Das Rezept ist dem Buch entnommen "In der Küche mit Mulan" von Giada Zhang, die die besten 50 traditionellen chinesischen Rezepte sammelt

Das Rezept ist dem Buch entnommen quotIn der Kueche mit


DASZUTATEN X 4:
Für den Teig:
150 g Mehl 00
70 ml Wasser
Salz.
Für die Füllung:
180 g Hackfleisch
1 Frühlingszwiebel (der grüne Teil)
Reis Wein
Salz, weißer Pfeffer.
Für die Brühe:
Römersalat
Frühlingszwiebel (grüner Teil)
4 Esslöffel Sojasauce (optional)
4 Esslöffel Sesamöl
Salz, weißer Pfeffer.

Wonton Suppe. Rezept von Giada Zhang, Foto @Gian Marco Folcolini, entnommen aus „In the kitchen with Mulan“ (Mondadori).

Methode

Für den Ravioli-Teig, das Mehl in eine Schüssel geben, eine Prise Salz und Wasser hinzufügen. Verarbeiten Sie die Zutaten mit den Händen, zuerst in der Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche, bis die Mischung homogen, hart und kompakt ist. Den Teig in die Schüssel gebenmit Frischhaltefolie abdecken und etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Widmen Sie sich der Füllung: Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und den grünen Teil einer gehackten Zwiebel, den Reiswein, Salz und Pfeffer hinzufügen. Rühren, um gut zu mischen.

Nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in 2 Teilerollen Sie sie dann mit einem Nudelholz auf der bemehlten Oberfläche aus und formen Sie mit der Teigausrollmaschine sehr dünne Blätter, wobei Sie darauf achten, sie nach und nach zu bemehlen.

Erhalten Sie Quadrate von 8-10 cm pro Seite von jedem Blatt. Legen Sie ein Teigquadrat auf Ihre Handfläche und verteilen Sie einen Teelöffel Füllung in der Mitte, wobei Sie darauf achten, dass die Ränder frei bleiben Falten Sie das Quadrat, um ein Dreieck zu bilden.

Falten Sie die Basis des Dreiecks weiter, um die Füllung im Inneren zu versiegeln. Drehen Sie die beiden Enden der Basis um und überlappen Sie sie, und helfen Sie sich mit etwas Wasser damit sie gut aneinander haften. Die ersten Ravioli sind fertig! Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für alle anderen.

Fahren Sie nach dem Fertigstellen der Wan Tans mit dem Kochen fort: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Ravioli 4-5 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Brühe direkt in Servierschalen zubereiten: In jede Schüssel eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer und 2 Kellen kochendes Wasser geben. Etwas in Streifen geschnittenen Salat dazugeben.

Dann die Ravioli abtropfen lassen, auf den Teller geben und die gehackte Frühlingszwiebel dazugeben. Zum Schluss mit Sesamöl und auf Wunsch auch mit Sojasauce abschmecken.

„In der Küche mit Mulan“ von Giada Zhang (Mondadori).

Drei Generationen in der Küche

Reise zur (Wieder-)Entdeckung der chinesischen Küche. Von Baozi mit Schweinefleisch über Hähnchen mit Mandeln bis hin zu sautiertem Gemüse. In der Küche mit Mulan (Mondadori) von Giada Zhang sammelt die besten fünfzig Rezepte, die echten, die von Mutter zu Tochter weitergegeben wurden, und viele Vorschläge. Ein Schatz an Neugier und Geschmack des Orients, den wir lieben.

Die Deko-Idee

Ein Keramikteller mit lebhaften Grafiken, die verheißungsvollen Glücksmünzen, ein nuancierter Hintergrund mit der bereits dreifarbigen Suppe. Dort mise en place für diesen Klassiker der chinesischen Küche ist es eine klare Hommage an das Herkunftsland. Versuchen Sie zu replizieren.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar