Der finnische Staatschef warnt demokratische Länder davor, gegenüber China „naiv“ zu sein

1669967478 Der finnische Staatschef warnt demokratische Laender davor gegenueber China „naiv


Finnlands Ministerpräsident hat die demokratischen Länder davor gewarnt, China gegenüber „naiv zu sein“, und erklärt, es sei wichtig, dass sie ihre Technologie- und Energieabhängigkeit von autoritären Regimen verringern.

Sanna Marin argumentierte am Freitag vor der Denkfabrik des Lowy Institute in Sydney, dass Länder wie Australien und Finnland „gemeinsame Lebensadern“ schmieden müssten.

Finnland bewarb sich nach der russischen Invasion in der Ukraine in diesem Jahr um den Beitritt zur Nato, und Marin sagte, sie erwarte, dass das nordische Land Vollmitglied werde und sich als Sicherheitsanbieter beteilige.

Ihre Äußerungen folgen auf ein Nato-Treffen in Bukarest, bei dem wirtschaftliche Maßnahmen zur Eindämmung der „Herausforderung“ Chinas diskutiert wurden.

Die USA versuchen, mehr Länder davon zu überzeugen, sicherzustellen, dass kritische Lieferketten nicht länger von China abhängig sind, und Beschränkungen für den Export wichtiger Produkte – wie Mineralien und Halbleiterherstellungsanlagen – in das Land einzuführen.

Marin, der diese Woche die Staats- und Regierungschefs von Neuseeland und Australien auf einer Handelsreise durch den Pazifik traf, sagte, Russlands Invasion sei „ein Krieg und ein Kampf darüber, was in der Welt vor sich geht“, und dass demokratische Werte verteidigt werden müssten.

„Dies ist die Zeit, mit der Naivität aufzuhören, auch wenn es um China geht“, sagte sie.

Der Premierminister bestand darauf, dass dies nicht bedeute, dass „wir alle Türen und Fenster schließen“, um mit China Handel zu treiben. Sie sagte, Peking sei immer noch ein wichtiger Partner bei globalen Themen wie dem Klimawandel, aber es sei wichtig, dass demokratische Länder in wichtigen Sektoren „strategische Autonomie“ haben.

Australien präsentiert sich als Alternative zu globalen Industrien, die versuchen, verschiedene Versorgungswege zu sichern, um ihre Abhängigkeit von China bei kritischen Mineralien wie Lithium und seltenen Erden zu verringern, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen benötigt werden.

Australiens Premierminister Anthony Albanese traf sich am Freitag mit Marin, um über Canberras Freihandelsabkommen mit der EU zu sprechen.

„Die Möglichkeiten, die es zwischen uns gibt, sind grenzenlos“, sagte er und verwies auf Australiens Bodenschätze und Investitionen in erneuerbare Energien.

Marin sagte, das sich verändernde globale Sicherheitsumfeld ziehe Australien und Europa enger zusammen und fügte hinzu, dass sie verstehe, warum Australien angesichts der zunehmenden Spannungen mit China ein engeres Bündnis mit den USA und Großbritannien geschlossen habe.

„Wir alle machen uns Sorgen um China und wir müssen sicherstellen, dass wir nicht diese kritischen Abhängigkeiten haben, wenn es um China geht“, sagte sie.

Marin fügte hinzu, dass die Invasion in der Ukraine die Notwendigkeit für demokratische Länder gezeigt habe, engere Handelsbeziehungen und strategische Allianzen zu schmieden.

„Ich muss brutal ehrlich zu Ihnen sein“, sagte sie. „Europa ist derzeit nicht stark genug. Ohne die US-Beteiligung am Krieg in der Ukraine wären wir in großen Schwierigkeiten.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar