Der Fiat Tipo zieht in die Carabinieri ein

Der Fiat Tipo zieht in die Carabinieri ein

Die Flotten der Carabinieri werden durch 1.300 Fiat Tipo bereichert, die über spezifische Ausstattungen und Anpassungen verfügen, die für die tägliche Arbeit unerlässlich sind

Emiliano Ragoni

@
Emilianoragoni

Der Fuhrpark der Carabinieri wird erneuert und erhält bis in die nächsten Wochen 1.300 Exemplare des Fiat Tipo, die sowohl äußerlich als auch innerlich entsprechend individualisiert werden, um die neuen Autos für den täglichen Einsatz der Arma-Soldaten tauglich zu machen . Die Formel für die Lieferung von Neufahrzeugen zwischen den Carabinieri und Fiat sieht einen Rahmenmietvertrag über den Partner Leasys vor.

eine Ad-hoc-Ausrüstung

Die Flotte, die sich durch die klassische Lackierung in Arma Blue mit weißem Dach auszeichnet, besteht aus einem Fünftürer mit dem 130 C 1.6 Multijet-Motor und kundenspezifischen Komponenten, die im Werk Mirafiori produziert und montiert werden. Unter den Besonderheiten sticht das Blinklichtpaar auf dem Dach in Kombination mit dem schwenkbaren Scheinwerfer hervor; die LEDs am Kühlergrill, an der Innenklappe und an den Seiten des Nummernschildhalters sowie die zweifarbige Sirene.

angepasstes Cockpit

Das Cockpit sieht die Vorbereitung des Carabinieri-Radios, einen zusätzlichen Lautsprecher unter dem Armaturenbrett und eine spezielle Antenne mit Inspektionsluke vor. Das Bedienfeld am Tunnel ist mit hintergrundbeleuchteten Tasten ausgestattet, und die vordere Säule bietet das Kartenleselicht. Unter den Sitzen befinden sich zwei bivalente Waffenhalter, sowie Ordnerhalter, zwei Taschenlampen, ein Tablethalternetz, zwei Tonfahalter und zwei Schaufelhalter. Im Kofferraum befinden sich eine verschiebbare Schreibtischplatte, eine spezielle Deckenleuchte und eine 12-V-Steckdose. An Erste-Hilfe-Kasten, 2-kg-Feuerlöscher, Gummimatten vorne und hinten, abnehmbaren Bezügen für die Rücksitze und selbstspannenden Schneeketten mangelt es nicht. Der Fiat Tipo wird den Alfa Romeo Giulia und den Jeep Renegade begleiten.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar