Der Appell der Carrot Boys: "Für Sinner-Djokovic jeder im Pala Alpitour mit etwas Orangem"

Der Appell der Carrot Boys quotFuer Sinner Djokovic jeder im Pala

Janniks offizielle Fans, Protagonisten dieser Tage in Turin, organisieren um 21 Uhr Jubel für das große Spiel. Und Sinner tritt zurück: „Jetzt sind sie berühmter als ich“

Sie jagten ihn im wahrsten Sinne des Wortes um die halbe Welt: von Rom nach Paris, über Wimbledon und Flushing Meadows, und nun endlich, nur einen Steinwurf von zu Hause entfernt, während der Nitto ATP Finals in Turin, treffen die Karotten wieder auf ihr Idol. Die Kinder aus den Langhe, die aus Spaß anfingen, sich als Karotten zu verkleiden, um Sinner und die anderen Azzurri anzufeuern, dann geriet die Situation „außer Kontrolle“, bis daraus ein echtes Kostümphänomen wurde, komplett mit Merchandise, Schuhen, T-Shirts und Karotten . sortiert.

DIE BESCHWERDE

Heute Abend werden sie im Pala Alpitour sein, um Carrots Supreme Jannik Sinner zu unterstützen, der gegen Novak Djokovic, die Nummer 1 der Welt, antritt. Und sie organisieren sich, ja, sie starten einen Appell an die Fans: „Bringen Sie etwas Orangefarbenes mit, damit wir das Stadion mit Jubelfarben färben können, alles für Jannik“, erklärt Enrico, Sprecher der . Kurz gesagt besteht die Idee darin, die Pala Alpitour in die Pala Carota umzuwandeln, so dass sie mehr und mehr zum Reich von Jannik Sinner wird, mit dem ich immer vertrauter werde: „Wir haben auch seine Eltern getroffen, wirklich nette und sehr bescheidene Menschen.“ Jannik danach „Unser Spiel im Nuvola Lavazza ist in den Turniermodus übergegangen, daher stören wir ihn nicht mehr. Wir haben uns gestern auf eine Begrüßung beschränkt, aber es ist richtig, dass er konzentriert bleibt.“ Mittlerweile wird Jannik bei jedem Spiel mit dem Thema gehänselt: „Ich freue mich, dass sie mir folgen und wir uns endlich getroffen haben. Oder besser gesagt, ich bin derjenige, der sie kennengelernt hat, denn jetzt sind sie berühmter als ich.“ „. Karotten werden die Welt erobern.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar