Das Haar ist beschwert, platt und sieht ständig schmutzig aus? Es liegt oft an einigen Fehlern, vom Shampoonieren bis hin zu kleinen Gewohnheiten. Wie diese 7

Das Haar ist beschwert platt und sieht staendig schmutzig aus


NEINWirken Ihre Haare trotz ständigem Waschen beschwert und oft sogar schmutzig? Normalerweise liegt die Ursache dieses Problems in der Beschaffenheit des Haares selbst – wenn das Haar fein oder fettig ist, ist es schwieriger, es sauber zu halten –, aber auch viele schlechte Angewohnheiten. Ein Beispiel? Waschen Sie Ihre Haare zu oft.

So pflegen Sie langes Haar in 5 Schritten

Schweres Haar, immer schmutziges Haar? Die 7 Fehler, die Menschen machen

1. Waschen Sie sie zu oft

Es ist normal, dass die Haare schmutzig aussehen und man sie wäscht. Aber Fühlen sich die Haare direkt nach der x-ten Haarwäsche schwer an, ist das Problem ein anderes. Erstens, Es ist nicht angezeigt, mehrere Wäschen pro Woche durchzuführen. denn es neigt dazu, die Kopfhaut zu schädigen und dadurch die Längen zu beschweren.

Allerdings gleichzeitig Sie sollten nicht zu viel Zeit zwischen den Haarwäschen lassen.

Die Lösung? Der Versuch, die Haare ein paar Mal pro Woche zu waschen, wäre ein guter Kompromiss, um sauberes Haar zu haben, es aber nicht zu sehr zu strapazieren. Zwischen den Haarwäschen gibt es immer die Trockenversion, die hilft, Öl aufzunehmen und bei Bedarf den Glanz der Haarwurzeln zu minimieren.

2. Die falschen Produkte können Ihr Haar beschweren

Es ist das zweite Problem: Verwendung der falschen Produkte, insbesondere Conditioner und Masken. Um es klar zu sagen: Der Conditioner sollte bei jedem Waschen verwendet werden, jedoch in einer minimalen Menge, und auf die Längen aufgetragen werden, um die Haut nicht zu fetten. Bei der Maske hingegen handelt es sich um eine Behandlung, die einmal pro Woche durchgeführt werden muss.

Beide müssen speziell für Ihr Haar ausgewählt werdenum ihre Beschaffenheit nicht zu verändern, und müssen sehr gut abgespült werden, und was die Maske betrifft, darf die Verschlusszeit niemals überschritten werden.

3. Zu heißes Wasser verwenden

Du denkst nicht darüber nach, aber Zu heißes Wasser schadet den Haaren. Hohe Temperaturen schwächen die Kopfhaut und gefährden die Stärke des Haares. Entscheiden Sie sich lieber für eine lauwarme Temperatur.

4. Auch eine Frage des Schnitts

Es stimmt zwar, dass manche Haare dazu neigen, zu beschweren, insbesondere sehr feines Haar, aber das stimmt auch Der richtige Schnitt kann den Unterschied machen. Wähle ein Mittlere Länge, leicht schuppig, verleiht Leichtigkeit, ohne abzuflachen um nicht den Eindruck einer Belastung zu erwecken.

Eine ganz ähnliche Wahl müssen auch diejenigen treffen, die i haben Von Natur aus fettiges Haar: Mittlere Längen sind perfektbesser, wenn es im Nacken schuppt, und in diesem Fall werden auch kurze Schnitte wie Pixies und sehr kurze, sehr jungenhafte Schnitte empfohlen.

5. Aufmerksamkeit beim Styling

Haarsprays, Schaum, Trockenshampoo und Talkumpuder sollten bei Haaren, die von Natur aus dazu neigen, schwer zu werden, sparsam verwendet werden. Haarsprays und Schaumfestiger haben von Natur aus schwere Formulierungen, die Ihr Haar noch steifer erscheinen lassen können.

Ein ganz ähnlicher Diskurs ist auch der über Talkumpuder als Schönheitsmittel zum „Austrocknen“ der Kopfhaut. Wenn es in großen Mengen aufgetragen wird, besteht die Gefahr, dass jedes Haar noch schwerer wird, da es schwer zu kämmen und zu entfernen ist.

6. Deine Haare zu oft berühren

Manchmal liegt es auch an schlechten Gewohnheitenoder Tics, die vielleicht in einem Moment der Nervosität entstehen. Das Klassischste? Berühre weiterhin deine Haare, mit ihnen spielen, sie von einer Seite zur anderen bewegen. Das sind alles Verhaltensweisen, die die Mähne schmutzig machen. Nicht nur das, sondern Bei ständiger Handhabung neigt das Haar dazu, spröde zu werden und zu brechen. noch dünner und schwerer werden.

7. Eine schlechte Ernährung

Gesundes Haar und Ernährung sind eng miteinander verbunden. Die Haupternährung des Haares erfolgt tatsächlich über die Blutversorgung der Kopfhaut, die alle essentiellen Nährstoffe erhält. Bei einer unausgewogenen Ernährung fehlen einige Bestandteile, insbesondere Vitamine und Aminosäuren wesentlich für den Aufbau der Krone.

Das Wesentliche ist das Vitamine der Gruppen B und C, sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Produkten enthalten; auch wichtig Proteine, von denen das Ei sehr reichhaltig ist, aber auch einige Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen. Nicht zu vergessen fettiger Fisch wie z Lachs, Feuchtigkeitsquelle Dank der Omega-3-Fettsäuren, die die Kopfhaut und den Stamm nähren und ihr Elastizität verleihen. Alternativ eignen sich auch Walnüsse.

Zwei mähnenfreundliche Überraschungsspeisen? Grana Padano, sehr reich an Vitamin B12, das die Talgproduktion reguliert, und A, das bei der Bildung von Keratin hilft; und das dunkle Schokolade sehr reich an Magnesium, essentiell für das Haarwachstum, Polyphenolen mit Anti-Aging-Wirkung und Vitaminen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar