Covid, schnelle Untersuchung der Verbreitung neuer Varianten beginnt

Covid schnelle Untersuchung der Verbreitung neuer Varianten beginnt


Gesundheitsrundschreiben

Ziel ist es, unter den Proben mit positivem Ergebnis mögliche Infektionsfälle zu identifizieren, die auf diese Varianten zurückzuführen sind

Eine neue Schnelluntersuchung zum Verbreitungsgrad der international verifizierten Sars-CoV-2-Varianten ist im Gange. Die Blitzumfrage wird vom Istituto Superiore di Sanità in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und mit Unterstützung der Bruno-Kessler-Stiftung sowie der Regionen und Autonomen Provinzen koordiniert und zielt darauf ab, Proben mit einem positiven Ergebnis für Sars-CoV-2 zu identifizieren Rt-Pcr mögliche Infektionsfälle, die auf diese Varianten zurückzuführen sind, lesen wir in einem Rundschreiben, das auf der Website des Gesundheitsministeriums veröffentlicht wurde.

Bei dieser Bewertung werden Proben berücksichtigt, die in der Woche vom 18. bis 24. September 2023 zur Analyse durch Genomsequenzierung gemeldet wurden. Die Regionen und autonomen Provinzen müssen die Daten bis zum 2. Oktober um 12.00 Uhr übermitteln. Basierend auf den neuesten Daten, die in der wöchentlichen Überwachung des Higher Institute of Health enthalten sind, wächst auch in Italien weiterwie auch in verschiedenen anderen Ländern, die Prävalenz der EG.5-Variante, namens Erisder 43,5 % erreichte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar