Der neue Text des Naturschutzgesetzes hat von der Europäischen Kammer das OK erhalten und ist damit ein weiterer Bestandteil der europäischen grünen Strategie

Der neue Text des Naturschutzgesetzes hat von der Europaeischen Kammer


UAus dem Europäischen Parlament kommen hervorragende Nachrichten zu einer Zeit, in der Europa und Italien von dramatischen Phänomenen wie Überschwemmungen, Dürren und Bränden heimgesucht werden: das Naturschutzgesetz wurde verabschiedet. Der neue Text hat das OK der Europäischen Kammer erhalten: ein weiterer Teil der grünen Strategie, die im Hinblick auf die Europawahlen im Juni zu einem der am heftigsten diskutierten Themen geworden ist.

2023 war für das Klima ein Warnjahr: 378 Extremereignisse allein in Italien

Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verabschiedet

Grünes Licht also für die sogenannte Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, eine der ehrgeizigsten, aber auch umstrittensten Säulen des Green Deals. Prognostiziert um die am stärksten gefährdeten Naturgebiete zu schützen, bis 2030 mindestens 20 % der Meeres- und Landflächen wiederherzustellen und bis 2050 90 %. Und vor allem fordert (und erzwingt an dieser Stelle) eine Änderung des Tempos bei der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen.

Die Maßnahme, die Landwirte nicht mögen

Und genau dieser Punkt hat die Konservativen, insbesondere die Europäische Volkspartei, verärgert. Und auch die Landwirte sind davon überzeugt, dass die Vorschläge von Eine nachhaltigere und biodiversitätsfreundlichere Landwirtschaft stellt eine ernsthafte Bedrohung dar für die Lebensmittelproduktion, was nur zu rasanten Preissteigerungen führt und etablierte Lieferketten stört. Nach Ansicht der Europäischen Kommission wird das Erreichen dieser Ziele jedoch zumindest langfristig sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen.

Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur wurde verabschiedet, das Gesetz, das die Wiederherstellung der geschädigten Natur ermöglicht (Getty Image)

Nächste Schritte zum Inkrafttreten des Gesetzes

Die nächsten Schritte bis zum Inkrafttreten des Gesetzes liegen weiterhin beim Europäischen Parlament, das die neue Verordnung formell verabschieden muss. Nachdem ich dies getan habe, Die Verordnung tritt 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft. An diesem Punkt geht der Ball an die Mitgliedstaaten über, denen die Aufgabe obliegt, Vereinbarungen zur Umsetzung der erforderlichen Strategien zu treffen.

Das Manifest für das Naturwiederherstellungsgesetz

In Italien wurde vor der Abstimmung die Manifest für die Gesetz zur Wiederherstellung der Natureine Initiative, die über eine Million Unterschriften von einzelnen Bürgern, aber auch von Unternehmen, Verbänden und Wissenschaftlern erhielt und darum bat, die Verabschiedung des Gesetzes zu unterstützen «Was für eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Natur Europas zu regenerieren und den Bürgern Nachhaltigkeit, Zukunft und Wohlergehen zu garantieren“, heißt es im Manifest. Was zu dem Schluss kommt: „Zu den Vorteilen für die biologische Vielfalt gibt es noch viele andere, die nicht weniger wichtig sind: der Beitrag zur Klimakrise im Hinblick auf Anpassung und Eindämmung, ein gesünderes Gebiet und daher weniger anfällig für Überschwemmungen, Dürren und andere Katastrophen, eine bessere Erhaltung.“ des Naturkapitals und der von ihm erbrachten Ökosystemleistungen einen großen Beitrag zur Lebensqualität und zur psychophysischen Gesundheit der Bürger leisten.“

Grün-blaue Arbeitsplätze, Arbeitsplätze verlagern, um Ökosysteme wiederherzustellen

Nicht nur. Wie er erklärt Nationales Biodiversitäts-Zukunftszentrum (NBFC)das auf der Grundlage solider wissenschaftlicher Erkenntnisse operative Strategien für die Wiederherstellung von Ökosystemen entwickelt hat, kann das Gesetz eine eröffnen neue grüne wirtschaftliche Lieferkette wo Grundlagenforschung und angewandte Forschung vereint etwas schaffen werden neue berufliche und unternehmerische Perspektivenvor allem für junge Leute: die sogenannten grün-blaue Jobs. Die Wiederherstellung von Ökosystemen stellt daher auch in diesem Sinne eine bedeutende Investition in die Zukunft dar.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar