Der italienische Superchirurg in Dubai: „Ich sage jungen Ärzten, dass die italienische Gesundheitsversorgung die beste der Welt ist“

Der italienische Superchirurg in Dubai „Ich sage jungen Aerzten dass


Vor neun Jahren fiel die Entscheidung, Italien mit der Familie zu verlassen und nach Dubai zu ziehen. Massimo Piracci, Super-Kniechirurg, gerade 57 Jahre alt geworden und mit einem Abschluss in Rom Tor Vergata, wo er sich später auf Orthopädie und Traumatologie spezialisierte, begann er sein Leben als „Expat“-Arzt. „Mit dreißig Jahren Erfahrung im Rücken – sagt er – habe ich als Scherz oder als Wette angefangen. Ich habe mich beurlauben lassen und in der Zwischenzeit die Situation hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten bewertet: Nach Ablauf der zwei Jahre bin ich zurückgetreten. Ich habe bis zur letzten Minute gewartet, um zu prüfen, ob es bessere Bedingungen für eine Rückkehr nach Italien gibt, aber nichts. Und ich versuche es weiter: Letztes Jahr habe ich einen Wettbewerb in einem italienischen öffentlichen Krankenhaus gewonnen, aber als der Generaldirektor mich anrief und mir das regionale Gehalt bestätigte, das alle Ärzte in Latium verdienen, zwischen 3.800 und 4.000 Euro im Monat und nichts mehr, habe ich beschlossen zu bleiben. Für den Moment. Hier verdient man sogar das Zehnfache und zahlt keine Steuern.“

Gab es einen wirtschaftlichen Grund für Ihre Wahl?
In Italien sind die Türen vor allem hinsichtlich der Karriereaussichten geschlossen: sowohl auf Universitäts- als auch auf Krankenhausebene schwierig. Hier können Sie jedoch aufgrund Ihrer beruflichen Qualitäten wichtige Anerkennungen erlangen. Natürlich verdient nicht jeder 40.000 oder 50.000 Euro im Monat, wie es bei manchen der Fall ist. Tatsächlich liegt der Höchstverdienst für viele bei 15.000 Euro im Monat, und ich sage ihnen, dass mit diesem Betrag in einem Land, in dem die Kosten für … sehr gering sind, sehr wenig getan werden kann Wohnen ist sehr hoch. Bleiben Sie besser in Italien: Mit einer Intramoenia-Wahl können Sie diese 7.000 bis 8.000 Euro mit nach Hause nehmen.

Die Lebenshaltungskosten sind hoch. „Wie hoch“?
Hier kostet eine Wohnung für eine vierköpfige Familie etwa 3.500 Euro Miete, ohne Nebenkosten, die ebenfalls einen hohen Aufwand darstellen. Dann muss das tägliche Leben hinzugefügt werden. In diesen Ländern werden keine Steuern gezahlt, sondern sind implizit in den Kosten aller Konsumgüter enthalten. Die Dienste sind effizient und funktionieren, das Land ist sicher und technologisch sehr fortschrittlich, aber es ist sehr schwierig, mit wenig zu leben. Darüber hinaus stiegen die Immobilienpreise nach der russischen Invasion in der Ukraine um 30–35 %, da viele Superreiche aus diesen Ländern eintrafen.

Sie sind mit Ihrer gesamten Familie in Dubai: Wurden Ihre Töchter dort geboren?
Der eine wurde in Rom geboren, der andere hier. Sie sprechen perfekt Italienisch, Englisch und Arabisch und das ist ein großer Vorteil, aber die Schule, und selbst die, die wir ausgewählt haben, gehört zu den besten, bietet schwachen Unterricht. Nichts mit der italienischen Schule zu tun, zumindest nicht mit der, die ich besucht habe.

Was ist mit der Gesundheitsversorgung?
Das Gleiche gilt für das Gesundheitswesen: Aus qualitativer Sicht ist das italienische Gesundheitswesen das beste der Welt. Hier erfolgt die Gesundheitsversorgung jedoch durch den einzelnen Arzt. Wer alleine ist, hat kein adäquates Team und daher wächst das Risiko, während die Krankenpfleger oft aus Indien und den Philippinen kommen, minimale Löhne erhalten und einen kulturellen Hintergrund haben, der nicht mit dem unserer Krankenpfleger vergleichbar ist, die in Italien eine hervorragende Ausbildung erhalten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar