Der afghanische Sender lässt am Internationalen Frauentag ein seltenes Frauenpanel sprechen

1678301538 Der afghanische Sender laesst am Internationalen Frauentag ein seltenes Frauenpanel.7

Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltete der afghanische Sender Tolo News heute ein ausschließlich aus Frauen bestehendes Panel im Studio. Im Publikum waren nur Frauen. Eine einzigartige Sendung, da viele Journalistinnen seit der Machtübernahme der Taliban ihren Job verloren oder hinter den Kulissen zu arbeiten begannen.

Eine Umfrage der internationalen NGO Reporter ohne Grenzen aus dem vergangenen Jahr ergab, dass seit der Machtübernahme der Taliban nach dem Abzug ausländischer Truppen im August 2021 mehr als 75 Prozent der Journalistinnen ihren Job verloren haben.

Das Podium, bestehend aus drei Frauen, alle mit Mundschutz, und einer Moderatorin diskutierte am Mittwochabend über die Stellung der Frau im Islam.

„Aus islamischer Sicht hat eine Frau Rechte. Es ist ihr Recht zu arbeiten und gebildet zu werden“, sagte die Journalistin und Podiumsteilnehmerin Asma Khogyani.

Die ehemalige Universitätsprofessorin Zakira Nabil, ebenfalls Mitglied des Gremiums, sagte, Frauen würden weiterhin Wege finden, um zu studieren und zu arbeiten. „Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Frauen existieren in dieser Gesellschaft. Wenn eine Ausbildung in der Schule nicht möglich ist, wird sie sich zu Hause Wissen aneignen“, sagte sie.

Im vergangenen Jahr verboten die Taliban den meisten Mädchen den Besuch einer weiterführenden Schule oder Universität. Darüber hinaus musste auch die Mehrheit der weiblichen NGO-Angestellten ihre Arbeit aufgeben.

Aufgrund zunehmender Restriktionen und der schweren Wirtschaftskrise des Landes ist die Beschäftigung von Frauen in Afghanistan laut der Internationalen Arbeitsorganisation seit Mitte 2021 um 25 Prozent gesunken. Immer mehr Frauen machen sich selbstständig, zum Beispiel als Schneiderin zu Hause.

Die Mission der Vereinten Nationen in Afghanistan (UNAMA) forderte die Taliban am Mittwoch auf, „besorgniserregende“ Einschränkungen der Rechte von Mädchen und Frauen rückgängig zu machen. Die Taliban behaupten jedoch, dass sie die Rechte der Frauen gemäß ihrer Auslegung des islamischen Rechts und der afghanischen Kultur respektieren und dass die Behörden einen Ausschuss eingerichtet haben, um wahrgenommene Probleme zu untersuchen und an der Wiedereröffnung von Mädchenschulen zu arbeiten.

Tausende Frauen gehen in Pakistan trotz Verboten und Drohungen auf die Straße

Afghanistan ist „das repressivste Land“ für Frauen, sagen die Vereinten Nationen



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar