Das Shampoo falsch, das Wasser zu heiß. Und Waschen hält nicht

Das Shampoo falsch das Wasser zu heiss Und Waschen haelt


C.Wie wäscht man seine Haare (gut)? Es scheint eine ausgemachte Sache zu sein, mit einer einfachen Antwort, aber das ist es nicht. Es werden viele Fehler gemacht, dVernachlässigung der Vorwäsche durch eine übertriebene Shampoodosis oder das falsche Shampoo selbst. Es gibt sogar diejenigen, die Balsam und Maske handeln. Versuchen wir es zu klären.

Wie wäscht man seine Haare (gut)? Die fünf häufigsten Fehler

Die Gesundheit des gesamten Haares – einschließlich der Kopfhaut – beginnt mit der richtigen Hygiene. Aus diesem Grund darf die Reinigung keine mechanische Geste sein. Hier ist, was wir tendenziell falsch machen.

1. Bürsten Sie Ihr Haar vor dem Waschen

Es ist eine Geste, die von fast allen vergessen wird, aber in Wirklichkeit ist es so besonders wichtig, wenn das Haar dazu neigt, mehrere Knoten zu bilden.

Instagram / @ jenniferaniston

Das Bürsten vor dem Waschen ermöglicht es Ihnen Lösen Sie die Knoten, ohne sich zu verletzen, und verhindern Sie, dass die Haare brechen. Tatsächlich schwächt das Waschen das Fass vorübergehend. Dazu sprühen Sie bei Bedarf besser zusätzlich ein Entwirrungsspray auf.

2. Wählen Sie das richtige Shampoo

Das Shampoo wird nach Haut ausgewählt: Eine gesunde Haut braucht einen ebenso gesunden Stiel. Entscheiden Sie sich lieber für ein bestimmtes Waschmittel, um Ihre Probleme gezielt zu lösen. Wir reichen von Anti-Schuppen-Shampoos bis hin zu Shampoos mit Botox-Effekt, die selbst brüchiges oder dünnes Haar auffüllen und voluminös machen.

Shampoo sollte nicht reichlich verwendet werden: Die Gleichung „Je mehr ich verwende, desto sauberer das Haar“ geht nicht auf. Im Gegenteil, besonders feines und dünnes Haar neigt dazu, schwer auszusehen. Das Wichtige ist die Kopfhaut gründlich zu waschen. Dann geht es weiter mit den Längen.

Das Shampoo sollte an drei Stellen auf das nasse Haar aufgetragen werden, drei Dosen in der Größe einer Walnuss, an den Seiten und am Oberkopf.

Um es zu verteilen eine aktive Massage wird mit den Fingerkuppen durchgeführt (und nicht mit den Nägeln!), das heißt, die Wurzeln werden angehoben, um gründlich zu reinigen und das Wachstum anzuregen. All dies für zwei oder drei Minuten, je nach Bedarf.

3. Verwechseln Sie Conditioner und Maske nicht

Sind diese Schritte notwendig? Ja und nein, es hängt alles von den Haaren ab. Conditioner und Maske sind zum Beispiel bei brüchigem Haar unerlässlich, müssen aber richtig angewendet werden.

Der Conditioner muss nach dem Shampoonieren, nachdem das Haar abgetupft wurde, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, nur auf die Längen aufgetragen werden und sollte nicht eingeschaltet bleiben. Es beinhaltet das Spülen, vorzugsweise mit kaltem Wasser, um dem Haar Glanz zu verleihen.

Masken und Intensivbehandlungen im Allgemeinen sind ein Plus. Sie werden nach der Reinigung aufgetragen und für die notwendige Zeit einwirken gelassen.

4. Achten Sie auf die Wassertemperatur

Auf die richtige Temperatur kommt es an: Zu heißes Wasser ist nicht gut für das Haar, da es den Schaft stumpf macht und bei fettigem Haar die Talgproduktion anregt.

Es ist auch wichtig, sie perfekt auszuspülen, das heißt, bis die Haare unter den Fingern „knarren“. Die Produktrückstände beschweren nämlich das Haar, das die Frisur nicht halten kann.

Vermeide es besser, deine Haare verkehrt herum zu waschen weil es gegen die Nagelhaut „arbeitet“.

5. Wie man sie gut trocknet

Um Ihr Haar richtig zu trocknen, müssen Sie zuerst mit den Wurzeln beginnen; Durch den Wegfall der Feuchtigkeit bleibt der Hydrolipidfilm erhalten auf der Haut. Dazu werden die Wurzeln angehoben und bewegt, um perfekt zu trocknen und Volumen zu geben.

Achten Sie auch darauf, Ihr Haar nicht zu sehr in ein Handtuch zu wickeln, 10 Minuten reichen in der Tat aus, besonders wenn es sich um ein Mikrofasertuch handelt Verwenden Sie die Bürste erst nach dem ersten Trocknen Um ein Abbrechen des Stiels zu vermeiden, wählen Sie das für das Laub geeignete Modell. Die Grundregel? Rundbürste für mehr Volumen und mit Naturborsten zur Vermeidung von Kräuselungen. Und eine gute Fingerfertigkeit.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar