Der flämische „Tränenprofi“ weiß, wie man Alzheimer und andere Krankheiten in der Tränenflüssigkeit erkennt: „Tränen können sogar vorhersagen, wie lange Menschen leben werden“

1701599654 Der flaemische „Traenenprofi weiss wie man Alzheimer und andere Krankheiten.7

Eine Lumbalpunktion ist zur Diagnose von Alzheimer nicht mehr notwendig. Die Krankheit lässt sich auch in der Tränenflüssigkeit nachweisen: Dies gilt auch für die neurologische Erkrankung Huntington und bald vielleicht auch für Parkinson. Die flämische „Tränenprofessorin“ Marlies Gijs (37) ist die Frau, die diese bahnbrechende Forschung an der Universität Maastricht leitet. Sie sagt, dass Tränen mehr vorhersagen können, als man denkt: „In Freudentränen kann man sogar das Glückshormon finden.“


Sander Van den Broecke


Neuestes Update:
11:24











ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar