Der Herausgeber von Daily Mirror untersucht die Verwendung von ChatGPT, um beim Schreiben lokaler Nachrichten zu helfen

Der Herausgeber von Daily Mirror untersucht die Verwendung von ChatGPT


Der Herausgeber der Zeitungen Daily Mirror und Daily Express untersucht, ob der Chatbot mit künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Journalisten beim Schreiben von Kurznachrichten helfen könnte, während Medienorganisationen nach Möglichkeiten suchen, KI einzusetzen.

Reach-Geschäftsführer Jim Mullen sagte der Financial Times, das Unternehmen habe eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um zu untersuchen, wie das Tool verwendet werden könnte, um menschliche Reporter bei der Zusammenstellung von Berichterstattungen über Themen wie lokales Wetter und Verkehr zu unterstützen.

„Wir haben eine Arbeitsgruppe aus unseren Technik- und Redaktionsteams damit beauftragt, das Potenzial und die Grenzen des maschinellen Lernens wie ChatGPT zu untersuchen“, sagte er. „Wir sehen das Potenzial, es in Zukunft zu nutzen, um unsere Journalisten bei Routineberichten wie lokalem Verkehr und Wetter zu unterstützen oder kreative Anwendungen dafür außerhalb unserer traditionellen Inhaltsbereiche zu finden.“

Nachrichtenredaktionen auf der ganzen Welt überlegen, wie sich Fortschritte in der generativen KI, einschließlich ChatGPT von OpenAI und Bard-Chatbot von Google, auf die Produktion von Journalismus auswirken werden.

BuzzFeed kündigte letzten Monat an, dass es mit OpenAI, dem Schöpfer von ChatGPT, zusammenarbeiten würde, um bei der Erstellung seiner viralen Quizze zu helfen, während die Online-Nachrichtenseite CNET versuchte, das Programm zum Schreiben von Wirtschaftserklärungen zu verwenden, bevor Beobachter darauf hinwiesen, dass es mehrere Fehler enthielt.

Einige Nachrichtenagenturen experimentieren seit Jahren mit KI. Thomson Reuters verwendet seit 2018 ein internes Programm namens Lynx Insight, um Informationen wie Marktdaten zu sichten und Muster für Reporter zu finden.

Reach veröffentlicht mehr als 130 nationale und regionale Titel, darunter den Daily Record und die Manchester Evening News. Letzten Monat warnte das Unternehmen, dass sein Jahresgewinn niedriger als erwartet ausfallen würde, nachdem es von der Kosteninflation und niedrigeren Werbepreisen, insbesondere im Printbereich, getroffen worden war. Es sagte auch, es werde etwa 200 Stellen in seinen Redaktions- und Handelsteams von insgesamt 4.500 Mitarbeitern abbauen.

Die Gruppe hat jedoch ihre Präsenz auf die USA ausgeweitet, in diesem Jahr ein Büro in New York eröffnet und Online-US-Versionen des Daily Express und des Irish Star herausgebracht, um die irisch-amerikanische Bevölkerung der USA anzusprechen.

Reach sagte, die Erforschung von Einsatzmöglichkeiten für KI habe mehr mit der Einführung neuer Technologien und der Nutzung von Daten zu tun als mit Kosteneinsparungen, und fügte hinzu, dass Reach heute mehr Journalisten beschäftige als je zuvor als in den letzten 10 Jahren.

Mullen sagte: „Es ist noch sehr früh, aber wir sehen es als ein Tool zur Unterstützung unserer Redaktionsteams, ähnlich wie die anderen Technologien, die wir bereits verwenden.“

Jedoch. Chris Morley, der Koordinator der National Union of Journalists für Reach, äußerte sich besorgt und sagte, dass er „Treffen mit dem Unternehmen anstreben“ werde.

„Ich mache mir Sorgen, dass das Unternehmen überhaupt nicht mit uns gesprochen hat, da dies potenzielle Auswirkungen auf die Arbeitsplätze hat“, sagte er. „Wir gehen durch 200 Stellenabbau in der Gruppe, es war ein schmerzhafter Prozess“.

Francesco Marconi, Mitbegründer des Computerjournalismusunternehmens AppliedXL, der früher bei Associated Press an Automatisierung und KI gearbeitet hat, sagte, die Anwendung von ChatGPT im Journalismus würde in „unterstützenden Funktionen“ liegen.

„Ein Rahmen, um darüber nachzudenken, wäre, wenn GPT ein Praktikant wäre, der Ihnen helfen kann, bestimmte Passagen der Berichterstattung zu bearbeiten, aber keine Originalberichterstattung erstellen kann“, sagte er.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar