Covid, Distanzierung und Masken bei der Arbeit: Auf dem Weg zur Verlängerung bis Juni

Covid Distanzierung und Masken bei der Arbeit Auf dem Weg


Sowohl im Werk als auch im Büro werden die Masken weiterhin getragen. Und die Ein-Meter-Abstandspflicht wird auch bei der Arbeit bestehen bleiben. Zumindest bis zum 30. April, wenn die im neuesten Anti-Covid-Dekret vorgesehene Verlängerung ausläuft. Aber wie der konföderale Sekretär der CISL, Angelo Colombini, bekannt gab, bewegen wir uns auf eine Verlängerung des Arbeitsschutzprotokolls bis Ende Juni zu, um Ansteckungen durch Covid zu vermeiden, auch wenn eine Überprüfung für Ende April geplant ist zu den Daten von Inail und denen zum Coronavirus-Trend.

Maßnahmen zur Ansteckungsbekämpfung am Arbeitsplatz

Die Ministerien für Arbeit, Gesundheit und wirtschaftliche Entwicklung haben im Einvernehmen mit Inail und den Sozialpartnern am 6. April entschieden, dass bei der Arbeit weiterhin Masken getragen werden. Ein Treffen, dessen Gegenstand das am 24. April 2020 unterzeichnete Anti-Covid-Sicherheitsprotokoll war e vor einem Jahr aktualisiert, wobei sowohl die Verpflichtung einer chirurgischen Maske zum Schutz vor Infektionen (aber einige Unternehmen haben sich zum besseren Schutz und zur Vorbeugung dafür entschieden, die Verpflichtung der FFp2-Maske beizubehalten) als auch der Abstand von einem Meter als wichtigste Eindämmungsmaßnahmen gelten. Zusammen unter anderem mit der „maximalen Nutzung agiler Arbeit“, der „Beschränkung des Zugangs zu Gemeinschaftsbereichen“ und der Förderung von „Sanitärbetrieben“.

Anreise Ende April

Die im Protokoll vorgesehenen Anti-Covid-Maßnahmen behalten daher ihre Gültigkeit. Die Parteien waren sich einig, dass diese Maßnahmen „auch in der jetzigen Phase weiter angewendet werden müssen, weil das Verschwinden des Pandemie-Notstands am 31. Und das Protokoll hat als hervorragendes Anti-Covid-Präventionsinstrument funktioniert ». In der gemeinsamen Mitteilung der Ministerien heißt es jedoch, dass „es vereinbart wurde, den Diskussionstisch Ende April zu aktualisieren, um den Verlauf der Infektionen zu überprüfen und welche Maßnahmen zur Aktualisierung des Tools umzusetzen sind“.

Die Annahmen ab dem 1. Mai

Generell könnte ein Nettorückgang der Infektionen und insbesondere der Hospitalisierungen jedenfalls dazu führen, den Griff um die Masken etwas zu lockern. Eine Hypothese ist, ab dem 1. Mai in Geschäften und Supermärkten darauf zu verzichten. Dabei sollten sie dennoch im Büro und Arbeitsplatz bei der Arbeit bleiben. Und es ist unwahrscheinlich, dass sie im Kino, im Theater, in Konzertsälen und auf Verkehrsmitteln eliminiert werden, wo man jedoch von ffp2 auf die billigeren chirurgischen umsteigen könnte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar