Der Hongkonger Medienmogul Jimmy Lai erscheint vor Gericht zu einem wegweisenden Prozess


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Jimmy Lai, der Hongkonger Medienmagnat und ehemalige Besitzer der inzwischen aufgelösten Zeitung Apple Daily, erschien vor Gericht in einem lange aufgeschobenen Prozess zur nationalen Sicherheit, der ihm eine lebenslange Haftstrafe einbringen könnte.

Der 76-jährige Mogul, der bereits fast drei Jahre im Gefängnis verbracht hat, war einer der bekanntesten Demokratieverfechter des chinesischen Territoriums und ein prominenter Kritiker der Kommunistischen Partei Chinas. Ihm werden Kollaboration mit ausländischen Kräften und Verschwörung zur Veröffentlichung aufrührerischen Materials vorgeworfen.

Vor der Eröffnung des Prozesses am Montag war rund um das Gerichtsgebäude eine starke Polizeipräsenz stationiert, und am Vorabend standen einige Bürger bereits Schlange, um den Gerichtssaal zu betreten. Ein Mann in den Vierzigern mit Nachnamen Sung sagte, er wolle an der Anhörung teilnehmen, um „Widerstand“ zu demonstrieren.

Der Prozess, der bis zu 80 Tage dauern könnte und ohne Jury stattfinden wird, verzögerte sich um Monate, nachdem die Regierung von Hongkong Lais Verteidiger, den britischen Anwalt Tim Owen, Ende 2022 mit der Begründung ausgeschlossen hatte, dass eine ausländische Rechtsvertretung einen Staatsangehörigen gefährden könnte Sicherheitsbedrohung.

Die USA, das Vereinigte Königreich und das Europäische Parlament haben die Freilassung von Lai gefordert. Der britische Außenminister David Cameron sagte, er sei „zutiefst besorgt“ über Lais „politisch motivierte Strafverfolgung“. Cameron traf letzte Woche Lais Sohn Sebastien, um den Fall zu besprechen.

Lai, der sich auf nicht schuldig bekannte, wirkte am Montag vor Gericht sichtlich dünner. Er trug einen grauen Blazer und winkte vom Dock aus zur Zuschauertribüne.

Beobachter haben gewarnt, dass der Fall einen Test für die rapide Verschlechterung der Freiheiten der Stadt darstellt, die nach der Übergabe der ehemaligen britischen Kolonie an China im Jahr 1997 einst ein geschätzter Teil der Identität Hongkongs war.

Jimmy Lai betritt das Gericht während einer früheren Anhörung im Jahr 2021
Jimmy Lai betritt während einer Anhörung im Jahr 2021 das Gericht. Der ehemalige Medienmogul ist seit Dezember 2020 inhaftiert © Tyrone Siu/Reuters

Peking ist im Zuge der stadtweiten Pro-Demokratie-Proteste im Jahr 2019 hart durchgegriffen, hat das weitreichende nationale Sicherheitsgesetz durchgesetzt, nach dem Oppositionsaktivisten und Politiker inhaftiert wurden, und hat noch mehr Menschen dazu veranlasst, aus dem Territorium zu fliehen. Massendemonstrationen wurden niedergeschlagen, während zivilgesellschaftliche Gruppen und Medien, darunter Lais Apple Daily, geschlossen werden mussten.

Auch im Prozess gegen 47 der prominentesten Oppositionellen des Landes, dem größten Prozess nach dem nationalen Sicherheitsgesetz, wird bald ein Urteil erwartet.

Diesen Monat gab Agnes Chow, eine der bekanntesten Demokratieaktivistinnen Hongkongs, bekannt, dass sie die Stadt verlassen habe.

Chow, die aufgrund des nationalen Sicherheitsgesetzes auf Kaution saß, sagte, ihr Pass sei von der Polizei zurückgegeben worden, als Gegenleistung dafür, dass sie einen „Reuebrief“ verfasst habe, in dem sie ihre früheren Aktivitäten verleugnete, und nachdem sie einer patriotischen Reise mit Beamten der nationalen Sicherheit auf dem chinesischen Festland zugestimmt hatte. Chow schrieb in den sozialen Medien, dass sie zum Studieren nach Kanada gezogen sei und sich unter den Bedingungen ihrer Kaution nicht bei der Polizei melden würde.

Letzte Woche setzten die Behörden außerdem Belohnungen in Höhe von 1 Mio. Hongkong-Dollar (128.000 US-Dollar) für Hinweise aus, die zur Verhaftung von fünf selbst ins Exil geschickten Aktivisten führten, um abweichende Meinungen im Ausland zu unterdrücken, nachdem es zuvor Kopfgelder in Höhe von achtstelligen Beträgen gegeben hatte.

Staatsanwälte haben Lai vorgeworfen, sich verschworen zu haben, um aufrührerisches Material in seiner Zeitung Apple Daily zu veröffentlichen, und mit ausländischen Elementen zusammenzuarbeiten, um „Sanktionen zu verhängen“. . . oder sich an anderen feindseligen Aktivitäten beteiligen“ gegen Hongkong und Peking.

„Lai könnte zu einem Jahrzehnt oder mehr Gefängnis verurteilt werden, und das könnte ausreichen, um sicherzustellen, dass er den Rest seiner Tage im Gefängnis verbringt“, sagte Thomas E. Kellogg, geschäftsführender Direktor am Center for Asian Law der Georgetown University.

Lai sitzt seit Dezember 2020 im Gefängnis und wurde letztes Jahr wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit der Anmietung des Hauptsitzes von Apple Daily zu fünf Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar