Der Gesundheitszustand von König Karl III. ist besorgniserregend. Großbritannien in Alarmbereitschaft

Der Gesundheitszustand von Koenig Karl III ist besorgniserregend Grossbritannien in


Lund aus zwei Nächten Krankenhausaufenthalt wurden für König Karl III. drei. Die Operation zur Korrektur seiner vergrößerten Prostata, die er sich am Freitag in der London Clinic – derselben Klinik, in der auch Kate Middleton im Krankenhaus liegt – unterzog, verlief gut. Aber Der Souverän bleibt im Krankenhaus und der Buckingham Palace, der nach der Ankündigung von Charles‘ bevorstehender Krankenhauseinweisung jede Absicht gezeigt hatte, seine Untertanen auf dem Laufenden zu halten, verbirgt sich nun in Wirklichkeit hinter einer Mauer der Geheimhaltung.

Camilla: «König Charles geht es gut und er kann es kaum erwarten, wieder an die Arbeit zu gehen»

König Karl III., Krankenhausaufenthalt länger als erwartet

Ein dritter ungeplanter und bisher ungerechtfertigter Abend reichte aus, um die britischen Medien aufzurütteln, die allmählich misstrauisch werden wahren Gesundheitszustand des 75-jährigen Monarchen. Die Operation verlief wie erhofft erfolgreich, hieß es vor Gericht. Aber der Buckingham Palace hatte Charles‘ gesamten Aufenthalt und alle seine Bewegungen beim Verlassen des Krankenhauses im Voraus geplant. Das „außerplanmäßige Ereignis“ überraschte seine Mitarbeiter und zwang sie, die königlichen Pläne für die nächsten Wochen vollständig zu überprüfen.

Auch Camilla erregt Verdacht

Die Königin saß neben dem Fahrer des königlichen Wagens, der sie jeden Tag zur Londoner Klinik brachte, und wirkte entspannt und lächelnd. Obwohl sie am vergangenen Wochenende fast alle täglichen Verpflichtungen ihres Mannes mit ihrer Schwägerin Anna von England übernommen hat Königin Camilla besuchte Charles zweimal täglich, während des Mittag- und Abendessens länger als drei Stunden bei ihm bleiben. Doch sein beruhigendes Lächeln beruhigt die Situation nicht: Die lange Abwesenheit des Königs beunruhigt nun auch die Familie.

Charles und Camilla an ihrem Krönungstag, London, 6. Mai 2023 (Hugo Burnand/Royal Household 2023/PA Wire / Avalon)

Gerüchte über die Abdankung von König Karl III. häufen sich

Auf Anraten von Ärzten hat König Charles bereits einen ganzen Monat voller Verpflichtungen abgesagt, um eine Zeit der Genesung und Erholung zu verbringen, die er in Highgrove, seiner Landresidenz, verbringen möchte. Seine derzeitige Abwesenheit hat jedoch Anlass zu Spekulationen darüber gegeben, ob der König, besorgt um seine Gesundheit und das Arbeitstempo, das er am Hofe einhalten muss, dies tun könnte beschließen, „in den Ruhestand zu gehen“.

Wird König Charles zugunsten seines Sohnes William abdanken?

Laut Buckingham Palace und Freunden, die ihn gut kennen, Carlo denkt nicht einmal daran, abzudanken. Wie seine Mutter Elisabeth will der König bis ans Ende seiner Tage im Dienste seiner Untertanen bleiben. Doch seine jüngsten öffentlichen Auftritte zeigten ein zunehmend müdes und besorgtes Gesicht.

Königin Camilla besucht ihren Mann im Krankenhaus, London, 28. Januar 2024 (Karwai Tang/WireImage)

William bereitet sich auf eine mögliche Regentschaft vor

Im Gegensatz zum Buckingham Palace vertreten die britischen Medien tatsächlich die Hypothese, dass Charles es sich anders überlegt und, dem jüngsten Beispiel von Königin Margarete von Dänemark folgend, bereits über die Möglichkeit eines „Ruhestands“ nachgedacht hat. Sein vergängliches Königreich Es könnte früher enden, als Sie denken, aber anstatt den Thron offiziell zu verlassen und Zepter und Krone zu übergeben, könnte der König einfach die meisten seiner Pflichten an seinen Sohn weitergeben. William würde so ein vollwertiger Regent werden.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar