Chaos in Paris: Champions-League-Finale hat mehr als eine halbe Stunde später als geplant begonnen

Chaos in Paris Champions League Finale hat mehr als eine halbe Stunde

Nach Angaben der Leitung des Stade de France in Paris erfolgte die Maßnahme aus Sicherheitsgründen. Die Organisation ist besorgt, weil viele Liverpool-Fans das Stadion wegen großer Menschenmengen nicht rechtzeitig erreichen konnten. Teilweise führte dies zu einem Ansturm auf die Eingänge, da viele Menschen mehr als zwei Stunden gewartet hatten und nicht eintreten konnten.

Das Spiel hätte um 21 Uhr beginnen sollen. Dann war von einer 15-minütigen Verspätung die Rede, doch um 21.07 Uhr kehrten die Liverpooler auf das Feld zurück, um sich noch einmal aufzuwärmen. Dann stellte die UEFA klar, dass es um 21.30 Uhr losgehen würde, danach kehrten die Real-Spieler um 21.12 Uhr auf den Platz zurück, um die Muskeln aufzuwärmen. Nachdem beide Mannschaften wieder ins Innere gegangen waren, wurde bekannt gegeben, dass der Anstoß um weitere sechs Minuten verschoben worden war.

Bilder in den sozialen Medien zeigen, dass das Sicherheitspersonal die Unterstützer mancherorts nicht stoppen konnte. Es gibt auch Berichte über Hunderte von Menschen, die das Stadion ohne Eintrittskarte betreten und keinen Platz für diejenigen mit Eintrittskarte lassen. Internationale Medien berichteten, dass die Polizei mit englischen Anhängern zusammenstieß. Auch Tränengas und Pfefferspray kamen zum Einsatz.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar