Der Einwanderungsminister tritt zurück, als Sunak das neue Asylgesetz für Ruanda vorstellt


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Robert Jenrick, Einwanderungsminister, trat am Mittwoch zurück, als Premierminister Rishi Sunaks letzter Versuch, seine Asylpolitik in Ruanda mit einer „Notfall“-Gesetzgebung zu retten, eine Gegenreaktion der rechten Konservativen auslöste.

Sunak forderte die Tory-Abgeordneten auf, sich zu vereinen oder zu sterben, zusammen mit einem neuen Gesetzesentwurf, der Ruanda gesetzlich als „sicheres“ Land einstuft.

Aber Jenrick behauptete in einem Kündigungsschreiben dass Sunaks Plan „einen Triumph der Hoffnung über die Erfahrung“ darstelle, während die ehemalige Innenministerin Suella Braverman warnte, dass die Tories auf „Wahlvergessenheit“ zusteuerten.

Der Gesetzentwurf verpflichtet die Gerichte, das britische Menschenrechtsgesetz und internationales Recht, einschließlich der UN-Flüchtlingskonvention, zu ignorieren, wenn sie prüfen, ob Ruanda für Asylbewerber sicher ist, ein Schritt, der von Anwälten kritisiert wurde.

Jenrick hatte ein härteres Vorgehen und einen Rücktritt gefordert. Ein rechtsgerichteter Tory-Insider sagte, Jenrick habe Nummer 10 diese Woche gewarnt, er habe „einen Rechtsbeistand, der besagt, dass es nicht funktionieren würde, aber der Premierminister hat ihn ignoriert“.

In seinem Rücktrittsschreiben sagte er, er wolle „kein weiterer Politiker sein, der der britischen Öffentlichkeit Einwanderungsversprechen macht, diese aber nicht hält“. Jenrick ist seit langem einer von Sunaks engsten Unterstützern.

Ein Verbündeter von Braverman, den Sunak letzten Monat als Innenminister entlassen hatte, sagte, der Gesetzentwurf sei „völlig fehlerhaft“ und fügte hinzu: „Der Premierminister hat jedem einzelnen illegalen Migranten die Möglichkeit gegeben, individuelle Menschenrechtsansprüche gegen seine Abschiebung geltend zu machen.“ gegen diese Ansprüche Berufung einlegen, wenn sie zunächst keinen Erfolg haben.“

Ein rechtsgerichteter ehemaliger Tory-Minister sagte, einige Kollegen hätten Misstrauensschreiben gegen Sunak eingereicht und der Vorfall habe einen Führer weiter geschwächt, dessen Partei in den Umfragen etwa 20 Punkte hinter der oppositionellen Labour-Partei liegt.

Sunaks Verbündete sagten, der Gesetzentwurf sei „das Maximum dessen, was wir tun können“, und der Premierminister schrieb am Mittwoch an Jenrick, um zu argumentieren, dass Ruanda den Stecker aus dem Flüchtlingsabkommen gezogen hätte, wenn Großbritannien seine internationalen rechtlichen Verpflichtungen gebrochen hätte.

„Die ruandische Regierung hat deutlich gemacht, dass sie nicht akzeptieren würde, dass das Vereinigte Königreich dieses System auf Rechtsvorschriften stützt, die als Verstoß gegen unsere völkerrechtlichen Verpflichtungen angesehen werden könnten“, sagte er.

Vincent Biruta, Ruandas Außenminister, bestätigte in einer Erklärung seine Besorgnis. „Ohne rechtmäßiges Verhalten des Vereinigten Königreichs wäre Ruanda nicht in der Lage, die Partnerschaft für Migration und wirtschaftliche Entwicklung fortzusetzen“, sagte er.

Yvette Cooper, die Sprecherin für Inneres der Labour-Partei, verspottete Sunak. „Das Einzige, was die britische Regierung davon abhält, internationales Recht zu ignorieren, ist die ruandische Regierung“, sagte sie.

Sunak flehte seine Partei an, den Gesetzentwurf als beste Chance für Flüge nach Ruanda zu unterstützen, aber er muss schnell wieder die Kontrolle über die Situation erlangen. Seine Berater sagten, der Premierminister habe die Abgeordneten an seine „Vereint oder stirb“-Botschaft an seine Partei im vergangenen Oktober erinnert.

Gesetzentwurf zur Sicherheit Ruandas (Asyl und Einwanderung). ist weitreichend und stellt Sunaks Versuch dar, sich mit der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom letzten Monat auseinanderzusetzen, dass das Ruanda-Programm rechtswidrig ist.

Diese Woche unterzeichnete Innenminister James Cleverly einen Vertrag mit Ruanda, um die Behauptung der Regierung zu untermauern, dass das ostafrikanische Land für Asylsuchende sicher sei. Der Vertrag besagte, dass Ruanda keine Migranten in ihre Herkunftsländer zurückschicken würde, wo ihnen Verfolgung drohen würde.

Zu den Bestimmungen des Gesetzes gehört eine Anordnung, dass britische Gerichte „keine Rücksicht auf Zwischenentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte nehmen dürfen“, der im Jahr 2022 die Abschiebung eines Asylbewerbers nach Ruanda vor einer vollständigen Gerichtsverhandlung im Vereinigten Königreich blockierte. Darin heißt es, Entscheidungen darüber, ob vorläufigen Entscheidungen nachzukommen sei, seien Sache der Minister, eine Befugnis, die im Anfang des Jahres verabschiedeten Illegal Migration Act enthalten sei.

„Mit dieser Gesetzgebung versucht die britische Regierung, eine evidenzbasierte Tatsachenfeststellung des Obersten Gerichtshofs zu widerrufen und sich von der Rechenschaftspflicht nach nationalem und internationalem Recht zu befreien“, sagte Nick Emmerson, Präsident der Law Society of England and Wales.

Cleverly schreibt in einer Begründung auf der ersten Seite des Gesetzentwurfs, dass er „nicht in der Lage sei, eine Erklärung abzugeben“, dass der Gesetzentwurf mit der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sei, er aber auf jeden Fall weitermachen wolle.

Sunak sagte Jenrick dass der Gesetzentwurf „das strengste Gesetz zur illegalen Einwanderung war, das jemals von einer britischen Regierung vorgelegt wurde“ und dass die Entscheidung seines scheidenden Ministers auf „einem grundlegenden Missverständnis der Situation“ beruhte.

Viele Anwälte gehen davon aus, dass die Richtlinie weiterhin vor Gericht angefochten wird. Die Minister befürchten, dass Sunaks Hoffnungen, vor den nächsten Parlamentswahlen Migranten nach Ruanda zu schicken, wahrscheinlich nicht in Erfüllung gehen werden. „Das wird nicht passieren“, sagte einer.

Es wird erwartet, dass der Gesetzentwurf auch im House of Lords auf Widerstand stoßen wird. Der erfahrene britische Diplomat Lord John Kerr, Mitglied des Ausschusses für internationale Abkommen im House of Lords, sagte, der Gesetzentwurf würde dem Ruf Großbritanniens „immensen Schaden“ zufügen.

Sunak hat versucht, einen Mittelweg zwischen Abgeordneten der rechten Tory-Partei zu finden, die einen Austritt Großbritanniens aus der EMRK wollen, und gemäßigten Parlamentariern, die darauf bestehen, dass Großbritannien seinen Verpflichtungen nachkommt.

Während Sunaks Verbündete glauben, dass ein Aufstand der Konservativen gegen die Ruanda-Gesetzgebung eingedämmt werden kann, hat er mittlerweile eine Reihe prominenter und lautstarker Gegner, die bereit sind, seine Bemühungen zur Bewältigung des britischen Migrationsproblems anzuprangern.





ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar