Coca-Cola hat vor dem Klimagipfel den Plastikverbrauch erhöht

1667364071 Coca Cola hat vor dem Klimagipfel den Plastikverbrauch erhoeht


Coca-Cola hat seine Verwendung von neu hergestelltem Kunststoff seit 2019 um 3,5 Prozent erhöht, was Zweifel an seiner Fähigkeit aufkommen lässt, die Verwendung von „jungfräulichem“ Kunststoff zu reduzieren, und mehr Druck auf den weltweit größten Erfrischungsgetränkekonzern ausübt, während er sich darauf vorbereitet, das COP27-UN-Klima zu sponsern Gipfel.

Daten der Ellen MacArthur Foundation, die eine Gruppe multinationaler Unternehmen in einer „globalen Verpflichtung“ zur Reduzierung von Kunststoffabfällen zusammengebracht hat, zeigen, dass Coca-Cola, PepsiCo und Walmart zu den schlimmsten Übeltätern gehörten, die den Einsatz von neuem, nicht recyceltem Kunststoff im Jahr 2021 erhöhten .

Unternehmen müssen ihre Verwendung von recyceltem Kunststoff „exponentiell“ erhöhen, um bis 2025 ein Gesamtziel von 26 Prozent recyceltem Inhalt zu erreichen, sagte die Stiftung, nachdem sie gemeinsam ihre Verwendung von neuem Kunststoff wieder auf das Niveau von 2018 angehoben hatten.

Als Teil der Bemühungen zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und Emissionen streben die Unternehmen auch 100 Prozent wiederverwendbare, recycelbare oder kompostierbare Verpackungen bis 2025 an, was laut der Stiftung „für die meisten unterzeichnenden Unternehmen unerreichbar wird“.

„All ihre großartigen Fortschritte [on increasing the use of recycled plastic] wurde durch das schiere Wachstum ihres gesamten Verpackungsverbrauchs völlig zunichte gemacht“, sagte Sander Defruyt, der die New Plastics Economy Initiative bei der Stiftung leitet. „Das ist ein weiteres Beispiel dafür, dass wir uns hier nicht wiederverwerten werden.“

Die Wahl von Coca-Cola als Sponsor für den COP27-Klimagipfel in Ägypten in diesem Monat stieß auf Widerstand von Klimaaktivisten, da es einer der größten Plastikverschmutzer der Welt ist. Es steht auch unter dem Druck des aktivistischen Investors Engine No. 1 in Bezug auf das Recycling. Im Zeitraum 2019 bis 2021 stieg der gesamte Kunststoffverbrauch von Coca-Cola um 8,1 Prozent auf 3,2 Millionen Tonnen.

Georgia Elliott-Smith, Geschäftsführerin der Nachhaltigkeitsberatung Element Four und Gründerin einer Online-Petition mit 235.000 Unterschriften für den Ausschluss des Unternehmens als Sponsor, sagte, die zunehmende Verwendung von neuem Kunststoff sei „ein weiteres Versäumnis von Coke, seine Versprechen zu halten “.

„Seit über 30 Jahren haben sie eine Spur verfehlter Ziele und aufgegebener Zusagen hinterlassen“, sagte sie und fügte hinzu, dass das Sponsoring es ihnen ermöglichte, „ihre Marke grün zu waschen“.

Coca-Cola sagte, es sei „verpflichtet, mehr und schneller zu tun, damit wir unser Geschäft auf die richtige Weise ausbauen. Wir konzentrieren uns auf kontinuierliche Maßnahmen im Hinblick auf unsere Ziele, einschließlich der Tatsache, dass bis 2025 100 Prozent unserer Verpackungen weltweit recycelbar sind.“ Aktuell lägen sie bei 90 Prozent, hieß es. Außerdem soll der Verbrauch von neuem Kunststoff im gleichen Zeitraum um ein Fünftel gesenkt werden.

Coca-Cola fügte hinzu, dass seine „Unterstützung für die COP27 im Einklang mit unserem wissenschaftlich fundierten Ziel steht, die absoluten CO2-Emissionen bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren, und unserem Ziel, bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen“.

PepsiCo, einer der größten Nutzer von Kunststoffverpackungen, der an der Initiative der Ellen MacArthur Foundation teilnimmt, steigerte seinen Einsatz von neuem Kunststoff im Jahr 2021 um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während Walmart seinen Einsatz im gleichen Zeitraum um 3,4 Prozent steigerte. Andere große Konsumgüterkonzerne wie Unilever, Danone und Nestlé reduzierten ihre jedoch.

Ein besonderes Problem sei die Verwendung von „flexiblen“ Verpackungen wie Sachets und Folien, die schwer zu recyceln seien, so die Stiftung.

Defruyt sagte, dass eine stärkere Regulierung – wie ein geplantes globales Abkommen über Kunststoffe – und eine bessere Recyclinginfrastruktur erforderlich seien, um den Fortschritt zu beschleunigen, zusammen mit größeren Investitionen in die Wiederverwendung statt in Recyclingsysteme.

Nestlé sagte, dass es trotz des Wachstums seines Geschäfts den Höhepunkt des Verbrauchs von neuem Kunststoff überschritten habe. Eine Herausforderung sei jedoch die Lebensmittelsicherheit: „Lebensmittelverpackungen sind unerlässlich, um Lebensmittel vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Hitze, Licht, Mikroben oder Bakterien zu schützen. . . Kunststoff hat Lebensmittel sicherer gemacht.“

Klimahauptstadt

Wo Klimawandel auf Wirtschaft, Märkte und Politik trifft. Entdecken Sie hier die Berichterstattung der FT.

Sind Sie neugierig auf die ökologischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen der FT? Erfahren Sie hier mehr über unsere wissenschaftsbasierten Ziele



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar