Das Spin-off der von Carlo Conti moderierten Tale e che-Show wird auf Rai 1 fortgesetzt

Das Spin off der von Carlo Conti moderierten Tale e che Show


SAbends um 21.25 Uhr an Rai 1 die zweite Folge von So und so 2024. Wie immer, Gastgeber ist Carlo Conti, unterstützt von der Jury Loretta Goggi, Cristiano Malgioglio und Giorgio Panariello, zu denen er hinzukommt der vierte Richter besonders. Dabei handelt es sich um einen Imitator, der in die Rolle des gespielten Charakters schlüpft und dabei hilft, über die endgültige Rangfolge zu entscheiden.

„Tale e Quale Show“: Das Duo Cirilli-Paolantoni begeistert mit der Hommage an Laurel und Hardy

So und so 2024die Imitationen der zweiten Folge

Je nach FormatDie Protagonisten der neuen Veranstaltung sind zehn ganz normale Menschen, die versuchen, berühmte Sänger nachzuahmen. Sie müssen in jeder Hinsicht wie Sie aussehen. Daher nicht nur auf stimmlicher Ebene, sondern auch in Bezug auf Proxemik, Persönlichkeit und körperliche Erscheinung. Bei Haaren und Make-up vertrauen sie auf die Erfahrung der Rai-Mitarbeiter. Jedoch, nicht wie Diese und jene ShowVisagisten greifen weniger ein. Das heißt, eine gewisse Grundähnlichkeit ist notwendig.

Sobald der Tanz beginnt, treten sie einer nach dem anderen auf. Die Leistung unterliegt der Prüfung durch die Jury, der zunächst eine Meinung zum Ausdruck bringt. Am Ende der Folge wird das Urteil jedoch in eine Abstimmung mit 1 zu 10 umgewandelt.

Der Teilnehmer, der in der Rangliste aufsteigt, gelangt direkt ins Finale. Das Finale, geplant für Samstag, 3. Februar, werden die Gewinner der drei vorherigen Episoden aufeinandertreffen. Am Ende des Rennens wird der Champion ermittelt So und so 2024.

Gehen wir auf die Vorzüge ein zweite Folge, die Vorschauen sind eher spärlich. Tatsächlich gilt für die Namen der Wettbewerber höchste Vertraulichkeit. Carlo Conti sorgte jedoch dafür die Liste der Imitationen. Auf der Bühne stehen (die aufstrebenden Doppelgänger von): Aretha Franklin, Christina Aguilera, Dua Lipa, Fabrizio De André, Gianni Morandi, Iva Zanicchi, James Blunt, Spice Girls, Max Pezzali und Vasco Rossi.

„Tali e quali 2024“, die Gewinnerin der ersten Folge Clelia Cicero in der Rolle von Édith Piaf. (Handhaben)

Die Rückkehr von Francesco Paolantoni und Gabriele Cirilli

Das Spin-Off von Wie Show schlägt fast vollständig seine ursprüngliche Formel vor. Neben der Jury und den Nachahmern Zur Besetzung gehört auch ein Paar, das mittlerweile dauerhaft präsent ist. Das komponiert von Gabriele Cirilli und Francesco Paolantoni. Cirilli ist seit der ersten Ausgabe Teil des Programms, bis auf eine Pause zwischen 2018 und 2019. Paolantoni nahm jedoch 2020 als Teilnehmer teil.

Ihr urkomischer Beitrag war offensichtlich und Carlo Conti beschloss, sich auf das Talent beider zu konzentrieren und sie als Paar gegeneinander antreten zu lassen. Hier ist es 2022 werden sie in die offizielle Besetzung aufgenommen und erfreuen die Zuschauer jede Woche mit unwahrscheinlichen Nachahmungen. Bei ihren Auftritten fehlt nicht nur die körperliche Ähnlichkeit, sondern vor allem auch die stimmliche. dennoch stellen den lustigsten Moment der Sendung dar. Dank des gemeinsamen Willens, sich einzubringen und zu wissen, wie man eine Show abliefert.

Nun, die Öffentlichkeit findet sie auch unter Solche und solche. In der ersten Folge nahmen sie an der Challenge teil am wenigsten schlimmer. Beide versetzen sich in die Lage von Ivana Spagna zu den Notizen von Einfache Dame (Cirilli) und von Rufen Sie mich an (Paolantoni). Am Ende der Aufführung wurden sie von… Ivana Spagna beurteilt! Nun ja, der Sänger kam überraschend ins Studio und entschied, wer es tat am wenigsten schlimmer: ex aequo, das versteht sich von selbst!

Francesco Paolantoni und Gabriele Cirilli bei „Tali e quali 2024“ mit Ivana Spagna. (Handhaben)

So und so 2024die Gesangslehrer und die Teilnehmer der ersten Folge

Wie bei der Originalversion, auch zu Solche und solche Die Teilnehmer nehmen die Hilfe von Gesangstrainern in Anspruch. In den Tagen vor dem Rennen wird jeder von ihnen von dem Team aus Profis begleitet, die seit 2012 ein wesentlicher Bestandteil des Programms sind. Sie sind ein Teil davon Matteo Becucci, Maria Grazia Fontana, Dada Loi und Antonio Mezzancella. Dazu kommt noch Emanuela Aureli, in der Rolle des Schauspielertrainers. Die Lieder wurden von Maestro Pinuccio Pirazzoli arrangiert. Die Choreographie wird jedoch Fabrizio Mainini anvertraut.

Ich warte darauf, die Konkurrenten zu entdecken, die heute Abend gegeneinander antreten, Beim ersten Termin betraten mehrere (Doppelgänger) italienischer und internationaler Künstler die Bühne. Am Ende der Gesamtwertung lag Tony Hadley (Virginio Mussato) mit 29 Punkten. Auf dem neunten Platz landete Annalisa (Sara Manea) mit 36, während Jovanotti (Roberto Tarantini) mit 37 auf dem achten Platz landete.

Siebter Platz für The Beach Boys (Keine Ansprüche) mit 38, Sechstel für Rihanna (Yoly Garcia) mit 42. Fünfter Gigi D’Alessio (Vincenzo Learnato) mit 50 und Vierter für Madame (Giulia Margutta) mit 58.

Das Podium eroberte Gaetano Curreri (Rinaldo Spinozzi) mit 59 Punkten. Michele Bravi (Kevin Pelledoro) erzielte 64 Punkte und An erster Stelle steht Édith Piaf (Clelia Cicero) mit 67 Punkten. Sie widmete den Sieg ihrem Ehemann Julio und trat nach der Melodie auf Das Leben ist rosa.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar