Das neue Neapel: Kim geht, Zweifel an Osimhen. Ideen Koopmeiners, Scalvini und David

1686902112 Das neue Neapel Kim geht Zweifel an Osimhen Ideen Koopmeiners

Bayern-Favorit für den Koreaner: jetzt 60 Millionen wert. Der Stürmer ist gefragt, verlässt den Verein aber nur wegen eines Superangebots. Die Champions schwächen jedoch nicht und konzentrieren sich auf junge Menschen

Versuchen wir, das zukünftige Neapel zusammenzustellen, das von Garcia. Logischerweise bleibt die Basis diejenige, die den Scudetto gewonnen hat, aber es wird sicherlich etwas zu integrieren oder zu ändern sein. Denn auf jeden Fall wird Kim Minjae mit voraussichtlichem Ziel Deutschland abreisen und dabei von der Klausel Gebrauch machen, die es ihm ermöglicht, sich in den ersten fünfzehn Tagen des kommenden Julis zu befreien. Es wird also ein starker Innenverteidiger benötigt. Darüber hinaus gibt es noch die Osimhen-Frage, die angesichts des vielfältigen Interesses, das der sehr starke nigerianische Mittelstürmer bei den großen Nationalspielern weckt, mindestens einen Monat lang auf der Bühne bleiben wird. Der Präsident De Laurentiis hat das Interview mit dem Agenten Roberto Calenda bisher verschoben, um zunächst die Frage des technischen Leitfadens zu klären. Jetzt werden wir mit der Diskussion beginnen, um herauszufinden, ob es Spielraum für eine Vertragsverlängerung gibt, auch nur um ein Jahr (Ablauf). 2025), oder das wesentliche Angebot kommt aus England, Frankreich oder Deutschland. Der Präsident und sein neuer Trainer haben begonnen, darüber zu sprechen: Garcia ist bereit, die Situationen zu akzeptieren, die sich ergeben werden, aber er hat einige Hinweise gegeben.

Schatz

Was für einen italienischen Klub eine Qualifikation für die Champions League wert ist. Dies wird der eigentliche Kapitalgewinn sein, der in die nächste Bilanz von Napoli für den Verkauf von Kim einfließt, der nun näher am FC Bayern München liegt, der Manchester United überboten hat. Denn wenn Napoli nicht die von den Beratern vor einem Jahr geforderte Klausel aufgenommen hätte, die es ihm gegen Zahlung einer Entschädigung ermöglicht, das Trikot zu wechseln, wäre der Spieler nie gekommen. Die Bedienung bleibt also hervorragend. Kim, der beste Verteidiger der Serie A, erhielt letztes Jahr 18 Millionen an Fenerbahce. Ob es eher in Deutschland als in England landet – Bayer scheint 10 Millionen Euro netto für die Verpflichtung des Koreaners geboten zu haben, der sein Gehalt vervierfacht –, ändert sich für Napoli kaum, der aus der Klausel rund 60 Millionen kassieren wird, also mehr als das Dreifache wurde ausgegeben. Dies liegt daran, dass die Klausel bei 40 Millionen beginnt und einen Parameter hat, der sie ansteigen lässt, abhängig vom Umsatz des erwerbenden Vereins. United und Bayern liegen nahe bei 700 Millionen: So kommen wir auf die 60 Millionen. Ein Kapitalgewinn von vierzig Millionen, was der Eintritt in die Champions League wert ist.

Investitionen

Am Ende dieser Operation wird Napoli also über einen großen Schatz verfügen, den er auf dem Markt reinvestieren kann, und das vielleicht nicht nur für einen Verteidiger. Die Liste der verfolgten Spieler ist lang und der Verein muss entscheiden, auf wen er wetten möchte. Die Nummer eins auf der Liste ist Giorgio Scalvini, 19 Jahre alt und bereits hervorragende Erfahrungen bei Atalanta und auch in der Nationalmannschaft, derzeit in der U21 für die EM und Olympia-Qualifikation abgereist. Der Bergamo-Klub schätzt ihn auf über 30 Millionen, aber De Laurentiis wird zum richtigen Zeitpunkt mit Percassi darüber sprechen, wenn es zu konkreten Verhandlungen kommt. Garcia kennt den österreichischen Danso von Lens gut und es würde ihm nichts ausmachen. Nicht zu übersehen ist der Slowake David Hancko von Feyenoord, der in der Eredivisie „explodierte“. Und dann dürfen die Japaner aus Deutschland nicht vergessen werden: Ito aus Stuttgart und Itakura von Borussia Borussia M’glabach. Interessante Profile. Ein Teil von Kims Schatz könnte auch für Investitionen im Mittelfeld verwendet werden (Garcia war bereits Trainer von Anguissa in Marseille), wo die niederländischen Koopmeiners von Atalanta und der 2002 aufstrebende Spanier Gabri Veiga von Celta Vigo beliebt sind. für über hundert Millionen Euro Osimhen würden sich die Lichter – im Einvernehmen mit Garcia – auf den im Jahr 2000 geborenen Kanadier aus Lille Jonathan David konzentrieren, der den Nigerianer im französischen Klub ersetzte und neben dem Gewinn einer Liga 1 bereits 52 Tore in 112 erzielte Ligaspiele.

Simeon erlöst

Unterdessen traf bei Cholito gestern die mit größter Spannung erwartete Nachricht in Peking ein – wo er mit der Weltmeister-Nationalmannschaft zusammen ist. Napoli hat die Einlösung der Karte mit Verona abgeschlossen und 12 Millionen gezahlt, nach 2,5 Millionen auf Leihbasis. Der Mittelstürmer hat daher einen neuen Vertrag bis 2026 mit Option im Jahr 2027 auf ein Gehalt von 2 Millionen netto plus Boni pro Saison unterzeichnet.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar