Cecchinato glänzt in Parma. Great Zeppieri steht im Viertelfinale: Und jetzt fordert er Coric heraus

1655402886 Cecchinato glaenzt in Parma Great Zeppieri steht im Viertelfinale Und

Drei Italiener unter den besten acht der Challenger der Welt, da ist auch Arnaboldi. Ein Ergebnis, das auch gut für das Ranking ist

Was für ein wunderschönes Parma für Giulio Zeppieri und Marco Cecchinato. Und auch für Andrea Arnaboldi: Die drei Italiener stehen im Viertelfinale des Challenger auf Sand, sie träumen vom Titel und sehen, wie sich die Platzierung von Tag zu Tag verbessert. Nehmen Sie Ceck, die frühere Nummer 16 der Welt und mit einer Rangliste, die neu aufgebaut werden muss: Er erschien als Nummer 206 beim Turnier, der Sizilianer ist praktisch 183 und wenn er das Viertelfinale gewinnt, würde er in die Top 170 der ATP-Spieler einziehen. Zeppieri hingegen verbessert seine Bestplatzierung weiter: von 173 auf nahezu 164, mit der Möglichkeit, im Falle eines Sieges im Viertelfinale auf Platz 158 vorzurücken. Und die Herausforderung ist äußerst faszinierend: Giulios Gegner wird Borna Coric sein, die ehemalige Nummer 12 der Rangliste, die Flavio Cobolli in der zweiten Runde in zwei Sätzen schlug.

GIULIO UND MARCO

Zeppieri gewann im letzten gespielten Match gegen Thiago Monteiro (6:3, 6:4): „Ich bin sehr glücklich, einen erfahrenen Spieler wie Monteiro geschlagen zu haben, mit dem ich vor wenigen Wochen (bei den 250 in Belgrad, Anm. d. Red.) verloren hatte .). Mein Wachstumskurs geht hier in Parma weiter und ich hoffe, im Turnier so weit wie möglich zu kommen“, so die Worte der Tennisspielerin aus Latina nach dem Match. Cecchinato setzte sich stattdessen gegen Carlos Taberner durch, Nummer 85 der Welt und gesetzte Nummer 5: ein wichtiger und bedeutender Erfolg. „Abgesehen von dem scheinbar einfachen Ergebnis (6: 2, 6: 2, Anm. d. Red.) war es ein hartes Match. Mein Gegner ist ein Sandplatzspezialist mit einem höheren Rang als meiner, und dieser Sieg stellt angesichts des ausgedrückten Niveaus einen wichtigen Schritt dar.

ARNABOLDI

Arnaboldi steht, wie erwähnt, auch im Viertelfinale, gut darin, am Mittwochabend gegen Daniel Galan zu gewinnen: Der 34-jährige Mailänder hat 18 Positionen in der Gesamtwertung gut gemacht und gehört wieder zu den 200 besten Spielern der Welt. Der nächste Gegner wird Elias Ymer sein.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar