, am Wasser hängenden Gongs und sogar Parfümen.

Mit Lou Reed, 21 Jahre Liebe

So wird der Pavillon des Mandala Lab in der Bam – Biblioteca degli Alberi Mailand aussehen.

„Der Schlüssel, um diese schwierige Zeit zu überstehen, liegt meiner Meinung nach darin, im Moment zu bleiben.“ Halten Sie inne und nehmen Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen wahr. Und erkenne sie alle als flüchtig“ fährt der Künstler fort. „Sie sind nicht du, sie definieren dich nicht.“ Also, wer bist du? Eines der größten Abenteuer des Lebens besteht darin, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Bist du nichts? Oder bist du etwas? Seid ihr beide? Oder keines von beiden?

Anderson ist keine Spenderin von Fertigrezepten, wie sie kürzlich in ihrer Dankesrede für den Lifetime Achievement Grammy verriet die drei Regeln, die sie sich mit ihrem Mann gegeben hatte, Lou Reedder 2013 starb: „Hab vor niemandem Angst (stell dir vor, wie deine Existenz ohne Angst aussehen würde).“ „Besorgen Sie sich einen wirklich guten Bullshit-Detektor und lernen Sie, wie man ihn benutzt.“ „Sei wirklich, wirklich weich.“ Überzeugungen, die aus seiner Begegnung mit dem Buddhismus resultieren, die viele Jahre zurückreicht: Es war 1977, als er an einem Retreat teilnahm Insight Meditation Society of Barre, Massachusetts.

Laurie Anderson und Meditation

Aber welchen Einfluss hatte die östliche Philosophie? „Meditation hat mir die Gegenwart bewusster gemacht, die einzige Realität, die wir haben.“ Vergangenheit und Zukunft sind Fiktion. Wenn wir uns von unnötigen Sorgen und Grübeleien befreien und im Augenblick verankert bleiben, kann das Leben voller Freude sein, auch wenn es voller Leid ist und unweigerlich mit dem Tod endet. Es gibt eine Maxime, die mittlerweile zum Klischee geworden ist, aber – wie viele Klischees – Wahrheit enthält: „Die Existenz ist kurz, deshalb gilt es, das Beste daraus zu machen.“ Was von Ihnen kommt, ist sicherlich keine Aufforderung zum Hedonismus, sondern vielmehr eine Aufforderung an die Wichtigkeit, Mitgefühl zu praktizieren.

„Natürlich kann das Leben Verzweiflung sein, und für viele Menschen ist es das auch“, bekräftigt er. „Ich glaube, wir sterben, während wir leben. Wenn wir also mit Angst und Furcht leben, werden wir wahrscheinlich auch auf diese Weise sterben. Wenn wir mit Freude, Gelassenheit und Wahrheit leben, werden wir so sterben. Also… hab keine Angst!

Maximales Glück

Leicht zu sagen? Dabei hat sie bereits gezeigt, dass sie es kann. Als Lou Reed nach 21 Jahren der Liebe verstarb, war ihr erster Gedanke: „Ich empfinde einfach größtes Glück und bin so stolz auf die Art und Weise, wie er gelebt und gestorben ist, auf seine unglaubliche Kraft und Anmut.“ Ich denke, der Zweck des Todes ist die Verwirklichung der Liebe.“

Praktische Infos

La Bam, die Bibliothek der Bäume Mailand, der Park im Stadtteil Portanuova.

Termin vom 24. März bis 21. April im Bam, die Bibliothek der Bäume Mailandder Park im Stadtteil Portanuova, z Mandala Lab @BAMdie immersive Installation, die aus der Zusammenarbeit zwischen entstanden ist Riccardo Catella-Stiftung und das Rubin Museum of Art in New York, für Besucher jeden Alters kostenlos geöffnet. „Heute besteht mehr denn je ein Bedarf an Gemeinschaft und die Erfahrung von Kultur und Kunst verbindet“, erklärt Francesca Colombo, Generalkulturdirektorin der Bam – Riccardo Catella Foundation. „Diese neue Initiative geht noch weiter: Sie ist Balsam für die Emotionen, die durch die Pandemie auf eine harte Probe gestellt wurden.“ Wellness ist neben Natur, Kultur und Bildung eine unserer vier Säulen.“ Infos zu Veranstaltungen und Begleitaktivitäten: bam.milano.it

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar