Crazy Sinner: Annulliert 5 Matchbälle und foldet Carreno. Jetzt Achter mit Kyrgios

1648423565 Crazy Sinner Annulliert 5 Matchballe und foldet Carreno Jetzt Achter

Außergewöhnliches Comeback von Jannik gegen den Spanier: 7-5 5-7 7-5 in über drei Stunden Kampf. Die Blauen annullieren einen Matchball im zweiten Satz und ein Comeback von 2-5 im dritten, annullieren vier weitere Bälle für das Match und beenden es dann

Unglaublicher Sieg von Jannik Sinner in der dritten Runde des Miami-Turniers. Der italienische Tennisspieler hält fünf Matchbälle gegen Carreno Busta (einen im zweiten Satz, vier im dritten), kommt im dritten Satz von 2-5 0-30 zurück und erreicht das Achtelfinale, wo er antreten wird Nick Kyrgios: In Indian Wells war die Herausforderung zwischen den beiden für den Rückzug der Südtirolerin gesprungen. War der gegen Emil Ruusuvuori ein schweißtreibender Sieg (10-8 im Tiebreak des Dritten, mit dem Gegner, der für das Match servierte), wird der gegen Carreno noch lange in Erinnerung bleiben: 5-7 7 -5 7-5 in über drei Stunden. Mit Biss und Persönlichkeit – trotz nicht ganz optimaler körperlicher Verfassung – ist die Schülerin von Simone Vagnozzi nach wie vor im Turnier.

Die ersten beiden Sätze

Im ersten Satz hat Sinner die große Chance, das Match zu lenken, mit der Wende beim Stand von 5-4 zu schließen. Aber Carreno findet neue Lösungen – ein hervorragender Handgelenkspasser für das 15-40 – und unterbricht Janniks Aufschlag, bevor er ein weiteres Break zum endgültigen 7-5 erzielt. Der Trend des zweiten Satzes entspricht dem, was am Ende des ersten passiert ist: Carreno präziser und effektiver, Sinner nicht sehr brillant (auch körperlich scheint es eine Lücke zwischen den beiden zu geben). Die Schlagrunden des Spaniers laufen reibungslos, während der Italiener mit Mühe kämpft, seinen Aufschlag zu halten: Drei Breakpoints, die Jannik hält, ein sehr schwerer, weil es beim 5-4 auch ein Matchball ist. Es ist die Schlüsselepisode des Sets: In der folgenden Partie schafft Sinner den Break auf Null – er nutzt Carrenos Nebel nach der verpassten Gelegenheit – und schließt das teilweise 7-5 ab.

Zeigen Sie im dritten

Der dritte Satz beginnt mit beispielloser Geschwindigkeit: Die ersten fünf Spiele gehen schnell weg, mit wenigen Wechseln und ohne Breakpoints. Im sechsten, hier Carrenos Break: Sinner rettet sich erst zweimal mit dem Service (erster Sieg und Ass), dann findet er mit der Vorhand nicht ins Feld. Es steht 4:2 für den Spanier, doch erneut nutzt er die Chance nicht: Sinner bricht den Aufschlag zuletzt ab, beim Stand von 5:3 für den Gegner, muss dann aber in seinem Zug vier Matchbälle hinnehmen zu dienen. . Alles gerettet, es geht weiter 5-5. Um die Arbeit zu vervollständigen, bekommt Jannik das Break und schließt unglaublicherweise mit einem weiteren 7-5 beim zweiten Matchball ab.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar