Das letzte Kapitel der Partnerschaft zwischen Woolrich und Fantastudio, das der Stärkung von Frauen gewidmet ist

Das letzte Kapitel der Partnerschaft zwischen Woolrich und Fantastudio das


UNDsei heute eine Frau, sang 1992 die Band Elio e le Storie Tese und scherzte über die Bedeutung weiblicher Unabhängigkeit. Aber die Veranstaltung, die gestern in Mailand im Woolrich-Laden am Corso Venezia stattfand, „Heute Frau sein“ war alles andere als ironisch, sondern ein Moment zum Nachdenken und zur Rechtfertigung für alle Frauen die Freiheit, sich auszudrücken, ihre Geschichten zu erzählen und ihren Leidenschaften zu folgen.

Ein Vortrag von Frauen, für Frauen, über Selbsterfahrung, über die Rolle der Architektin und Förderin des Wandels.

Was bedeutet es heute, eine Frau zu sein?

Um diese Vision von Weiblichkeit zu erzählen, Woolrich Und Fantasy-Studio sind das zweite Jahr in Folge zurückgekehrt, um zusammenzuarbeiten, nachdem sie 2022 das Wandgemälde im Stadera-Viertel in Mailand, in dem das Kreativzentrum tätig ist, geschaffen habenkonzentrieren sich auf fünf sehr unterschiedliche weibliche Figuren, die jedoch durch einen gemeinsamen Wunsch nach Transformation vereint sind und die Eroberung der Freiheit. Junge Geschäftsfrauen, die haben investierten ihre Kraft bei Großprojekten z unser Gesicht aufsetzen sie sprachen miteinander, in Worten, aber auch in Bildern, dank der Aufnahmen und Videos, die von Projektleiterin Carolina Amoretti gemacht wurden.

Woolrich und Fantastudio: 5 Frauen, für alle Frauen

Gründer der inklusiven Marke FANTABODY und das Kreativzentrum FANTASIE, Caroline Amoretti hat den weiblichen Körper als Hauptinspiration für ihre Arbeit gewählt, gegen Geschlechterstereotypen. Durch ihre Fotos hilft sie Frauen, ihr Image aus einer ausschließlich weiblichen Perspektive wiederzuerlangen, indem sie versucht, Liebe und Selbstbewusstsein zum Ausdruck zu bringen. In seinen Worten: «In meinen Aufnahmen sind Frauen nie das Objekt, sondern immer das Subjekt».

Carolina Amoretti Selbstporträt (Pressestelle).

Sänger, Designer, Influencer

Lüzai ist eine Singer-Songwriterin, die ihre Stimme einsetzt, um all jene zu repräsentieren, die sich nicht repräsentiert fühlen: «Ich habe genau aus diesem Grund angefangen, Musik zu machen», betont er. Die aus Kamerun stammende Frau möchte ein Vorbild für Frauen mit ähnlichem Hintergrund sein und sie daran erinnern, sich nicht durch Etiketten und Kategorisierungen einschränken zu lassen: angefangen bei der Haarfarbe, die oft variiert, bis hin zum eigenen Musikgenre hasst Schubladendenken: «Listen to me on Spotify».

Sarah Ricciardi: „Sexualität und Design, zwei Kräfte, die mit der weiblichen Einheit verbunden sind“. Als Expertin für Beziehungsdesign und Theaterliebhaberin ist ihre Inspiration die Frauenkörper. Sexualität ist für sie ein Gestaltungszyklus, den es zu akzeptieren, zu hören und zu pflegen gilt wie eine Blume. Sein vitaler Ruf an die Welt verbindet uns miteinander, ohne eine Gegenleistung zu verlangen.

8. März in Afghanistan: Zwanzig mutige Frauen demonstrieren für ihre Rechte

Aya Mohamed, Bloggerin und Content Creator, in den Aufnahmen von Woolrich und Fantastudio (Foto: Pressestelle).

Aya Mohamed, Modebloggerin und Content CreatorFrausein ist heute für sie gleichbedeutend mit Frieden, vorurteilsfreier Begegnung und Faszination für Vielfalt. Offenheit, Empathie und Sensibilität sind die notwendigen Elemente um den Wunsch nach Veränderung zu wecken und für eine beispiellose persönliche Bereicherung: «Ich finde es extrem kraftvoll, zu erzählen, woher man kommt, zur Selbstbestimmung. Wahlfreiheit ist ein unschätzbarer Wert: Ich liebe es beispielsweise, mich durch Mode auszudrücken, ich betrachte es als einen politischen Akt». Und tatsächlich trägt sie den Schleier freiwillig, was sie sicherlich nicht daran hindert, einer zu sein überzeugte FeministinAndererseits.

«Realismus und Positivität: Wir legen den Grundstein für den Schutz von Frauen»

Bianca Hirata, die neueste Protagonistin des Projekts, ist Aktivistin, Model und Kreativdirektorin. Sie ist Mitbegründerin von #DONNEXSTRADA, ein Programm, das Frauen direkt unterstützt, wenn sie sich in Gefahr fühlen: zum Beispiel allein auf dem Heimweg. Sie setzt sich dafür ein, dass sich die nächste Generation von Frauen in der Gesellschaft sicher fühlt: «Alles begann nach der Pandemie, als ich von der Nachricht erfuhr, dass ein Mädchen abends um 23 Uhr in London von einem Polizisten vergewaltigt und getötet wurde, unterwegs zurück . Ich konnte nicht daneben stehen und zusehen, also startete ich mit meinem damaligen Freund eine Support-Instagram-Seite.“

Ein Spiel, das sich zu einem Verein mit 168.000 Anhängern entwickelt hat, sich wenden an die Verkehrssicherheit von Frauen verbessern und sie schützen: ich seine Bemühungen legen den Grundstein für eine bessere Zukunft, gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar