Das Kartellamt leitet eine Untersuchung gegen Poste Italiane wegen Wettbewerbshindernissen auf dem Energiemarkt ein

1707411368 Das Kartellamt leitet eine Untersuchung gegen Poste Italiane wegen Wettbewerbshindernissen

Die Wettbewerbs- und Marktbehörde hat eine Untersuchung gegen Poste Italiane eingeleitet, um das Vorliegen von Verstößen gegen die Kunst festzustellen. 8, Absatz 2-quater des Gesetzes Nr. 287/1990. Dies teilte der Marktgarant mit. Auf der Grundlage dieses Artikels sollte Poste Italiane nämlich die Büros und das Postnetz (über das sie als Anbieter des Universalpostdienstes ausschließlich verfügt) den Wettbewerbern ihrer Tochtergesellschaft PostePay zugänglich machen, die sie zur Vermarktung nutzt und die Angebote von Poste Energia auf dem Stromeinzelhandelsmarkt zu fördern.

Einigen Berichten zufolge hat Poste Italiane diese Waren oder Dienstleistungen einigen Wettbewerbern von PostePay, die sie kürzlich angefordert hatten, nicht zugänglich gemacht. Auf diese Weise hätte es seiner Tochtergesellschaft einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschafft, der die Wettbewerbsdynamik in einem einzigartigen Marktkontext – gekennzeichnet durch das Ende geschützter Systeme bei der Strom- und Erdgasversorgung –, in dem aktive Betreiber starke Anreize haben, unwiederbringlich verändern könnte um Kunden aus geschützten Regimen anzulocken.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar