De Rossi erzielt einen Hattrick: Dybala verdoppelt, Roma überwältigt Cagliari und kehrt auf den 5. Platz zurück

De Rossi erzielt einen Hattrick Dybala verdoppelt Roma ueberwaeltigt Cagliari


Dritter Erfolg in drei Spielen für den neuen Giallorossi-Trainer, der mit Pellegrini in der 2. Minute, Dybala in der 23. und 51. Minute nach einem Elfmeter und Huijsen in der 59. Minute punktete

Andrea Pugliese

– Rom

Diesmal nicht, dieses Mal ist alles anders. Denn wenn mit Verona und Salernitana zwei Siege eingefahren wurden, die das Spiel nicht unterstützte, glänzte gegen Cagliari die Roma zeitweise sogar. Es endet 4:0, aber die Endbilanz könnte noch höher ausfallen, wenn man die beiden nicht anerkannten Tore von Lukaku und Bove und den Pfosten von Cristante bedenkt. Dybala (doppelte und prächtige Leistung), Pellegrini (wiedergeboren) und der junge Huijsen bringen Roma nur -1 vom vierten Platz auf Atalanta. Aber vor allem ist es Daniele De Rossi, dessen Handschrift wir dieses Mal in den Spielmechanismen der Giallorossi zu erkennen beginnen.

Spiel und Tore

De Rossi schickt sofort Angelino, einen der beiden Neuzugänge im Giallorossi-Heim, aber Ranieri wirft auch sofort Mina ins Spiel und der Doppelstürmer wird gespielt, Lapadula neben Petagna. Wir beginnen mit der Erinnerung an eine Legende wie Giacomo Losi (455 Spiele für die Giallorossi), zwischen Bildern auf den Großleinwänden, einer Minute der Besinnung und Trauer auf dem Arm der Roma. Dann das Spiel, bei dem Pellegrini sofort, nach nur 2 Minuten, nach einer Ecke von Dybala traf. Es ist das Tor, das das Spiel verändert, auch weil Roma im Vergleich zu Verona und Salernitana dieses Mal gut spielt. Angelino hat Qualität und Vision vom Spiel, Pellegrini ist überall und Dybala ist eine Ansammlung wunderschöner Dinge. Und so ergeben sich die Chancen, vom Pfosten von Cristante über die zwei Starts von El Shaarawy bis hin zum 2:0 von Joya am Ende einer Fußball-Action wie aus dem Bilderbuch. Und Cagliari? Das kalte Tor ändert Ranieris Pläne, aber Prati schafft es nie, etwas Interessantes aufzubauen, und Petagna ist vorne zu weich. Die Möglichkeiten sind also immer noch gelb und rot, da Dybalas Curling-Schuss knapp daneben geht und Lukakus 3:0 wegen Abseits annulliert wird. Am Ende der Halbzeit kam es jedoch zu einem Schock für die Sarden: Rui Patricio musste Nein zu Lapadula sagen und Marcenaro kassierte zunächst den Elfmeter für ein Foul von Llorente an Lapadula selbst und korrigierte sich dann mit Hilfe des VAR.

absolute Herrschaft

Die zweite Halbzeit beginnt mit dem 3:0 der Giallorossi, das das Spiel faktisch zu Ende bringt: Dybalas Ecke, Cristantes Kopf, Petagnas Hände und ein von Joya verwandelter Elfmeter, der sich per Elfmeter als unfehlbar erweist. Das Spiel ist vorbei, Cagliari liegt auf den Knien, Dybala und Lukaku stehen kurz vor dem erneuten Torerfolg, der kurz darauf mit Huijsen eintrifft, der nach einer Ecke von Paredes perfekt abwehrt. Dann gibt es den Wirbelsturm der Veränderungen auf der einen und anderen Seite, wobei Ranieri versucht, mit dem 3-4-1-2 etwas zu ändern. Luvumbo investiert etwas mehr Energie, aber am anderen Ende ist es Zalewski, der ein paar hochwertige Ideen liefert. Dann sagt Scuffet Nein zu Lukaku. Vor dem Ende erhöhte Bove nach einem tollen Spielzug von Karsdorp ebenfalls auf 5:0, doch der Mittelfeldspieler der Giallorossi stand im Abseits. Es endet, wie es begann, mit der Umarmung zwischen De Rossi und Ranieri, zwei Totems des Romanismus.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar