Den gleichen Fehler machen viele Menschen beim Kaffeekochen – das Ergebnis ist bitterer Kaffee

1660900324 Den gleichen Fehler machen viele Menschen beim Kaffeekochen – das


Fast ein Drittel des in Finnland gekauften Kaffees ist dunkel geröstet.

Die übergroßen machen den Kaffee bitter.

Die übergroßen machen den Kaffee bitter. Adobe Stock/AOP

Dunkel gerösteter Kaffee landet bei immer mehr Finnen statt hell geröstetem Kaffee in der Kaffeemaschine. Der Umsatz mit dunkel gerösteten Kaffees wächst jährlich um ein paar Prozent, und ihr Anteil am Gesamtumsatz liegt bei etwa 30 Prozent.

In Finnland werden Kaffees auf einer Skala von 1-5 in verschiedene Röstgrade eingeteilt. Die Klassifizierung von dunkel gerösteten Kaffees beginnt bei einem Röstgrad von 2,5.

Kaufmännischer Leiter der Paulig Rami Kuusisto sagt, dass dunkel geröstete Kaffees besonders bei jungen Leuten beliebt sind. Junge Menschen sind experimentierfreudig und verbringen viel Zeit in Cafés, in denen neue Produkte präsentiert werden.

– Im Allgemeinen ist das Interesse an Kaffee in den nächsten Jahren gewachsen, und die Menschen sind bereit, verschiedene Kaffees und neue Geschmacksrichtungen zu testen.

Halten Sie sich genau an die Dosierungsanleitung

Kuusisto rät, dunkel geröstete Kaffees mit den sogenannten mitteldunklen Röstungen, also den Röstgraden 2,5–3, kennenzulernen, die säureärmer und weicher im Geschmack sind.

– Ganz dunkle Kaffees sollten auch mit Milch oder Haferdrink probiert werden, rät er und warnt davor, in den typischen Fehler zu verfallen, mit dunkel gerösteten Kaffees den Geschmack zu verderben.

– Bei der Kaffeezubereitung sollte man auf die Sauberkeit des Gerätes achten und sich strikt an die Kaffee-Dosieranleitung halten und nicht z.B. einen Meter extra in die Maschine packen. Eine zusätzliche Maßnahme kann das Geschmacksprofil des Kaffees bitter machen.

Haben Sie einen Anstieg des Kaffeepreises bemerkt? Atte Kajova



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar