Das Weiße Haus fordert keinen Waffenstillstand, sondern eine „humanitäre Pause“: Was ist das und hat sie Aussicht auf Erfolg? Experte gibt Antworten

Das Weisse Haus fordert keinen Waffenstillstand sondern eine „humanitaere Pause

Washington vermittelt eine „humanitäre Pause“ im Konflikt zwischen Israel und Hamas. Präsident Joe Biden scheint einem Waffenstillstand nicht zustimmen zu können. Was bedeutet eine solche „humanitäre Pause“, was ist der Unterschied zu einem Waffenstillstand und wie hoch sind die Erfolgsaussichten? Laut Nahostexperte Koert Debeuf geht es Biden vor allem um die Freilassung der Geiseln. „Es ist überraschend, dass die Hamas diese Karte noch nicht ausgespielt hat.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar