Der Kriminalkommissar der Konservativen forderte, wegen „kurzer Röcke“-Kommentar in der Debatte über Mädchenmissbrauch aufzuhören

1706977031 Der Kriminalkommissar der Konservativen forderte wegen „kurzer Roecke Kommentar in der


John Dwyer, Polizei- und Kriminalkommissar von Cheshire, entschuldigte sich „vollständig und vorbehaltlos“, nachdem er dem örtlichen Polizei- und Kriminalamt wegen „frauenfeindlicher Äußerungen“ in einer Ratssitzung angezeigt worden war

Der Polizei- und Kriminalkommissar von Cheshire wird zum Rücktritt aufgefordert

Ein Chef der Tory-Kriminalität sieht sich mit Rücktrittsforderungen konfrontiert, nachdem er sich während einer Diskussion über den Missbrauch von Frauen und Mädchen über „kurze Röcke“ geäußert hatte.

John Dwyer, Polizei- und Kriminalkommissar von Cheshire, entschuldigte sich „vollständig und vorbehaltlos“, nachdem er dem örtlichen Polizei- und Kriminalamt wegen „frauenfeindlicher Äußerungen“ in einer Ratssitzung angezeigt worden war. Während einer Sitzung des Gemeinderats von Culcheth und Glazebury am 28. November lud Herr Dwyer Frauen ein, an einer Umfrage zum Thema persönliche Sicherheit und Kriminalität teilzunehmen.

Aber man hörte ihn sagen: „Mir ist aufgefallen, dass die Schulmädchen in meiner Gegend alle sehr kurze Röcke tragen, und das gab es in den 1960er Jahren nicht.“

Die Abgeordnete von Warrington North, Charlotte Nichols, twitterte: „Entsetzliche Opferbeschuldigungskommentare von John Dwyer, die seine Eignung für die Fortsetzung seiner Rolle als Polizei- und Kriminalkommissarin von Cheshire in Frage stellen sollten.“

Und Mike Amesbury, Abgeordneter von Weaver Vale, sagte: „Herr Dwyer sagt, eine seiner Prioritäten sei die Sicherheit von Frauen und Mädchen. Dann hat er diesen sexistischen, frauenfeindlichen, veralteten Kommentar veröffentlicht, der die Opfer beschuldigt. Er impliziert, dass Frauen und Mädchen für alles Unerwünschte verantwortlich seien.“ Achtung, wenn sie einen kurzen Rock tragen.“

Als Antwort auf die Beschwerde sagte Herr Dwyer: „Ich möchte zunächst den verständlichen Schaden anerkennen, der verursacht wurde, und unmissverständlich klarstellen, dass das, was ich gesagt habe, falsch war.“ Ich möchte mich sowohl beim Beschwerdeführer als auch beim Polizei- und Kriminalitätsgremium umfassend und vorbehaltlos entschuldigen.

„Es tut mir wirklich leid und ich akzeptiere, dass mein Kommentar unangemessen und nicht hilfreich war. Es spiegelt in keiner Weise genau wider, wie ernst ich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen (VAWG) nehme. Es kann keine Rechtfertigung für die Taten der Täter geben.

„Mein Ziel, dieses Problem anzugehen, wird in meinem Plan für Polizei und Kriminalität deutlich, und das Gremium wird wissen, dass ich persönlich eine Reihe von Projekten und Initiativen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen und den Verbrechen, von denen Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark betroffen sind, vorangetrieben habe.“ Ich hoffe, dass meine Maßnahmen dazu beitragen werden, den Beschwerdeführer – und jeden, der verständlicherweise über meinen Kommentar besorgt ist – in Bezug auf mein Engagement für die Ausmerzung von VAWG zu beruhigen.“



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar