Cassese: Es ist wichtig, die wesentlichen Leistungsniveaus zu bestimmen, um Asymmetrien zu reduzieren

Cassese Es ist wichtig die wesentlichen Leistungsniveaus zu bestimmen um


„Laut Istat gibt es in unserem Land etwa 23.000 institutionelle Einheiten, darunter die 8.000 Gemeinden, die Regionen und alle anderen Körperschaften mit Autonomie. Sobald sich der Staat als Archipel präsentiert, besteht die große Gefahr einer Leistungsasymmetrie. Dies sei der Grund dafür, dass Verwaltungen Standards, Kriterien, Paradigmen festlegen, diese aber „häufig fehlen“ und versucht werde, diese Lücke durch „die Bezugnahme auf Leps in zwei Artikeln der Verfassung“ zu füllen. Der Professor hat es gesagt Sabino Cassese, Präsident des Ausschusses für die Definition wesentlicher Leistungsniveaus, während der neuen Anhörung zur Autonomiereform vor der Verfassungskommission des Senats. Die letzte Anhörung fand im September statt. „Mir scheint, dass das Parlament sehr darauf ausgerichtet ist, die Lep (wesentliche Leistungsniveaus) zu definieren, um den Rahmen festzulegen, innerhalb dessen die autonome Tätigkeit durchgeführt werden muss“, schloss er.

Die Bestimmung des Lep ist grundlegend, um Asymmetrien zu reduzieren

„Die Arbeit zur Bestimmung der wesentlichen Leistungsniveaus – betonte Cassese – ist ein wesentliches Element, um dieses Gleichgewicht zu wahren, dessen Ziel darin besteht, die Asymmetrien zwischen Autonomie und Schutz der Grundrechte der Bürger zu verringern.“ Aber es besteht kein Zweifel, dass die Verwaltungskapazität der ultimative Schlüssel zur Gewährleistung einer echten Gleichheit der Bürger durch öffentliche Verwaltungen ist, insbesondere wenn sie sehr zahlreich sind. Ich habe bereits gesagt, dass wir über 23.000 Einheiten sprechen.“

Autonomy, Occhiuto: „Auf Lep Calderoli respektieren Sie Ihre Verpflichtungen“

Jetzt die letzte Meile zur Verwaltungseffektivität

„Die mit unserem Bericht geleistete Arbeit beinhaltet eine Vielzahl von Standpunkten und Pluralismus. Ich halte es für einen wesentlichen Beitrag unseres Ausschusses und möchte darauf hinweisen, dass wir die vorletzte Meile zurückgelegt haben. Jetzt muss der letzte Schritt getan werden, der die Qualität und Wirksamkeit der Verwaltung betrifft. Nehmen wir ein Beispiel: Wenn eine Krankenhausverwaltung in einer bestimmten Region Italiens gesundheitspolitische Entscheidungen getroffen hat, wie zum Beispiel die Bevorzugung der Einstellung von Trägern und Krankenschwestern gegenüber Chirurgen und Fachärzten, ist es fast unvermeidlich, dass diese Entscheidung auch dann getroffen wird wird sich in der Zufriedenheit der Gemeinschaft und in der Anzahl der Patienten widerspiegeln, die sich an dieses Krankenhaus wenden“, sagte Professor Cassese.

Leistungsniveaus erfordern Ressourcen

Mit dem Bericht des Ausschusses über die wesentlichen Leistungsniveaus bestand „unsere Aufgabe nicht darin, die Angemessenheit der Regeln zu überprüfen, aus denen wir die Lep abgeleitet haben.“ Allerdings sind in unserer Arbeit Fälle von Unzulänglichkeit und Unzulänglichkeit deutlich erkennbar. „Man kann sich aber nicht vorstellen, dass LEPs von einem Tag auf den anderen versichert sein werden“, erinnerte sich Professor Cassese, „denn um sie zu versichern, müssen sie in vielen Fällen von Zahlen begleitet werden.“ Dazu ist es notwendig, einen mehrjährigen Rahmen bereitzustellen, damit die Ressourcen diese Lücken schließen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar