Das neue Sky-Serien-Event über die letzte Königin des Ancien Régime, die den französischen Hof mit ihrer modernen und unangepassten Mentalität schockierte, feiert heute Abend, am 15. Februar, sein Debüt im Fernsehen. Seine Traumata werden zu einem psychologischen Horror

Das neue Sky Serien Event ueber die letzte Koenigin des Ancien Regime


un / A Marie Antoinette nie gesehen. Frei, unabhängig, auf ihre Art feministisch. Und vor allem zu Beginn seiner Jahre am französischen Hof, belastet durch aextreme Angst und ein Gefühl der Unzulänglichkeit angesichts der von der Krone auferlegten Zölle. Die neue Serie Maria AntonettaVerfügbar ab heute 15.02 An Sky-Serie Und jetzt streamenaus eine Neuinterpretation der letzten Königin desAntike Regierung. In die Geschichte eingegangen für ihre Frivolität und für diesen peinlichen Satz: «Wenn sie kein Brot mehr haben, sollen sie Brioche essen». Unfähig, das Unwohlsein der Menschen zeitlebens bis hin zur Guillotine zu verstehen, war Marie Antoinette aber auch viel mehr. Und diese Serie beschreibt sie gut weniger bekannte Aspekte seines Lebens: nicht nur der Komfort, sondern auch seine Traumata und Feindseligkeiten mit denen er sich auseinandersetzen musste.

Maria Antonietta, die Besetzung Und die Handlung der Sky-Serie

Die wenig bekannten, aber überzeugenden Protagonisten zu interpretieren, Emilia Schule als die Königin e Louis Cunningham in der des Dauphin – zukünftiger Ludwig XVI.

Diese erste Staffel der neuen Sky-Serie trägt Rechnung die ersten zehn französischen Jahre (1770-1780) der Erzherzogin von Österreich Marie Antoinette (Emilia Schule), Tochter der mächtigen Kaiserin Maria Theresia von Österreich dass er sie für ein politisches Abkommen (das Bündnis zwischen Frankreich und Österreich gegen Polen) verlobte Louis Augustus von Bourbon, zukünftiger König von Frankreich.

Die rebellische Jugend der letzten Königin von Frankreich

Marie Antoinette war 14, als sie Österreich verließ. Dazu kommt noch die Leichtigkeit und Inbrunst eines Teenagers rebellieren von Natur aus. Sie reagiert allergisch auf Gerichtsformalitäten und muss widerwillig die strengen französischen Protokolle lernen. Der Bogen, die Art wie du gehst, die Gelassenheit. Aber sie verwandelt alles in ein Spiel, über das man ironisch sein kann.

Grausam stellt sich ihr 1770 die Realität dar wenn er aus der österreichischen Kutsche steigt, um die französische Grenze zu überqueren. Es befindet sich vorne Madame Etiquette (Laura Benson), sehr strenge und strenge Großmutter des Hauses, die ihr die französische königliche Etikette beibrachte. Es ist sofort ein Schock. Marie Antoinette muss sich von ihrem geliebten Mops trennen und wird geschlagen, weil Umarmungen nicht erwartet werden. Es ist nur Platz für formelle Verbeugungen. Aber Das Schlimmste kommt, als er den Rest des königlichen Hofes kennenlernt.

Emilia Schule und Laura Benson. (Himmel)

Marie Antoinettes Debüt in Versailles

Verängstigt wie immer gibt Marie Antoinette ihr Debüt in Versailles. Sie wird sofort von feindselig beäugt Victorie und Adelaide (Caroline Piette und Crystal Shepherd-Cross), Töchter des Königs, Tanten des Dauphin, saure Jungfern verpflichtet zur Durchsetzung der Hofetikette, aber wenig elegant am Tisch (das Saugen zum Essen der Suppe wird ihnen nicht zugemutet). Sie sind nur bereit, den Neuankömmling zu kritisieren, und zwar bald Plan gegen sie.

Caroline Piette und Crystal Shepherd-Cross spielen die Tanten. (Himmel)

Er weiß Provence (Jack Archer), jüngerer Bruder des Dauphin. Von Neid verzehrt, weil er nicht König werden konnte, macht er seinem Hass mit scharfer und vulgärer Ironie Luft.

Sie ist beeindruckt von der Sprachgewandtheit Madame du Barry (Gaia Weiss), hemmungsloser Liebhaber des Königs, der sich irgendwann zusammenschließt, um sie zu unterrichten Die Kunst der Verführung. Aber als Marie Antoinette entdeckt, dass sie a ehemalige Prostituierte, fühlt sich betrogen, reagiert, indem sie ihr aus dem Weg geht und versucht, sich zu rächen verdrängt sie vom Gericht.

Stattdessen wirkt er freundlich und zuvorkommend König Ludwig XV. (James Purefoy). In Wirklichkeit merkt Marie Antoinette bald, dass ihre Freundlichkeit in perfide Bosheit umschlagen kann.

Der Einzige, auf den er sich verlassen kann und das zurückhaltende und schüchterne Lamballe (Jasmine Blackborow), junge italienische Witwe (beschrieben als jemand, der kommt immer zu spät zu terminen), angeheiratetes Mitglied der königlichen Familie. Das französische Gericht erweist sich daher für die Dauphine als eine feindlicher und gefährlicher Ort. Sein einziger Wunsch ist es zu fliehen, aber er kann es nicht. Wählen Sie also als Verteidigungswaffe die Isolation.

Jasmin Blackborow. (Himmel)

Der Dauphin, zukünftiger König Ludwig XVI.: feindselig und unfähig im Bett

Aber das schlimmste Trauma für Marie Antoinette ist, die Frau des Dauphins sein zu müssen. Ludwig Augustus (Louis Cunningham), der zukünftige König Ludwig XVI., ist noch ein Teenager (er ist 16 Jahre alt) als er die Dauphine trifft. Introvertiert, nur jagdbegeistert, an allem desinteressiert (sogar in Richtung Grundreinigung, so sehr, dass stinkt und hasst Baden), begrüßt Marie Antoinette mit Schnauze. Vermeide es, mit ihr zu sprechen. Er sieht sie nicht an. Er scannt sie. Mehr als Angst seine ist grundlose Verachtung. Am Tag der Hochzeit zittert er und kann den Ring nicht an ihr bekommen. In ihrer Hochzeitsnacht wendet er sich ab.

Für Marie Antoinette ist es ein sehr großes Problem, denn die seine Hauptaufgabe der zukünftigen Königin ist, der Krone einen Erben zu geben. Aber obwohl sie schön ist, weiß sie nichts von Verführung und Intimität. Und die Tatsache, dass es nicht fruchtbar ist (wenn es ankommt, sie hat ihre periode noch nicht bekommen) wird zunächst umständlich politischer Fall was Ludwig XV. beunruhigt.

Maria Antonetta Modeikone und das Erbenproblem

Im Laufe der Jahre lernt Marie Antoinette, mit den Gefahren von Versailles umzugehen. Und wenn es wird Königin 1774, nach dem Tod von König Ludwig XV. begann er sich auch am Hof ​​wohl zu fühlen. Der Grund ist einfach: Sie diktiert endlich die Regeln.

Es überlässt sich Frivolitäten. Wird Mode-Ikone. Es zerschmettert Formalismen so gut es geht. Auf seine Weise wird es zu dem, was wir heute nennen würden Symbol für Feminismus und Freiheit.

Aber sie ist immer von der gleichen Pflicht besessen, die von einem Souverän verlangt wird: dem König einen Erben geben. Mit der Hilfe seines Bruders Kaiser Josef II, sie und ihr Mann schaffen es, die Ehe zu vollenden. Sie wird schwanger, bringt aber ein Mädchen zur Welt, Maria Teresa. Das Problem des männlichen Erben bleibt bestehen. Und als ihre Mutter 1780 stirbt, ist sie verzweifelt.

Der Vergleich mit Marie Antoinette von Sofia Coppola

Auf den ersten Druck und manchmal peinlich, als wäre es ein psychologischer Horrordiese neue Serie entwickelt sich dann zu einer rücksichtslosen Geschichte perfide Gerichtsdynamik. DER psychologische Implikationen sind alles. Der es gibt keine romantik. Aber darauf warten, herauszufinden, wie sich Marie Antoinette entwirrt, eingesperrt in was es ist immer noch ein märchenlässt den Betrachter an den Bildschirm kleben.

Der Wunsch, Vergleiche mit anzustellen Marie Antoinette, 2006 Film von Sofia Coppola mit Kristen Dunst, vergehen schnell. Der Protagonist dieser Serie es stellt sich fast als ein anderer Charakter heraus. Mehr kämpferisch und ängstlich. Ohnehin schwer, sich dieser unveröffentlichten Delfina-Regina nicht hinzugebenso unkonventionell, frei, aber schrecklich allein.

Freue mich auf die zweite Staffel, bis hin zur Guillotine

Maria Antonetta von Sky ist eine Serie cVerbrechen und geschrieben von Debora Davisfür einen Oscar nominiert Der Liebling, insgesamt zusammengesetzt acht Folgen. Es wird erwartet, dass sie freigelassen werden zwei jeden Mittwoch ab 15. Februar. Fast offensichtlich zweite (und möglicherweise dritte) Saison. Sicherlich gibt es viel zu erzählen: die Geburt des männlichen Erben, die jahrelange Verschwendung am Hof, bis hin zum tragischen Tod auf der Guillotine der Französischen Revolution 1792.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar