Def und Abweichung, ein weiterer Test für die geteilte Mehrheit

Def und Abweichung ein weiterer Test fur die geteilte Mehrheit


Die Nachwirkungen des zähen Spiels in der Mehrheit um die Militärausgaben sind noch sichtbar. Die sogenannte „Zweite Phase“ von Giuseppe Conte, mit entschiedenen und drohenden Tönen gegenüber der Exekutive und anderen politischen Kräften, schlägt Alarm im Sekretariat der Demokratischen Partei und unter den Führern von Fi. Und das nicht nur angesichts der Stabilität der Regierung, die in einer schwierigen Phase wie der jetzigen, geprägt vom russisch-ukrainischen Konflikt, der Energiekrise und dem Inflationsschub, nicht leicht zu unterminieren scheint.

Engeres „weites Feld“

Die Demokraten etwa sehen die Möglichkeit, das von Enrico Letta imaginierte „weite Feld“ zu schaffen, zunehmend gefährdet. Was jedoch Anlass zur Sorge gibt, sind vor allem die Fortschritte der PNRR und der damit verbundenen strategischen Reformen wie der Fiskaldelegation, des Wettbewerbsrechts und auch der Maßnahmen zu CSM, die weiterhin im Parlament auf der Suche nach Vermittlungen und noch ausstehenden Kompromissen blockiert werden gefunden. Und um eine gewisse Besorgnis bei den Dems und bei den Azzurri, aber auch bei Palazzo Chigi zu erzeugen, ist auch die Führung der Def. Sein Moment könnte morgen sein, statt Donnerstag: Wie aus verschiedenen Regierungskreisen zu erfahren ist, wurde am frühen Nachmittag ein Kontrollraum einberufen, dann soll der Ministerrat einberufen werden.

Und genau der Inhalt des Dokuments, das sich bereits im Fadenkreuz der M5S für die Frage der Militärausgaben befindet, und seine Übergabe an die Kammern mit der Definition der Resolutionen, über die spätestens am 21. April (aber möglicherweise früher) abgestimmt werden soll, sind in Gefahr, ein neues Schlachtfeld zu werden. Von den 25-26 Milliarden, die verfügbar sein könnten, ist dank des Erbes der positiven Entwicklung der öffentlichen Haushalte im Jahr 2021 und einer möglichen Mini-Varianz von 8-10 Milliarden (siehe Il Sole 24 Ore gestern) bereits ein guter Teil mit Hypotheken belastet die Notwendigkeit, die Hüllen der letzten beiden Energiedekrete zu schließen.

Die Cinquestelle bittet

Aber die Cinquestelle beruft sich auf erhebliche Mittel, sowohl für die „Unterstützung“ gegen teure Energie, für die Gesundheitsversorgung und sogar für den Mindestlohn. Conte hat mehrfach gesagt, dass er das jüngste Dekret zu teurer Energie für „unzureichend“ hält, und auf die Notwendigkeit bestanden, das Gesundheitssystem zu stärken. Und gestern unterstrich der Vorsitzende der M5S-Gruppe in der Kammer, Davide Crippa, dass „die außergewöhnliche Natur der Situation“ „den Einsatz eines effizienten Unterstützungssystems“ erfordert. Aus diesem Grund, so Crippa, „ist es wichtig, den Betrag zu überprüfen und zu quantifizieren, der sich aus den bereits ergriffenen Maßnahmen gegen die Erhöhungen ergibt, die zu Reserven geführt haben, die höher als erforderlich sind“: ein „kleiner Schatz“, der verwendet werden soll, „um Familien zu unterstützen und Unternehmen“. Eine Operation, die beim Mef bereits für den Bau des Def und vor allem für das neue Hilfsdekret, das vor Ende des Monats erwartet wird, im Gange ist.

Aber der M5S scheint auch die Hypothese einer Maxi-Budget-Lücke zu prüfen, die von der Regierung bisher nicht berücksichtigt wurde. Ein Weg, der auch von der Liga bevorzugt zu werden scheint, denn für viele Mitglieder der Lega Nord würde nur ein sinnvoller Rückgriff auf ein neues Defizit es ermöglichen, Unternehmen angemessen zu unterstützen und Arbeitnehmer zu unterstützen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar