Der 22-jährige Sänger schlägt den Favoriten Geolier. Sie ist die erste Frau, die zehn Jahre nach Arisas Sieg mit Controvento gewinnt

Der 22 jaehrige Saenger schlaegt den Favoriten Geolier Sie ist die


«Vces die 74. Ausgabe von Festival des italienischen Liedes Angelina Mango!». Mit diesem rituellen Satz kündigten Amadeus und Fiorello an der Gewinner von Sanremo 2024. Die 22-jährige Sängerin, Tochter von Mango und Laura Valente, triumphierte mit Langeweile. Wendung in der Handlung nach tagelanger Kontroverse, die Geolier zum Favoriten machte Ich bin für mich, du bist für dich.

Angelina Mango singt „La Rondine“ von Papa Pino: Emotionen und Tränen in Sanremo 2024

Angelina-Video

Sanremo 2024, die Gewinnerin ist Angelina Mango

„Du bist verrückt“, sagt er, nachdem er einen Freudenschrei ausgestoßen hat. „Danke, danke, danke euch allen. Du hast keine Ahnung, wie ich mich fühle. Herzlicher Dank an das Orchester, an Sie (Amadeus, Hrsg), an Fiorello, an dich, an mein Team, an meine Mutter, an Fil (sein Bruder Philipp, Hrsg), zu meiner Familie. „Danke, dass Sie heute Abend gekommen sind“, sagt er zitternd und mit zitternder Stimme.

Dann fügt er hinzu: „Ich fühle mich im Vergleich zu all dem so klein. Ich möchte den Giganten, die mir vertraut haben, von ganzem Herzen danken: Dardust, Madame und Giovani Allotti.. Dardust und Madame signieren den Text, während Allotti der Dirigent ist. Sie ist die erste Frau, die 10 Jahre nach Arisas Sieg mit gewinnt Gegen den Wind.

Unmittelbar danach tritt sie auf, um auf der Bühne den Sieg zu feiern, der ihre Geburt markierte. Ein Sieg, der den Festival-Favoriten schlägt. Tatsächlich gewann Emanuele Palumbo alias Geolier unter Buhrufen im Publikum und Protesten den Cover-Abend. Es schien, als könne er dank Televoting gewinnen, doch stattdessen führte der gewichtete Durchschnitt der drei Jurys zu einem anderen Ergebnis.

Angelina Mango gewann Sanremo 2024 mit „La noia“. (Getty Images)

Die endgültige Rangliste

In der endgültigen Rangliste platzierten sich Angelina und Annalisa unter den letzten fünf mit Aufrichtig, Geolier mit Ich bin für mich, du bist für dich, Ghali mit Mein Zuhause und Irama mit Nicht du.

Nach 30 Vorstellungen Das Televoting wurde zurückgesetzt und eine neue Abstimmung begann, an der die drei Jurys teilnahmen: Radio-Jury, Presseraum-Jury und Televoting mit einer Gewichtung von 33 %, 33 % bzw. 34 %. Das Endergebnis ist: fünfter Platz für Irama, vierter Platz für Ghali, dritter Platz für Annalisa und zweiter Platz für Geolier.

Ein triumphales Debüt

Angelina Mango eroberte nicht nur mit dem Lied alle, sondern auch dank ihrer Bühnenpräsenz. Charisma, Energie, Können, Technik, Stimme: Es ist pures Dynamit. Ein Bühnentier, das vom ersten Abend an sein Können unter Beweis stellte. Das Lied ist eine süchtig machende Cumbia, der hinter dem schnellen Tempo einen tiefgründigen Text mit sich bringt. Eine Hymne an das Leben, deren Trägerin sie selbst ist und die Gesang mit einer Choreografie verbindet, die einer erfahrenen Interpretin würdig ist.

Beim Finale, kurz vor Ende der Uraufführung, stolpert er über die Stufen. Ein Sturz, der keine Folgen hat und für den er sich mehr als einmal entschuldigt. Er dankte allen „von ganzem Herzen, ihr habt mir eine wunderbare Woche beschert.“ Ariston belohnt sie mit Standing Ovations. „Es tut mir noch einmal Leid“, wiederholt er bevor man die Bühne verlässt, doch das Publikum ist ins Schwärmen geraten und hat nur Wertschätzung für ein Extraprogramm, das die Spannung gedämpft hat.

Apropos Sturz: Im Blueroom von Rai Radio2 sagten Ema Stokholma und Gino Castaldo, dass sie nicht verletzt sei und dass es ihr gut gehe. «Ich war so glücklich, dass ich mich selbst verloren habe»erklärt.

Angelina Mango singt am Cover-Abend „Ła rondine“.

Angelina Mango verzaubert Sanremo 2024 mit Die Schwalbe

Langeweile ist das Siegerlied, aber Angelina Mango hat zwei weitere Siege mit nach Hause genommen. In erster Linie, der Lucio Dalla Press Room Award und dann der moralische Sieg des Cover-Abends. Obwohl Geolier den ersten Platz belegte, war seine Leistung unglaublich. Er hat gedolmetscht Die Schwalbeeines der berühmtesten Lieder seines 2014 verstorbenen Vaters Mango.

Er brachte es in Begleitung des Streichquartetts des Orchestra of Rome auf die Bühne. Ein spannendes Arrangement, anders als das Original, bei dem jede Note die Akkorde des Zuhörers berührt. Singe, Angelina, und in den Versen, die „meine Schwalbe ist weg“ gewidmet sind, scheint sie ihren Vater anzusprechen. Die Emotionen sind groß und die Aufführung endet mit tosendem Applaus von Ariston, der alle aufsteht.

Und sie beobachtet bewegt, bedankt sich mit einem Kopfnicken, dabei In der Galerie hängt ein Banner mit der Aufschrift „Danke Pino“, bezogen auf Mango. Für sie geht der Weg nach oben weiter, der bereits begann Freunde 2023wo sie den zweiten Platz belegte.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar