Countdown zur EURO 2024! Noch 100 Tage

1709719148 Countdown zur EURO 2024 Noch 100 Tage


Noch 100 Tage bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 (EURO 2024), deren Gastgeber Deutschland sein wird. Die Meisterschaft, die vom 14. Juni bis 14. Juli in zehn Städten Deutschlands ausgetragen wird, beginnt 100 Tage später mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland in der Allianz Arena in München.

Gastgeber der EURO 2024 sind die deutschen Städte Berlin, Köln, München, Frankfurt, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Gelsenkirchen, Stuttgart und Düsseldorf.

Die Gruppenspiele des Turniers enden am 26. Juni und die letzten 16 Runden beginnen am 29. Juni.

Die Viertelfinalspiele werden am 5. Juli und die Halbfinalspiele am 9. Juli ausgetragen. Der Sieger der EURO 2024 wird im Endspiel am 14. Juli im Berliner Olympiastadion ermittelt.

Die ersten und zweiten Plätze der Gruppe liegen direkt im Achtelfinale


Insgesamt 24 Teams werden bei der EURO 2024 in 6 Vierergruppen gegeneinander antreten. Die Teams, die in den 6 Gruppen die ersten beiden Plätze und in den besten 4 Gruppen den dritten Platz belegen, kommen in die letzten 16 Runden. Ab den letzten 16 Runden wird das Turnier auf eine Einzelspiel-Ausscheidungsmethode umgestellt.

Türkiye IST IN GRUPPE F

Die Fußballnationalmannschaft wird in der Gruppe F der EURO 2024 gegen Portugal, den Play-off-Gewinner des C-Pfads (Georgien, Griechenland, Kasachstan, Luxemburg) und die Tschechische Republik antreten.

Die Crescent-Stars treffen am Dienstag, 18. Juni, in ihrem ersten Spiel auf den Sieger der Play-offs in Dortmund. Nach den Spielen Georgien-Luxemburg und Griechenland-Kasachstan in den Play-offs wird das Team, das das Finale gewinnt, der Gegner der Türkei sein.

Ihr zweites Gruppenspiel bestreitet die Nationalmannschaft am Samstag, 22. Juni, in Dortmund gegen Portugal, ihr drittes Spiel am Mittwoch, 26. Juni, in Hamburg gegen Tschechien.

GRUPPEN

Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz

Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England

Gruppe D: Sieger der Playoffs Path A (Polen, Wales, Finnland, Estland), Niederlande, Österreich, Frankreich

Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Weg-B-Play-off-Gewinner (Israel, Bosnien und Herzegowina, Ukraine, Island)

Gruppe F: Türkei, Sieger der Play-offs im Pfad C (Georgien, Griechenland, Kasachstan, Luxemburg), Portugal, Tschechien

In der Zwischenzeit finden die Halbfinalspiele der Play-offs, in denen die letzten drei Teams ermittelt werden, die an der Meisterschaft teilnehmen, am 21. März statt, und die Endspiele finden am 26. März statt.

Gesamtpreisgeld: 331 Millionen Euro

Die Höhe der Preisgelder, die an die an der EURO 2024 teilnehmenden Mannschaften ausgeschüttet werden, wird auf dem gleichen Niveau wie bei der EURO 2020 liegen, also insgesamt 331 Millionen Euro. Das Preisgeldverteilungssystem für die am Turnier teilnehmenden Mannschaften ist wie folgt:

Teilnahmegebühr: 9,25 Millionen Euro

Spielbonus: 1 Million Euro für einen Sieg, 500.000 Euro für ein Unentschieden

Qualifikation für das Achtelfinale: 1,5 Millionen Euro

Qualifikation für das Viertelfinale: 2,5 Millionen Euro

Anspruch auf den Einzug ins Halbfinale: 4 Millionen Euro

An den EURO 2024-Meister wird eine zusätzliche Zahlung in Höhe von 8 Millionen Euro geleistet. Wenn das Meisterteam alle drei Spiele der Gruppe gewinnt, beträgt das maximale Preisgeld, das es erhalten kann, 28,25 Millionen Euro.

Der Zweitplatzierte erhält eine zusätzliche Zahlung von 5 Millionen Euro.

LETZTER MEISTER ITALIEN

Der letzte Meister der Fußball-Europameisterschaft war Italien. Italien, das England im letzten Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 (EURO 2020), bei dem die reguläre Spielzeit und die Verlängerung 1:1 endeten, mit 3:2 im Elfmeterschießen besiegte, nahm den Pokal mit in sein Museum.

Italien, das das Endspiel am 11. Juli im Wembley-Stadion in London, England, im Elfmeterschießen gewann, gewann nach 53 Jahren seine zweite Meisterschaft im Turnier.






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar