Def, hier ist der Hort der Steuersenkung. Aber zuerst brauchen wir die Zustimmung der Kammern

1681581161 Def hier ist der Hort der Steuersenkung Aber zuerst brauchen

Keil

Die Schatzkammer von 3,5 Milliarden wird es ermöglichen, die Kürzung zu verdoppeln Steuerkeil an 13,8 Millionen private und öffentliche Beschäftigte mit einem Bruttoeinkommen von weniger als 25.000 Euro für acht Monate in diesem Jahr, von Mai bis Dezember. Die absoluten Konditionen werden ein maximaler monatlicher Betrag von bis zu 80 Euro mehr in der Gehaltsabrechnung sein.

Steuerdelegation und Familien

Höherer Alleinfreibetrag für kinderreiche Familien: Familien werden bei der Steuerdelegation berücksichtigt. Die Regierung prüft Maßnahmen im Rahmen der Einhaltung der Ziele der öffentlichen Finanzen und Haushaltssalden, um die Grundbeträge der Einzelbeihilfe zu erhöhen, Familien mit neugeborenen Kindern und kinderreichen Familien zu helfen sowie einige kritische Probleme zu überwinden, die nach der erstes Bewerbungsjahr.

Schulden

Die Staatsverschuldung wird 142,1 % im Jahr 2023 und 141,4 % im Jahr 2024 erreichen, bis sie 140,9 % im Jahr 2025 erreicht und dann weiter auf 140,4 % im Jahr 2026 sinken. Die Reduzierungsrate wäre jedoch höher gewesen, wenn der Superbonus keine Auswirkungen auf gehabt hätte die bisher erfassten Salden.

Überprüfung des Heimbonus

In der Def kündigt die Regierung eine Überprüfung von Anreizen wie Superbonus und Fassadenboni an, die deutlich über den Schätzungen lagen. Aus diesem Grund will die Regierung „die ganze Angelegenheit der Bauanreize überprüfen“, indem sie Effizienz mit der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen und der Verteilungsgerechtigkeit verbindet.

Pnrr

Die Auswirkungen des Pnrr auf das BIP könnten sich in diesem Jahr in einem Anstieg von 1 % niederschlagen, bis zu einem potenziellen Anstieg von 3,4 % im Jahr 2026, dem letzten Jahr des Plans. Unter der Annahme der vollständigen Umsetzung aller Projekte des Plans, wie derzeit vorgesehen, würde das BIP in diesem Jahr um 1 % höher sein als in dem Szenario, das diese Ausgaben nicht berücksichtigt, im Jahr 2024 würde der Anstieg 1,8 % betragen, im Jahr 2025 um 2,7 %, im Jahr 2026 um 3,4 %. Die Bewertung berücksichtigt nur die Ressourcen für zusätzliche Projekte, nicht solche, die auch ohne das Pnrr stattgefunden hätten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar